07.08.–22.09.2017

Mo. 07.08.2017
07:15–07:40
07:15–
„Ahoi und Leinen los!“ (5/​5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
Mo. 07.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Farben: Wie bunt war das Mittelalter?
Mo. 07.08.2017
16:45–17:15
16:45–
Insektensterben – Was sind die Folgen?
Di. 08.08.2017
05:50–06:15
05:50–
„Ahoi und Leinen los!“ (4/​5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
Di. 08.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Insektensterben – Was sind die Folgen?
Di. 08.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Baumaterial – Welche Geheimnisse bergen Mittelaltermauern?
Di. 08.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
Mi. 09.08.2017
05:50–06:15
05:50–
„Ahoi und Leinen los!“ (1/​5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
Mi. 09.08.2017
07:15–07:40
07:15–
Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
Mi. 09.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Brotzeit – Wie schmeckte das Mittelalter?
Mi. 09.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Salz – Schadet es der Gesundheit?
Do. 10.08.2017
05:45–06:15
05:45–
„Ahoi und Leinen los!“ (2/​5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
Do. 10.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Salz – Schadet es der Gesundheit?
Do. 10.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Handwerk – Wie erfinderisch war das Mittelalter?
Do. 10.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
Fr. 11.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
Fr. 11.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Brot – Was steckt drin?
Fr. 11.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
Sa. 12.08.2017
06:00–06:30
06:00–
Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
Sa. 12.08.2017
07:50–08:15
07:50–
„Ahoi und Leinen los!“ (5/​5) – Wie funktioniert ein moderner Hafen?
Sa. 12.08.2017
08:15–08:45
08:15–
Wie sieht der optimale Reifen aus?
Sa. 12.08.2017
16:30–16:55
16:30–
Algen: Wie kann man mit ihrer Hilfe die Probleme der Welt lösen?
Mo. 14.08.2017
05:50–06:15
05:50–
Wie werden gigantische Brücken gebaut?
Mo. 14.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
Mo. 14.08.2017
16:30–17:00
16:30–
Ahnenforschung – Der Urmensch in uns
Mo. 14.08.2017
16:55–17:20
16:55–
Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
Di. 15.08.2017
05:45–06:15
05:45–
Alle unter einem Dach – Wie wohnen wir übermorgen?
Di. 15.08.2017
07:15–08:10
07:15–
Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
Di. 15.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
Mi. 16.08.2017
05:50–06:15
05:50–
Insektensterben – Was sind die Folgen?
Mi. 16.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
Mi. 16.08.2017
16:40–17:05
16:40–
Fahrradsicherheit: Wie kommen wir sicher durch die Stadt?
Do. 17.08.2017
05:45–06:15
05:45–
Unser Feind Blutvergiftung – Unschlagbar oder doch in den Griff zu bekommen?
Do. 17.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Fahrradsicherheit: Wie kommen wir sicher durch die Stadt?
Do. 17.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Achtung Medikamente – Was bedeutet sorgsamer Umgang?
Fr. 18.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Achtung Medikamente – Was bedeutet sorgsamer Umgang?
Fr. 18.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Maschine Gehirn: Was bringt uns die Simulation im Supercomputer?
Sa. 19.08.2017
06:00–06:30
06:00–
Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
Sa. 19.08.2017
07:55–08:25
07:55–
Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
Sa. 19.08.2017
08:25–08:50
08:25–
Heilen mit Wasser – Ist das möglich?
Sa. 19.08.2017
16:30–16:55
16:30–
Fremde Arten: Wie gefährlich sind sie?
Mo. 21.08.2017
07:15–07:40
07:15–
Maschine Gehirn: Was bringt uns die Simulation im Supercomputer?
