Folge 11

  • 11. Der Leipziger Hauptbahnhof

    Folge 11
    Ein Vor 25 Jahren wird in Leipzig ein „Meilenstein im Aufbau der Neuen Bundesländer“ gefeiert. Bundeskanzler Helmut Kohl persönlich eröffnet im November 1997 den umgebauten und restaurierten Leipziger Hauptbahnhof. In nur wenigen Jahren Bauzeit hatte sich diese sächsische Kathedrale des Eisenbahnzeitalters in eine Shopping-Mall mit Gleisanschluss verwandelt. Seit mehr als 100 Jahren ist der Leipziger Hauptbahnhof nicht nur einer der schönsten, sondern auch der größte Kopfbahnhof Europas, durch den heute täglich mehr als 120.000 Menschen strömen.
    Einige von ihnen haben eine besondere Verbindung zu diesem Ort, stellen Weichen, garantieren die Sicherheit und bieten abseits des Reiseverkehrs in den 140 Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants nahezu alles an, was Leib und Seele zusammenhält. Einer von ihnen ist Blumen-Hanisch. Ein Familienbetrieb. Bereits der Blumenschmuck anlässlich der Einweihung des Leipziger Hauptbahnhofs stammte von den Hanischs. 1912 eröffneten sie erst in der Westhalle, 1916 in der Osthalle je einen
    Blumenkiosk.
    Wie es ihnen gelang ihr Blumengeschäft auf dem Hauptbahnhof durch vier Generationen zu manövrieren und was es bedeutet, täglich von früh bis abends Blumen an die Kunden zu bringen, auch davon erzählt dieser Film. Als die Schauspielerin Alexa Maria Surholt 1998 zum ersten Mal in den Leipziger Bahnhof einfährt, hofft sie auf die Rolle der Ärztin in einer neuen Serie. Sie wird sie nicht bekommen, und dennoch ist es der Anfang ihrer erfolgreichen Karriere in der ARD Serie „In aller Freundschaft“.
    Der Leipziger Hauptbahnhof ist für sie ein poetischer Ort, der auf die harte Realität trifft. Ob Centermanager, Mitarbeiter der Deutschen Bahn, der Bundespolizei oder die Helfer der Bahnhofsmission – aus unterschiedlichen Perspektiven entdeckt der Film einen Ort, der ebenso geschichtsträchtig wie lebendig unser Leben spiegelt. Denn ob Abschied oder erster Kuss, mit Rosen oder Liebeskummer, Koffer oder letztem Hemd – der Leipziger Hauptbahnhof ist ein Ort, zwischen Licht und Schatten, der jeden Willkommen heißt. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2022 MDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 20.09.2022 ARD Mediathek

Sendetermine

Mi. 15.05.2024
02:00–02:45
02:00–
Di. 14.05.2024
21:00–21:45
21:00–
Mi. 08.05.2024
02:35–03:20
02:35–
Mi. 10.01.2024
02:45–03:30
02:45–
Mo. 29.05.2023
18:05–18:50
18:05–
Mi. 28.09.2022
02:00–02:45
02:00–
Di. 27.09.2022
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Wunderbar verwandelt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wunderbar verwandelt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App