Wir spielen für Österreich Folge 39: Der böse Geist Lumpazivagabundus
Folge 39
39. Der böse Geist Lumpazivagabundus
Folge 39
Aus dem Landestheater Linz: Zauberposse mit Gesang in drei Aufzügen von Johann Nestroy. In Johann Nestroys Klassiker „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt“ will die Feenwelt den bösen Geist Lumpazivagabundus verbannen, weil er die Söhne zu einem liederlichen Leben verführt. Die Glücksgöttin Fortuna macht ihre Zustimmung dazu vom Ausgang einer Wette mit der Fee Amorosa, der Göttin der Liebe, abhängig: Wenn von drei Handwerksburschen, die mit Reichtum überschüttet werden, nur einer vernünftig und durch die Liebe gebessert wird, dann hat die Göttin der Liebe die Wette gewonnen. Die drei Auserwählten sind herumziehende Handwerksburschen: der Tischler Leim, der an einer unglücklichen Liebe leidet, der trinkfreudige Schuster Knieriem und der Schneider Zwirn. Ein Los beschert ihnen 100.000 Taler, die sie teilen. Sie versprechen einander, sich nach einem Jahr wieder zu treffen und zu sehen, was jeder aus seinem Glück gemacht hat. Der „Lumpazivagabundus“ aus dem Landestheater Linz feiert seine Premiere in ORF III. Mit: Lutz Zeidler (Stellaris, Feenkönig / Pantsch, Wirt und Herbergsvater in Ulm / Strudl, Gastwirt in Wien / Hackauf,
Fleischermeister in Prag), Angela Waidmann (Fortuna, Beherrscherin des Glücks, eine mächtige Fee / Gertraud, Haushälterin in Hobelmanns Hause / Camilla, Tochter von Signora Palpiti), Lorena Emmi Mayer (Brilliantine, Tochter von Fortuna / Peppi, Tochter des Hobelmann / Laura, Tochter von Signora Palpiti), Eva-Maria Aichner (Amorosa, eine mächtige Fee, Beschützerin der wahren Liebe / Anastasia Hobelmann, Nichte von Hobelmann / Signora Palpiti), Horst Heiss (Mystifax, ein alter Zauberer / Hobelmann, Tischlermeister in Wien), Jakob Kajetan Hofbauer (Hilaris, Sohn von Mystifax / Fassel, Oberknecht in einem Brauhause / Maler / Fotograf (Prag)), Theresa Palfi (Lumpazivagabundus, ein böser Geist / Handwerksbursch / Hausierer / Der Fremde (Hobelmann) / Herr von Windwachel / Wirtin, in einer Dorfschenke unweit von Wien), Daniel Klausner (Leim, ein Tischlergesell), Jan Nikolaus Cerha (Zwirn, ein Schneidergesell), Julian Sigl (Knieriem, ein Schustergesell), Sophie Kirsch (Nannette, Tochter des Wirts / Sepherl, Kellnerin / Hannerl, Kellnerin / Reserl, Magd im Hause Hobelmann), Lukas Franke (Geselle / Zimmermann / Bedienter / Herr von Lüftig). Landestheater Linz 2021. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereFr. 30.04.2021ORF III
Sendetermine
Fr. 30.04.2021
22:35–00:30
22:35–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Wir spielen für Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir spielen für Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir spielen für Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.