21.01.–15.03.2014

Di. 21.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Robo Sapiens – Können Roboter den Menschen ersetzen?
Mi. 22.01.2014
06:25–06:55
06:25–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Mi. 22.01.2014
08:25–08:55
08:25–
Deutsche und Franzosen: Fremde oder Freunde?
Mi. 22.01.2014
17:05–17:35
17:05–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Do. 23.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Kalorien – Was hinter den Zahlen steckt
Do. 23.01.2014
17:05–17:35
17:05–
Kalorien – Was hinter den Zahlen steckt
Fr. 24.01.2014
06:50–07:15
06:50–
Babyrettung – Wie können wir sie verbessern?
Fr. 24.01.2014
07:15–07:45
07:15–
Wenn der Stoff einen im Griff hat – Wie kann man der Sucht entkommen?
Fr. 24.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Fr. 24.01.2014
17:00–17:25
17:00–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Sa. 25.01.2014
07:00–07:30
07:00–
Datensicherheit – Wie überwacht sind wir wirklich?
Sa. 25.01.2014
07:30–08:00
07:30–
Jahrhundertwinter und Rekordsommer
So. 26.01.2014
09:45–10:10
09:45–
16 Fisch – Welchen darf man überhaupt noch essen?
Mo. 27.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Mo. 27.01.2014
17:00–17:25
17:00–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Di. 28.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Kanäle – technische Meisterwerke
Di. 28.01.2014
17:05–17:30
17:05–
Kanäle – technische Meisterwerke
Mi. 29.01.2014
06:25–06:55
06:25–
Superfunghi – Können Pilze helfen, die Welt zu retten?
Mi. 29.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Mi. 29.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Do. 30.01.2014
08:30–08:55
08:30–
Helden – Warum wir sie brauchen
Do. 30.01.2014
17:05–17:30
17:05–
Helden – Warum wir sie brauchen
Fr. 31.01.2014
06:55–07:25
06:55–
Schlaganfall – Müssen wir die Therapie komplett überdenken?
Fr. 31.01.2014
07:25–07:50
07:25–
Bauch gut, alles gut? – Wie der Darm unsere Stimmung beeinflusst
Fr. 31.01.2014
08:35–09:05
08:35–
Carbon – Faser der Zukunft?
Fr. 31.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Carbon – Faser der Zukunft?
Sa. 01.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Gletscherschmelze – Wie der Klimawandel unsere Erde verändert
Sa. 01.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Klimawandel – Gibt es auch Gewinner?
So. 02.02.2014
09:45–10:15
09:45–
Die Familie Curie und die Radioaktivität: Geschichte einer Faszination
Mo. 03.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Mo. 03.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Di. 04.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Di. 04.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Mi. 05.02.2014
06:40–07:05
06:40–
Robo Sapiens – Können Roboter den Menschen ersetzen?
Mi. 05.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Pferde als Therapeuten
Mi. 05.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Pferde als Therapeuten
Do. 06.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
Do. 06.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Stromspeicher der Zukunft: Größenwahnsinnig oder genial?
Fr. 07.02.2014
06:30–07:00
06:30–
Senf – Würze oder Wundermittel?
Fr. 07.02.2014
08:25–08:55
08:25–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Fr. 07.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Sa. 08.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Zucker – Süße Sucht oder harmlose Nascherei?
Sa. 08.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Blut – Was verrät es uns?
So. 09.02.2014
09:55–10:20
09:55–
Kanäle – technische Meisterwerke
Mo. 10.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Mo. 10.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Di. 11.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Gehör – Wie und was wir hören
Di. 11.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Gehör – Wie und was wir hören
Mi. 12.02.2014
06:25–06:55
06:25–
Ausgeschnüffelt: Wie kommen NSA und Hacker an unsere Daten?
Mi. 12.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
Mi. 12.02.2014
17:00–17:25
17:00–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
Do. 13.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Do. 13.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Fr. 14.02.2014
06:25–07:00
06:25–
Cyborgs – Die Zukunft des Menschen?
Fr. 14.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Fr. 14.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Was ist das Geheimnis einer glücklichen Beziehung?
Sa. 15.02.2014
06:55–07:25
06:55–
Umwelthormone im Wasser – die unterschätzte Gefahr
Sa. 15.02.2014
07:25–08:00
07:25–
Lebensmittelsicherheit – Worauf können wir uns verlassen?
So. 16.02.2014
09:50–10:20
09:50–
Pferde als Therapeuten
Mo. 17.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Mo. 17.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Di. 18.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Di. 18.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Mi. 19.02.2014
06:25–06:55
06:25–
Statistik – Können wir den Zahlenkolonnen vertrauen?
Mi. 19.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Mi. 19.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Do. 20.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Do. 20.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Fr. 21.02.2014
06:35–07:00
06:35–
Gender-Medizin: Leiden Frauen anders?
