• Bitte auswählen:

04.11.2015–04.09.2015

Mi. 04.11.2015
06:30–07:00
06:30–
Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
Di. 03.11.2015
17:00–17:30
17:00–
Klimaanlagen – Wie können wir klug kühlen?
Di. 03.11.2015
08:30–08:55
08:30–
Klimaanlagen – Wie können wir klug kühlen?
Mo. 02.11.2015
17:55–18:25
17:55–
Runter vom Zucker – aber wie?
Mo. 02.11.2015
08:25–08:50
08:25–
Runter vom Zucker – aber wie?
Sa. 31.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Papierherstellung heute – Wie nachhaltig ist sie möglich?
Sa. 31.10.2015
07:00–07:30
07:00–
Holz – Der Rohstoff der Zukunft?
Fr. 30.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Menstruation – Was passiert im Körper der Frau?
Fr. 30.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Menstruation – Was passiert im Körper der Frau?
Fr. 30.10.2015
06:35–07:05
06:35–
Raumfahrt – Wie weit kommen wir?
Do. 29.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Frachtsegler – Mit dem Wind über die Weltmeere
Do. 29.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Frachtsegler – Mit dem Wind über die Weltmeere
Mi. 28.10.2015
17:00–17:25
17:00–
Hunde- und Katzenfutter: Was steckt wirklich drin?
Mi. 28.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Hunde- und Katzenfutter: Was steckt wirklich drin?
Mi. 28.10.2015
06:30–07:00
06:30–
Wenn Mensch und Tier sich in die Quere kommen
Di. 27.10.2015
17:10–17:40
17:10–
Fitness – Wie fit macht uns der Alltag?
Di. 27.10.2015
08:30–09:00
08:30–
Fitness – Wie fit macht uns der Alltag?
Mo. 26.10.2015
16:55–17:25
16:55–
Hypochonder – Macht uns zu viel Medizinwissen krank?
Mo. 26.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Hypochonder – Macht uns zu viel Medizinwissen krank?
Sa. 24.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Esoterik: Humbug oder Wissenschaft?
Sa. 24.10.2015
07:05–07:30
07:05–
Fit im Alter
Fr. 23.10.2015
17:00–17:25
17:00–
Pflanzen mit Superkräften – Wie sie ihr Überleben sichern
Fr. 23.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Pflanzen mit Superkräften – Wie sie ihr Überleben sichern
Fr. 23.10.2015
06:35–07:05
06:35–
Ist die Kartoffel in der Krise?
Do. 22.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
Do. 22.10.2015
08:30–09:00
08:30–
Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
Mi. 21.10.2015
17:00–17:25
17:00–
Smarte Spione – Die eingebaute Überwachung
Mi. 21.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Smarte Spione – Die eingebaute Überwachung
Mi. 21.10.2015
06:30–07:00
06:30–
Außer Kontrolle oder beherrschbar – Wie gefährlich sind Ebola-Viren wirklich?
Di. 20.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Braincheck: Wie fit ist unser Gehirn?
Di. 20.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Braincheck: Wie fit ist unser Gehirn?
Mo. 19.10.2015
17:00–17:25
17:00–
Raumfahrt – Wie weit kommen wir?
Mo. 19.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Raumfahrt – Wie weit kommen wir?
Sa. 17.10.2015
07:25–07:55
07:25–
Ayurveda: Wie hilft es hier und heute?
Sa. 17.10.2015
07:00–07:25
07:00–
Gesund und lecker durch die Kindheit
Fr. 16.10.2015
17:00–17:25
17:00–
3D-Druck: Hype oder Revolution?
Fr. 16.10.2015
08:25–08:50
08:25–
3D-Druck: Hype oder Revolution?
Fr. 16.10.2015
06:30–07:00
06:30–
Kunstherz – Rettung für den Motor?
Do. 15.10.2015
17:00–17:25
17:00–
Wenn Mensch und Tier sich in die Quere kommen
Do. 15.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Wenn Mensch und Tier sich in die Quere kommen
Mi. 14.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Ist die Kartoffel in der Krise?
Mi. 14.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Ist die Kartoffel in der Krise?
Mi. 14.10.2015
06:25–06:55
06:25–
Unser Sonnensystem: Was wissen wir, und was wollen wir noch herausfinden?
Di. 13.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
Di. 13.10.2015
08:25–08:50
08:25–
Demografie – Wie zuverlässig ist sie?
Mo. 12.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Außer Kontrolle oder beherrschbar – Wie gefährlich sind Ebola-Viren wirklich?
Mo. 12.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Außer Kontrolle oder beherrschbar – Wie gefährlich sind Ebola-Viren wirklich?
Sa. 10.10.2015
12:20–12:50
12:20–
Unser Sonnensystem: Was wissen wir, und was wollen wir noch herausfinden?
Sa. 10.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Grillenkämpfe: Volkssport nur in China?
Sa. 10.10.2015
07:05–07:30
07:05–
Versuchslabor Armut – Wie kommt Hilfe an?
Fr. 09.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Cockpit der Zukunft: Mensch oder Maschine?
Fr. 09.10.2015
08:25–08:50
08:25–
Cockpit der Zukunft: Mensch oder Maschine?
Fr. 09.10.2015
06:35–07:00
06:35–
Beton 2.0 – Neue Forschungen am Baustoff der Moderne
Do. 08.10.2015
17:05–17:30
17:05–
Schön und gesund – Die Kosmetiklüge?
Do. 08.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Schön und gesund – Die Kosmetiklüge?
Mi. 07.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Schmerz – Wie kann man ihn beherrschen?
Mi. 07.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Schmerz – Wie kann man ihn beherrschen?
Mi. 07.10.2015
06:30–07:00
06:30–
Tattoos – Cool oder gefährlich?