Mo. 21.08.2017
16:40–17:05
16:40–
Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
Di. 22.08.2017
07:20–07:45
07:20–
Biologisches Alter – So bleiben wir länger jung
Di. 22.08.2017
16:45–17:10
16:45–
Speiseöl – Darum ist Öl so gesund
Mi. 23.08.2017
05:50–06:20
05:50–
Grün, Rot, Blau – Wie Farben die Welt erobern
Mi. 23.08.2017
07:20–07:45
07:20–
Speiseöl – Darum ist Öl so gesund
Mi. 23.08.2017
16:45–17:15
16:45–
Tiere – eine einseitige Beziehung?
Do. 24.08.2017
05:50–06:15
05:50–
Verräterische Haare: Was Kriminalisten in unseren Haaren lesen können
Do. 24.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Tiere – eine einseitige Beziehung?
Do. 24.08.2017
16:45–17:15
16:45–
Gravitationswellen: Ein neues Fenster zum Universum
Fr. 25.08.2017
16:45–17:15
16:45–
Digitale Medizin: Chancen und Risiken
Sa. 26.08.2017
06:00–06:30
06:00–
Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
Sa. 26.08.2017
07:35–08:00
07:35–
Maschine Gehirn: Was bringt uns die Simulation im Supercomputer?
Sa. 26.08.2017
08:00–08:30
08:00–
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Sa. 26.08.2017
16:30–16:55
16:30–
Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität?
Mo. 28.08.2017
07:20–07:45
07:20–
Digitale Medizin: Chancen und Risiken
Mo. 28.08.2017
16:50–17:20
16:50–
Was leisten Zoos heute? (1/​5) – Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Di. 29.08.2017
16:50–17:20
16:50–
Was leisten Zoos heute? (2/​5) – Fremde Arten als Retter
Mi. 30.08.2017
07:15–07:45
07:15–
Was leisten Zoos heute? (2/​5) – Fremde Arten als Retter
Mi. 30.08.2017
16:55–17:20
16:55–
Was leisten Zoos heute? (3/​5) – Hilfe für bedrohte Exoten
Do. 31.08.2017
07:15–07:40
07:15–
Was leisten Zoos heute? (3/​5) – Hilfe für bedrohte Exoten
Do. 31.08.2017
16:50–17:20
16:50–
Was leisten Zoos heute? (4/​5) – Das Geheimnis der Delfine
Fr. 01.09.2017
07:20–07:45
07:20–
Was leisten Zoos heute? (4/​5) – Das Geheimnis der Delfine
Fr. 01.09.2017
16:55–17:20
16:55–
Was leisten Zoos heute? (5/​5) – Artenschutz vor der Haustür
Sa. 02.09.2017
06:00–06:30
06:00–
Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
Sa. 02.09.2017
07:45–08:15
07:45–
Digitale Medizin: Chancen und Risiken
Sa. 02.09.2017
08:15–08:40
08:15–
Pflanzen mit Superkräften – Wie sie ihr Überleben sichern
Sa. 02.09.2017
16:30–16:55
16:30–
Forstwirtschaft – Kommt der Urwald zurück?
Mo. 04.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Mo. 04.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Was leisten Zoos heute? (5/​5) – Artenschutz vor der Haustür
Mo. 04.09.2017
16:55–17:20
16:55–
Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
Di. 05.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Was leisten Zoos heute? (4/​5) – Das Geheimnis der Delfine
Di. 05.09.2017
07:20–07:45
07:20–
Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
Di. 05.09.2017
16:55–17:20
16:55–
Brandschutz – Wie sicher sind unsere Wohnungen?
Mi. 06.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Was leisten Zoos heute? (1/​5) – Das richtige Futter für Löwe und Gorilla
Mi. 06.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Brandschutz – Wie sicher sind unsere Wohnungen?
Mi. 06.09.2017
16:50–17:20
16:50–
Erdöl – Wie man es umweltschonend fördern kann
Do. 07.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Was leisten Zoos heute? (2/​5) – Fremde Arten als Retter
Do. 07.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Erdöl – Wie man es umweltschonend fördern kann
Do. 07.09.2017
16:50–17:20
16:50–
Unsere Straßen: Fit für die Zukunft?
