22.11.2011–26.01.2012

Di. 22.11.2011
17:45–18:15
17:45–
Fotografie: Wo liegt die Zukunft der Analogfotografie?
Mi. 23.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Ökodörfer und Stromrebellen – Gelingt die Energiewende?
Mi. 23.11.2011
17:40–18:10
17:40–
Ökodörfer und Stromrebellen – Gelingt die Energiewende?
Do. 24.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Gedankenlesen – Wie geheim ist unser Denken?
Do. 24.11.2011
17:40–18:05
17:40–
Gedankenlesen – Wie geheim ist unser Denken?
Fr. 25.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Angst – Können wir sie beherrschen?
Fr. 25.11.2011
17:35–18:05
17:35–
Angst – Können wir sie beherrschen?
Sa. 26.11.2011
07:30–08:00
07:30–
Blauer Planet in Not – Wege aus der Wasserkrise
Mo. 28.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Schöne, heile Alpenwelt – Nur ein Klischee?
Mo. 28.11.2011
17:45–18:15
17:45–
Schöne, heile Alpenwelt – Nur ein Klischee?
Di. 29.11.2011
08:45–09:10
08:45–
Jagd – Grausam oder ökologisch notwendig?
Di. 29.11.2011
17:45–18:15
17:45–
Jagd – Grausam oder ökologisch notwendig?
Mi. 30.11.2011
08:45–09:15
08:45–
Kelten – Barbaren oder Feingeister?
Mi. 30.11.2011
17:45–18:15
17:45–
Kelten – Barbaren oder Feingeister?
Do. 01.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Positiv leben mit Aids?
Do. 01.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Positiv leben mit Aids?
Fr. 02.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Riskante Staudämme
Fr. 02.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Riskante Staudämme
Sa. 03.12.2011
07:30–08:00
07:30–
Angst – Können wir sie beherrschen?
Mo. 05.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Eisbären im Klimawandel – Wie können sie überleben?
Mo. 05.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Eisbären im Klimawandel – Wie können sie überleben?
Di. 06.12.2011
08:45–09:10
08:45–
Schnee
Di. 06.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Schnee
Mi. 07.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Heizungen
Mi. 07.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Heizungen
Do. 08.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Endlager
Do. 08.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Endlager
Fr. 09.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Wintersport
Fr. 09.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Wintersport
Sa. 10.12.2011
07:30–08:00
07:30–
Eisbären im Klimawandel – Wie können sie überleben?
Mo. 12.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Faszination Glas – Wie uns Glas den Durchblick beschert
Mo. 12.12.2011
17:40–18:10
17:40–
Faszination Glas – Wie uns Glas den Durchblick beschert
Di. 13.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Insekten als Proteinträger – Bieten Insekten eine Nahrungsalternative zu Schlachtvieh?
Di. 13.12.2011
17:35–18:05
17:35–
Insekten als Proteinträger – Bieten Insekten eine Nahrungsalternative zu Schlachtvieh?
Mi. 14.12.2011
08:40–09:10
08:40–
Lebensmittel-Müll
Mi. 14.12.2011
17:30–17:55
17:30–
Lebensmittel-Müll
Do. 15.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Die Wissenschaft vom Urin – Was „Pipi“ über uns verrät
Do. 15.12.2011
17:35–18:05
17:35–
Die Wissenschaft vom Urin – Was „Pipi“ über uns verrät
Fr. 16.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Wie gut oder schlecht ist der Euro wirklich?
Fr. 16.12.2011
17:35–18:00
17:35–
Wie gut oder schlecht ist der Euro wirklich?
Sa. 17.12.2011
07:30–08:00
07:30–
Insekten als Proteinträger – Bieten Insekten eine Nahrungsalternative zu Schlachtvieh?
Mo. 19.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Vulkane – Wie gefährlich sind sie?
Mo. 19.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Vulkane – Wie gefährlich sind sie?
Di. 20.12.2011
08:40–09:10
08:40–
Gerüche – Welche Rolle spielen sie wirklich?
Di. 20.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Gerüche – Welche Rolle spielen sie wirklich?
Mi. 21.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Haie – Kann man sie noch retten?
Mi. 21.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Haie – Kann man sie noch retten?
Do. 22.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Stürme – Wie können wir uns schützen?
Do. 22.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Stürme – Wie können wir uns schützen?
Fr. 23.12.2011
08:45–09:10
08:45–
Gewürze – Wie wirken sie auf uns?
Fr. 23.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Gewürze – Wie wirken sie auf uns?
Sa. 24.12.2011
07:30–08:00
07:30–
Vulkane – Wie gefährlich sind sie?
Mo. 26.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Artenschwund – Wen können wir noch retten?
Mo. 26.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Artenschwund – Wen können wir noch retten?
Di. 27.12.2011
08:45–09:10
08:45–
Wandern – Die neue Lust am Laufen
Di. 27.12.2011
17:45–18:15
17:45–
Wandern – Die neue Lust am Laufen
Mi. 28.12.2011
08:50–09:15
08:50–
Biodiversität – Muss man jede Art erhalten?
Mi. 28.12.2011
17:35–18:05
17:35–
Biodiversität – Muss man jede Art erhalten?
Do. 29.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Tropische Krankheiten – Bringen Mücken sie bald nach Europa?
Do. 29.12.2011
17:40–18:05
17:40–
Tropische Krankheiten – Bringen Mücken sie bald nach Europa?
Fr. 30.12.2011
08:45–09:15
08:45–
Wolken – Rätsel am Himmel
Fr. 30.12.2011
17:40–18:10
17:40–
Wolken – Rätsel am Himmel
Sa. 31.12.2011
07:30–08:00
07:30–
Wandern – Die neue Lust am Laufen

