- Bitte auswählen:
27.10.2018–28.08.2018
Sa. 27.10.2018 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
06:00–06:30
06:00– Fr. 26.10.2018 Glück: Das brauchen wir, um glücklich zu sein
16:45–17:10
16:45– Do. 25.10.2018 Unsere Vögel: Wie wir sie schützen können
16:45–17:10
16:45– Do. 25.10.2018 Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
05:45–06:15
05:45– Mi. 24.10.2018 Ebbe und Flut: Leben im Rhythmus der Gezeiten
16:45–17:10
16:45– Mi. 24.10.2018 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
06:00–06:30
06:00– Mi. 24.10.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
02:45–03:15
02:45– Di. 23.10.2018 Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?
16:45–17:10
16:45– Di. 23.10.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
16:35–17:00
16:35– Di. 23.10.2018 Stau: Intelligente Lösungen für verstopfte Straßen
06:15–06:45
06:15– Mo. 22.10.2018 Stau: Intelligente Lösungen für verstopfte Straßen
16:45–17:10
16:45– Mo. 22.10.2018 Straßenbahn: Heute und morgen
06:15–06:45
06:15– So. 21.10.2018 Radon – Die unbekannte Gefahr
18:45–19:15
18:45– Sa. 20.10.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
06:00–06:30
06:00– Fr. 19.10.2018 Straßenbahn: Heute und morgen
16:45–17:10
16:45– Do. 18.10.2018 Passivhäuser: Bauen für die Zukunft?
16:45–17:10
16:45– Do. 18.10.2018 Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
05:45–06:15
05:45– Mi. 17.10.2018 Verschmutzte Fluten – Der Kampf um Europas Flüsse
16:45–17:10
16:45– Mi. 17.10.2018 Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
06:40–07:05
06:40– Mi. 17.10.2018 Altern – Was uns jung hält
06:10–06:40
06:10– Mi. 17.10.2018 Radon – Die unbekannte Gefahr
02:45–03:15
02:45– Di. 16.10.2018 Fossilien – Was sie uns über Dinosaurier verraten
16:45–17:10
16:45– Di. 16.10.2018 Radon – Die unbekannte Gefahr
16:30–17:00
16:30– Di. 16.10.2018 Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
05:45–06:15
05:45– Mo. 15.10.2018 Geschlechter: Welche Unterschiede gibt es?
16:45–17:10
16:45– Mo. 15.10.2018 Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
05:45–06:15
05:45– So. 14.10.2018 Cannabis – Mehr als nur eine Droge
18:45–19:15
18:45– Sa. 13.10.2018 Radon – Die unbekannte Gefahr
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.10.2018 Altern – Was uns jung hält
05:30–05:55
05:30– Fr. 12.10.2018 Vanille – Teurer als Silber – Was macht die Vanille so wertvoll?
16:45–17:10
16:45– Do. 11.10.2018 Altern – Was uns jung hält
16:45–17:10
16:45– Do. 11.10.2018 Segeln – Zwischen Faszination und Risikosport
05:45–06:10
05:45– Mi. 10.10.2018 Segeln – Zwischen Faszination und Risikosport
16:45–17:10
16:45– Mi. 10.10.2018 Risiko Garten – Gefährliche Gifte und Bakterien im Garten
06:00–06:25
06:00– Mi. 10.10.2018 Cannabis – Mehr als nur eine Droge
02:45–03:15
02:45– Di. 09.10.2018 Risiko Garten – Gefährliche Gifte und Bakterien im Garten
16:45–17:10
16:45– Di. 09.10.2018 Cannabis – Mehr als nur eine Droge
16:30–17:00
16:30– Di. 09.10.2018 Soziale Medien – Wer schützt uns vor unseren Daten?
06:15–06:40
06:15– Mo. 08.10.2018 Soziale Medien – Wer schützt uns vor unseren Daten?
16:45–17:10
16:45– Mo. 08.10.2018 Natürlich konservieren – Die Renaissance der Fermentation
05:50–06:15
05:50– So. 07.10.2018 Atmung und Verdauung
18:45–19:15
18:45– So. 07.10.2018 Was hilft gegen ärztliche Kunstfehler?