Di. 06.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Kunstherz – Rettung für den Motor?
Di. 06.10.2015
08:25–08:55
08:25–
Kunstherz – Rettung für den Motor?
Mo. 05.10.2015
17:00–17:30
17:00–
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung – Was bleibt?
Mo. 05.10.2015
08:30–08:55
08:30–
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung – Was bleibt?
Sa. 03.10.2015
07:30–08:00
07:30–
Wie sicher ist unsere Rente?
Sa. 03.10.2015
07:05–07:30
07:05–
Alternsforschung: Fit bis ins hohe Alter – Geht das?
Fr. 02.10.2015
17:00–17:30
17:00–
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Fr. 02.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Do. 01.10.2015
16:55–17:25
16:55–
Heilen mit Wasser – Ist das möglich?
Do. 01.10.2015
08:30–08:55
08:30–
Heilen mit Wasser – Ist das möglich?
Mi. 30.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Lakritz – Zwischen Süssigkeit und Medizin
Mi. 30.09.2015
08:25–08:50
08:25–
Lakritz – Zwischen Süssigkeit und Medizin
Mi. 30.09.2015
06:30–06:55
06:30–
Der Garten Eden im Haus
Di. 29.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Beton 2.0 – Neue Forschungen am Baustoff der Moderne
Di. 29.09.2015
08:25–08:55
08:25–
Beton 2.0 – Neue Forschungen am Baustoff der Moderne
Mo. 28.09.2015
17:05–17:30
17:05–
Tattoos – Cool oder gefährlich?
Mo. 28.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Tattoos – Cool oder gefährlich?
Sa. 26.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Homöopathie – Medizin oder Mogelpackung?
Sa. 26.09.2015
07:05–07:30
07:05–
Asbest – Wie gefährlich ist es heute noch?
Fr. 25.09.2015
16:55–17:25
16:55–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Fr. 25.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Körpergewicht – Reine Kopfsache?
Fr. 25.09.2015
06:25–06:55
06:25–
GPS: Immer verlässlich?
Do. 24.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Salzabbau und Gewässerschutz: Geht das zusammen?
Do. 24.09.2015
08:30–09:00
08:30–
Salzabbau und Gewässerschutz: Geht das zusammen?
Mi. 23.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Exotische Nutztiere: Brauchen wir sie?
Mi. 23.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Exotische Nutztiere: Brauchen wir sie?
Mi. 23.09.2015
06:30–07:00
06:30–
Meeresfrüchte – Was darf noch auf den Teller?
Di. 22.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Eingriff ins Gehirn – Therapie oder Doping?
Di. 22.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Eingriff ins Gehirn – Therapie oder Doping?
Mo. 21.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Der Garten Eden im Haus
Mo. 21.09.2015
08:30–09:00
08:30–
Der Garten Eden im Haus
Sa. 19.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Wasserkrieg in Zentralasien – Gibt es Wege aus der Krise?
Sa. 19.09.2015
07:05–07:30
07:05–
Welthunger – Was können wir dagegen tun?
Fr. 18.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Was kommt eigentlich (alles) in die Wurst?
Fr. 18.09.2015
08:25–08:55
08:25–
Was kommt eigentlich (alles) in die Wurst?
Fr. 18.09.2015
06:35–07:05
06:35–
Die Schiene – Auslaufmodell oder Verkehrsweg der Zukunft?
Do. 17.09.2015
17:10–17:40
17:10–
GPS: Immer verlässlich?
Do. 17.09.2015
08:30–08:55
08:30–
GPS: Immer verlässlich?
Mi. 16.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
Mi. 16.09.2015
08:25–08:55
08:25–
Wie lebt es sich mit Dyspraxie?
Mi. 16.09.2015
06:30–07:00
06:30–
Überlebenskünstler Schwamm
Di. 15.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Zwillinge – Wie ähnlich sind sie sich wirklich?
Di. 15.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Zwillinge – Wie ähnlich sind sie sich wirklich?
Mo. 14.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Meeresfrüchte – Was darf noch auf den Teller?
Mo. 14.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Meeresfrüchte – Was darf noch auf den Teller?
Sa. 12.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Auf Biegen oder Brechen – Wie funktionieren Produkttests?
Sa. 12.09.2015
07:05–07:30
07:05–
Green Fashion: Kann Mode nachhaltig sein?
Fr. 11.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Wie werden gigantische Brücken gebaut?
Fr. 11.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Wie werden gigantische Brücken gebaut?
Fr. 11.09.2015
06:35–07:05
06:35–
Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
Do. 10.09.2015
17:00–17:25
17:00–
Schafe: Nutztier nur der Wolle wegen?
Do. 10.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Schafe: Nutztier nur der Wolle wegen?
Mi. 09.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Messer – Was macht eine Klinge richtig scharf?
Mi. 09.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Messer – Was macht eine Klinge richtig scharf?
Mi. 09.09.2015
06:30–07:00
06:30–
Wie wird man Astronaut? – Der lange Weg ins All
Di. 08.09.2015
17:10–17:35
17:10–
Wie sieht der optimale Reifen aus?
Di. 08.09.2015
08:30–09:00
08:30–
Wie sieht der optimale Reifen aus?
Mo. 07.09.2015
17:00–17:30
17:00–
Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
Mo. 07.09.2015
08:30–08:55
08:30–
Wasserkreislauf: Von der Wolke zur Quelle
Sa. 05.09.2015
07:30–08:00
07:30–
Wie sieht eine Schule aus, in der man gerne lernt?
Sa. 05.09.2015
07:05–07:30
07:05–
Schule in Deutschland und Frankreich – Wer lernt wie?
Fr. 04.09.2015
17:10–17:40
17:10–
Krankheitsüberträger Mücken – Wie gefährlich sind sie?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App