2012

Mo. 02.01.2012
08:45–09:15
08:45–
Was erzählen die Schätze aus dem alten Ägypten?
Mo. 02.01.2012
17:45–18:15
17:45–
Was erzählen die Schätze aus dem alten Ägypten?
Di. 03.01.2012
08:45–09:15
08:45–
Hochgeschwindigkeitszüge – Mit 350 km /​ h durch Europa
Di. 03.01.2012
17:45–18:15
17:45–
Hochgeschwindigkeitszüge – Mit 350 km /​ h durch Europa
Mi. 04.01.2012
08:45–09:15
08:45–
Kabeljau in Not – Folgen der Überfischung
Mi. 04.01.2012
17:45–18:15
17:45–
Kabeljau in Not – Folgen der Überfischung
Do. 05.01.2012
08:45–09:10
08:45–
Intersexualität – Weder Mann noch Frau
Do. 05.01.2012
17:45–18:15
17:45–
Intersexualität – Weder Mann noch Frau
Fr. 06.01.2012
08:45–09:15
08:45–
Parfüm – Was macht der Duft mit uns?
Fr. 06.01.2012
17:45–18:15
17:45–
Parfüm – Was macht der Duft mit uns?
Sa. 07.01.2012
12:30–13:00
12:30–
Haie – Kann man sie noch retten?
So. 08.01.2012
09:55–10:25
09:55–
Gerüche – Welche Rolle spielen sie wirklich?
Mo. 09.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Überleben am Berg – Wie gefährlich ist Höhenkrankheit?
Mo. 09.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Wolken – Rätsel am Himmel
Mo. 09.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Intersexualität – Weder Mann noch Frau
Di. 10.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Alzheimer – Was hilft gegen das Vergessen?
Di. 10.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Überleben am Berg – Wie gefährlich ist Höhenkrankheit?
Di. 10.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Parfüm – Was macht der Duft mit uns?
Mi. 11.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Riesenwuchs – Was ist noch normal?
Mi. 11.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Alzheimer – Was hilft gegen das Vergessen?
Mi. 11.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Überleben am Berg – Wie gefährlich ist Höhenkrankheit?
Do. 12.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Beleuchtung – Macht das richtige Licht gesünder?
Do. 12.01.2012
13:00–13:25
13:00–
Riesenwuchs – Was ist noch normal?
Do. 12.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Alzheimer – Was hilft gegen das Vergessen?
Fr. 13.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Gefahr im Tunnel – Wie wird sie beherrscht?
Fr. 13.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Beleuchtung – Macht das richtige Licht gesünder?
Fr. 13.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Riesenwuchs – Was ist noch normal?
Sa. 14.01.2012
09:45–10:10
09:45–
Biodiversität – Muss man jede Art erhalten?
Sa. 14.01.2012
14:40–15:10
14:40–
Artenschwund – Wen können wir noch retten?
Mo. 16.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Krank im Kopf – Was tun, wenn uns was zum Wahnsinn treibt?
Mo. 16.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Gefahr im Tunnel – Wie wird sie beherrscht?
Mo. 16.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Beleuchtung – Macht das richtige Licht gesünder?
Di. 17.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Warum wir träumen
Di. 17.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Krank im Kopf – Was tun, wenn uns was zum Wahnsinn treibt?
Di. 17.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Gefahr im Tunnel – Wie wird sie beherrscht?
Mi. 18.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
Mi. 18.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Warum wir träumen
Mi. 18.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Krank im Kopf – Was tun, wenn uns was zum Wahnsinn treibt?
Do. 19.01.2012
08:20–08:45
08:20–
Exoplaneten
Do. 19.01.2012
13:00–13:25
13:00–
Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
Do. 19.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Warum wir träumen
Fr. 20.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Megaliner – Kreuzfahrt ohne Landgang
Fr. 20.01.2012
13:00–13:25
13:00–
Exoplaneten
Fr. 20.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Generation Digital – Verändert uns die digitale Welt?
Mo. 23.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Internet – Wie machtvoll ist das WWW?
Mo. 23.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Megaliner – Kreuzfahrt ohne Landgang
Mo. 23.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Exoplaneten
Di. 24.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Klimageschichte – Wie zuverlässig sind Klimavorhersagen?
Di. 24.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Internet – Wie machtvoll ist das WWW?
Di. 24.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Megaliner – Kreuzfahrt ohne Landgang
Mi. 25.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Gesundheitsmythen: Das Immunsystem
Mi. 25.01.2012
12:20–12:50
12:20–
Wie gut oder schlecht ist der Euro wirklich?
Mi. 25.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Klimageschichte – Wie zuverlässig sind Klimavorhersagen?
Mi. 25.01.2012
17:55–18:25
17:55–
Internet – Wie machtvoll ist das WWW?
Do. 26.01.2012
00:50–01:20
00:50–
Gesundheitsmythen: Das Immunsystem
Do. 26.01.2012
08:25–08:55
08:25–
Lawinen in den Alpen – Gibt es Schutz vor dem weißen Tod?
Do. 26.01.2012
13:00–13:30
13:00–
Gesundheitsmythen: Das Immunsystem
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App