Fr. 08.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Was leisten Zoos heute? (3/​5) – Hilfe für bedrohte Exoten
Fr. 08.09.2017
07:20–07:45
07:20–
Unsere Straßen: Fit für die Zukunft?
Fr. 08.09.2017
16:50–17:20
16:50–
Die Quantenrevolution: Wie sie unsere digitale Welt verändert
Sa. 09.09.2017
06:00–06:30
06:00–
Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
Sa. 09.09.2017
08:10–08:40
08:10–
Was leisten Zoos heute? (5/​5) – Artenschutz vor der Haustür
Sa. 09.09.2017
08:40–09:05
08:40–
Schön und gesund – Die Kosmetiklüge?
Sa. 09.09.2017
16:30–16:55
16:30–
Analog oder digital: Wie speichern wir unser kulturelles Erbe?
Mo. 11.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Pflanzen mit Superkräften – Wie sie ihr Überleben sichern
Mo. 11.09.2017
07:20–07:45
07:20–
Die Quantenrevolution: Wie sie unsere digitale Welt verändert
Mo. 11.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Gefahr aus dem Meer – Das giftige Erbe des Zweiten Weltkriegs
Di. 12.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Unsere Straßen: Fit für die Zukunft?
Di. 12.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Gefahr aus dem Meer – Das giftige Erbe des Zweiten Weltkriegs
Di. 12.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Körpertemperatur – Wie wird sie gesteuert und wovon beeinflusst?
Mi. 13.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
Mi. 13.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Körpertemperatur – Wie wird sie gesteuert und wovon beeinflusst?
Mi. 13.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Seife – Nicht nur sauber, sondern rein?
Do. 14.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Brandschutz – Wie sicher sind unsere Wohnungen?
Do. 14.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Seife – Nicht nur sauber, sondern rein?
Do. 14.09.2017
16:45–17:15
16:45–
Wald – So gesund ist unser Wald!
Fr. 15.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Erdöl – Wie man es umweltschonend fördern kann
Fr. 15.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Wald – So gesund ist unser Wald!
Fr. 15.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Die Macht der Gruppe – Welchen Einfluss hat die Gruppe auf uns?
Sa. 16.09.2017
06:00–06:30
06:00–
Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
Sa. 16.09.2017
08:00–08:25
08:00–
Die Quantenrevolution: Wie sie unsere digitale Welt verändert
Sa. 16.09.2017
08:25–08:55
08:25–
Cockpit der Zukunft: Mensch oder Maschine?
Sa. 16.09.2017
16:30–16:55
16:30–
Krähen: Die ungeliebten und unterschätzten Vögel
Mo. 18.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Schön und gesund – Die Kosmetiklüge?
Mo. 18.09.2017
07:20–07:45
07:20–
Die Macht der Gruppe – Welchen Einfluss hat die Gruppe auf uns?
Mo. 18.09.2017
16:40–17:10
16:40–
Nutztiere – Sind sie uns näher als wir denken?
Di. 19.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Wald – So gesund ist unser Wald!
Di. 19.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Nutztiere – Sind sie uns näher als wir denken?
Di. 19.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 20.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Gefahr aus dem Meer – Das giftige Erbe des Zweiten Weltkriegs
Mi. 20.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 20.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Bienen – Geflügelte Superhelden
Do. 21.09.2017
06:40–07:10
06:40–
Körpertemperatur – Wie wird sie gesteuert und wovon beeinflusst?
Do. 21.09.2017
07:15–07:45
07:15–
Bienen – Geflügelte Superhelden
Do. 21.09.2017
16:45–17:10
16:45–
Endlager 2.0 – Granit, Salz, Ton: Welches Gestein eignet sich am besten?
Fr. 22.09.2017
06:45–07:10
06:45–
Seife – Nicht nur sauber, sondern rein?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App