Fr. 21.02.2014
08:30–09:00
08:30–
Billig, billiger, Banane – Ein Lebensmittel wird verramscht
Fr. 21.02.2014
17:00–17:25
17:00–
Billig, billiger, Banane – Ein Lebensmittel wird verramscht
Sa. 22.02.2014
07:05–07:30
07:05–
Hygiene – Wie viel ist eigentlich gesund?
Sa. 22.02.2014
07:30–08:00
07:30–
Angst – Können wir sie beherrschen?
Sa. 22.02.2014
14:55–15:20
14:55–
Salz – Kleiner Kristall mit grosser Wirkung
So. 23.02.2014
09:50–10:20
09:50–
X:enius
So. 23.02.2014
09:55–10:20
09:55–
Virtuelles Wasser – Wo verschwenden wir unbewusst Wasser?
Mo. 24.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
Mo. 24.02.2014
16:55–17:25
16:55–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
Di. 25.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Ökowohnen extrem – verschroben oder richtungsweisend?
Di. 25.02.2014
16:55–17:25
16:55–
Ökowohnen extrem – verschroben oder richtungsweisend?
Mi. 26.02.2014
06:30–06:55
06:30–
Hanf – Ein guter Stoff für Öko-Klamotten?
Mi. 26.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Mi. 26.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Do. 27.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Do. 27.02.2014
17:05–17:30
17:05–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Fr. 28.02.2014
06:30–07:00
06:30–
Diabetes bei Kindern – Wie lernen sie, damit zu leben?
Fr. 28.02.2014
08:30–08:55
08:30–
Männerschreck Haarausfall – Was tun gegen Glatze?
Fr. 28.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Männerschreck Haarausfall – Was tun gegen Glatze?
Sa. 01.03.2014
07:05–07:35
07:05–
Risiko Plastik – Welche Kunststoffe werden wir in Zukunft nutzen?
Sa. 01.03.2014
07:35–08:00
07:35–
Wolken – Rätsel am Himmel
So. 02.03.2014
07:35–08:00
07:35–
Gehör – Wie und was wir hören
So. 02.03.2014
09:55–10:25
09:55–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Mo. 03.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Warum altern wir?
Mo. 03.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Warum altern wir?
Di. 04.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Fracking: Ökonomischer Traum – ökologischer Alptraum?
Di. 04.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Fracking: Ökonomischer Traum – ökologischer Alptraum?
Mi. 05.03.2014
06:25–06:55
06:25–
Masken – Wofür brauchen wir sie?
Mi. 05.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Falsches Licht zur falschen Zeit – Wie schädlich ist Lichtverschmutzung?
Mi. 05.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Falsches Licht zur falschen Zeit – Wie schädlich ist Lichtverschmutzung?
Do. 06.03.2014
08:30–09:00
08:30–
Raus aus dem Tief – Neue Therapieansätze bei Depressionen
Do. 06.03.2014
16:55–17:25
16:55–
Raus aus dem Tief – Neue Therapieansätze bei Depressionen
Fr. 07.03.2014
06:30–07:00
06:30–
Das Erdmagnetfeld schrumpft – Steht uns ein Polsprung bevor?
Fr. 07.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Fr. 07.03.2014
17:10–17:40
17:10–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Sa. 08.03.2014
07:05–07:30
07:05–
Mobil bleiben – Womit fahren unsere Autos in 30 Jahren?
Sa. 08.03.2014
07:30–08:05
07:30–
Kleidung – Wieviel Chemie steckt drin?
So. 09.03.2014
09:55–10:25
09:55–
Fukushima – Folgen und Konsequenzen
Mo. 10.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
Mo. 10.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Frozen Life – Was ist Kryokonservierung?
Di. 11.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
Di. 11.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Geheimbünde – Zwischen Mythos und Realität
Mi. 12.03.2014
06:30–06:55
06:30–
Urban Mining – Ist Müll der Rohstoff der Zukunft?
Mi. 12.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
Mi. 12.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Erste Hilfe – Was kann ich im Notfall tun?
Do. 13.03.2014
08:30–09:00
08:30–
Zurück zur Natur – Renaturierung von Flüssen
Do. 13.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Zurück zur Natur – Renaturierung von Flüssen
Fr. 14.03.2014
06:35–07:00
06:35–
Parken – Wohin mit dem Auto?
Fr. 14.03.2014
08:30–08:55
08:30–
Wie sicher ist unsere Rente?
Fr. 14.03.2014
17:05–17:30
17:05–
Wie sicher ist unsere Rente?
Sa. 15.03.2014
07:05–07:30
07:05–
Das Wunder des 1. Lebensjahres – Der größte Sprung in unserer Entwicklung?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App