02:36–03:03
02:36– Sa. 06.10.2018 Was hilft gegen ärztliche Kunstfehler?
21:33–22:00
21:33– Sa. 06.10.2018 Was hilft gegen ärztliche Kunstfehler?
12:20–12:45
12:20– Sa. 06.10.2018 Cannabis – Mehr als nur eine Droge
06:00–06:30
06:00– Fr. 05.10.2018 Natürlich konservieren – Die Renaissance der Fermentation
16:45–17:10
16:45– Do. 04.10.2018 Digitaler Stress – Unser Gehirn im Rausch der Informationen
16:45–17:10
16:45– Do. 04.10.2018 Vielseitige Federn – Nicht nur zum Fliegen nützlich
05:50–06:15
05:50– Mi. 03.10.2018 Vielseitige Federn – Nicht nur zum Fliegen nützlich
16:45–17:15
16:45– Mi. 03.10.2018 Seltene Aale – Sind sie noch zu retten?
06:00–06:25
06:00– Mi. 03.10.2018 Atmung und Verdauung
02:45–03:15
02:45– Di. 02.10.2018 Seltene Aale – Sind sie noch zu retten?
16:45–17:10
16:45– Di. 02.10.2018 Atmung und Verdauung
16:30–17:00
16:30– Di. 02.10.2018 Essig – Schmeckt, pflegt, heilt
06:35–07:00
06:35– Mo. 01.10.2018 Essig – Schmeckt, pflegt, heilt
16:40–17:10
16:40– Mo. 01.10.2018 Wetter und Architektur – Wie werden wir in Zukunft bauen?
05:45–06:15
05:45– So. 30.09.2018 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
18:45–19:15
18:45– Sa. 29.09.2018 Atmung und Verdauung
06:00–06:30
06:00– Fr. 28.09.2018 Wetter und Architektur – Wie werden wir in Zukunft bauen?
16:45–17:10
16:45– Do. 27.09.2018 Wie funktioniert moderner Flugzeugbau?
16:45–17:10
16:45– Do. 27.09.2018 Armes Kalb: Das Kalb – Ein Abfallprodukt der Milchindustrie?
05:50–06:15
05:50– Mi. 26.09.2018 Armes Kalb: Das Kalb – Ein Abfallprodukt der Milchindustrie?
16:45–17:10
16:45– Mi. 26.09.2018 Allergien: Was hilft gegen Allergien?
06:40–07:05
06:40– Mi. 26.09.2018 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
02:45–03:15
02:45– Di. 25.09.2018 Allergien: Was hilft gegen Allergien?
16:40–17:10
16:40– Di. 25.09.2018 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
16:30–17:00
16:30– Di. 25.09.2018 Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
05:45–06:15
05:45– Mo. 24.09.2018 Mein eigener Strom: So lohnt sich das Mini-Kraftwerk daheim
16:45–17:10
16:45– Mo. 24.09.2018 Kurzsichtige Kinder: Warum werden immer mehr Kinder kurzsichtig – Und kann man etwas dagegen tun?
05:45–06:15
05:45– So. 23.09.2018 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
18:45–19:15
18:45– Sa. 22.09.2018 Wildtiere im Zirkus: Umstrittene Wildtierhaltung für die Manege
06:00–06:30
06:00– Fr. 21.09.2018 Kurzsichtige Kinder: Warum werden immer mehr Kinder kurzsichtig – Und kann man etwas dagegen tun?
16:45–17:10
16:45– Do. 20.09.2018 Faszinierende Pilze: Motor der Evolution
16:45–17:10
16:45– Do. 20.09.2018 Magnetismus: Die unsichtbare Kraft
05:45–06:15
05:45– Mi. 19.09.2018 Magnetismus: Die unsichtbare Kraft
16:45–17:10
16:45– Mi. 19.09.2018 Kohle: Zukunft eines fossilen Brennstoffs
06:25–06:55
06:25– Mi. 19.09.2018 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
02:45–03:15
02:45– Di. 18.09.2018 Kohle: Zukunft eines fossilen Brennstoffs
16:45–17:10
16:45– Di. 18.09.2018 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
16:30–17:00
16:30– Di. 18.09.2018 Wo geht’s lang? Wie Landkarten entstehen
06:15–06:45
06:15– Mo. 17.09.2018 Wo geht’s lang? Wie Landkarten entstehen
16:45–17:10
16:45– Mo. 17.09.2018 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
05:50–06:15
05:50– So. 16.09.2018 Jagd – Noch zeitgemäß?
