Luxemburger Flughafen investiert Millionen /​ Frankreich testet das Schulfach Empathie /​ fälzer erfindet den ‚Solarschuh‘ /​ Tour de Kultur: das Wissenschaftsmuseum „Le Féru des Sciences“

30 Min.
Wir im Saarland Logo – Bild: SWR
Wir im Saarland Logo
Die Themen von „Wir im Saarland – Grenzenlos“ am Montag, 17. Juni 2024, 18:50 Uhr, im SR Fernsehen: Wir blicken hinter die Kulissen des Luxemburger Flughafens, der hunderte Millionen Euro in seine Modernisierung investiert. Wir haben eine Schulklasse im Elsass besucht, die das Unterrichtsfach ‚Empathie‘ testet. Wir stellen einen Pfälzer vor, der einen Schuh erfunden hat, mit dem man auf Solardächern laufen kann, ohne sie zu beschädigen. Und wir besuchen ein Wissenschaftsmuseum, das unter anderem der Geschichte des Eisens in Lothringen gewidmet ist.
· Luxemburger Flughafen investiert Millionen: Der Luxemburger Flughafen Findel ist der mit Abstand größte der Großregion. Und der Airport soll noch weiter ausgebaut werden. Etwa 300 Millionen Euro sind in den vergangenen Jahren in eine moderne Infrastruktur investiert worden, viele weitere Millionen sollen folgen. · dazu im Interview: Werner Ried (VCD Saarland) über die Wettbewerbsfähigkeit der Flughäfen in der Großregion · Frankreich testet das Schulfach Empathie In Frankreich wird zurzeit ein neues Unterrichtsfach getestet: Empathie.
Hintergrund ist, dass es an französischen Schulen immer wieder Selbstmorde wegen Mobbings gibt. Die Kinder sollen Mitgefühl, Selbstachtung und andere psychosoziale Kompetenzen erlernen. Wir haben eine Schule im Elsass besucht, in der Empathie-Unterricht testweise eingeführt wurde. · Pfälzer erfindet den ‚Solarschuh‘ Schuhe, mit denen man auf Solardächern gehen kann, ohne sie zu beschädigen: Fünf Jahre lang hat Andreas Meyer aus dem rheinland-pfälzischen Rockenhausen an dieser Erfindung gearbeitet.
Jetzt hat er den Solarschuh weltweit patentieren lassen. · Tour de Kultur: das Wissenschaftsmuseum „Le Féru des Sciences“ Im lothringischen Jarville-la-Malgrange bietet das Museum „Le Féru des Sciences“ einen Ausstellungsparcours rund um das Eisen und seine Geschichte in Lothringen. Gleichzeitig entsteht in dem Museum aktuell ein interaktiver Bereich für Familien, in dem es um Mechanik, Physik und Chemie gehen wird. (Text: SR)

Cast & Crew

Moderation: Jochen Erdmenger
Gast: Werner Ried (VCD Saarland)
Produktionsauftrag: Saarländischer Rundfunk (SR)

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir im Saarland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…