18:45–19:15
18:45– Sa. 15.09.2018 Geschmack: Basteln am perfekten Erlebnis
06:00–06:30
06:00– Fr. 14.09.2018 Baubotanik – Die Natur als Baumeister
16:45–17:10
16:45– Do. 13.09.2018 Gift im Wald: Kampf gegen die toxischen Raupen
16:45–17:10
16:45– Do. 13.09.2018 Computerspiele: Ballern, Puzzeln, Heilen
05:50–06:15
05:50– Mi. 12.09.2018 Computerspiele: Ballern, Puzzeln, Heilen
16:40–17:10
16:40– Mi. 12.09.2018 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
06:30–06:55
06:30– Mi. 12.09.2018 Jagd – Noch zeitgemäß?
02:45–03:15
02:45– Di. 11.09.2018 Schweine-Leben – Die Suche nach mehr Tierwohl
16:40–17:10
16:40– Di. 11.09.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
16:30–17:00
16:30– Di. 11.09.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
06:15–06:40
06:15– Mo. 10.09.2018 Verpackungswahn: Vermeiden ohne Verzicht
16:45–17:10
16:45– Mo. 10.09.2018 Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
05:50–06:20
05:50– So. 09.09.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
18:45–19:15
18:45– Sa. 08.09.2018 Jagd – Noch zeitgemäß?
06:00–06:30
06:00– Fr. 07.09.2018 Heringe – Unterschätzte Schwarmfische
16:45–17:10
16:45– Do. 06.09.2018 Unsere Straßen: Fit für die Zukunft?
16:45–17:10
16:45– Do. 06.09.2018 Osteopathie: Wie wirksam ist die Therapie?
05:50–06:20
05:50– Mi. 05.09.2018 Osteopathie: Wie wirksam ist die Therapie?
16:45–17:10
16:45– Mi. 05.09.2018 Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
13:50–14:15
13:50– Mi. 05.09.2018 Spiegel: Vom Spiegelsaal zum Teleskop
06:00–06:25
06:00– Mi. 05.09.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
02:45–03:15
02:45– Di. 04.09.2018 Essen der Zukunft – Unheimlich lecker?
21:50–22:15
21:50– Di. 04.09.2018 Spiegel: Vom Spiegelsaal zum Teleskop
16:50–17:20
16:50– Di. 04.09.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
16:30–17:00
16:30– Di. 04.09.2018 Die Lunge: Zu welchen Höchstleistungen ist die Lunge fähig?
06:15–06:40
06:15– Mo. 03.09.2018 Die Lunge: Zu welchen Höchstleistungen ist die Lunge fähig?
16:45–17:10
16:45– Mo. 03.09.2018 Die Alpen im Wandel (5/5): Leben im Steilen
05:45–06:15
05:45– So. 02.09.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
18:45–19:15
18:45– Sa. 01.09.2018 Die Alpen im Wandel – Leben und Arbeiten im Steilen
06:00–06:30
06:00– Fr. 31.08.2018 Die Alpen im Wandel (5/5): Leben im Steilen
16:45–17:10
16:45– Do. 30.08.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
16:45–17:10
16:45– Do. 30.08.2018 Die Alpen im Wandel (3/5): Bedrohte Flüsse
05:45–06:10
05:45– Mi. 29.08.2018 Die Alpen im Wandel (3/5): Bedrohte Flüsse
16:40–17:10
16:40– Mi. 29.08.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
02:45–03:15
02:45– Di. 28.08.2018 Die Alpen im Wandel (2/5): Welten im Eis
16:45–17:10
16:45– Di. 28.08.2018 Die Alpen im Wandel (4/5): Die Lawinenwarner
16:30–17:00
16:30– Di. 28.08.2018 Die Alpen im Wandel (1/5): Fenster in die Vergangenheit
05:45–06:15
05:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2009 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail