06:10–Aldi schraubt an den Eigenmarken – wie steht es um die Qualität? / Krank statt schlank – gefälschte Schlankheitspillen / Navi-Apps im Einzelhandel – wo landen unsere Daten?
Mi. 19.02.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Gegen Routine: Tänzerin und Choreografin Lucyna Zwolińska / Bernd Kissel: Freistaat Flaschenhals / Serie Kinos (2): die Lichtspiele Schmelz / Erinnerung an die jüdische Gemeinde Illingen / Das geheime Leben der Bäume
Mi. 19.02.2020
06:40–07:10
06:40–Aldi schraubt an den Eigenmarken – wie steht es um die Qualität? / Krank statt schlank – gefälschte Schlankheitspillen / Navi-Apps im Einzelhandel – wo landen unsere Daten?
Mi. 19.02.2020
06:10–06:40
06:10–Mit der Stimme: Mundart-Gesangswettbewerb in Straßburg / Mit dem Zeichenstift: 17-jährige Comiczeichnerin aus Lothringen / Mit dem Feuer: Scheibenschlagen im elsässischen Offwiller / Ferien beim Nachbarn: Uriges Restaurant mit Gästehaus in Wallonien
Di. 18.02.2020
18:50–19:20
18:50–Aldi schraubt an den Eigenmarken – wie steht es um die Qualität? / Krank statt schlank – gefälschte Schlankheitspillen / Navi-Apps im Einzelhandel – wo landen unsere Daten?
Di. 18.02.2020
06:40–07:10
06:40–Mit der Stimme: Mundart-Gesangswettbewerb in Straßburg / Mit dem Zeichenstift: 17-jährige Comiczeichnerin aus Lothringen / Mit dem Feuer: Scheibenschlagen im elsässischen Offwiller / Ferien beim Nachbarn: Uriges Restaurant mit Gästehaus in Wallonien
Di. 18.02.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 17.02.2020
18:50–19:20
18:50–Mit der Stimme: Mundart-Gesangswettbewerb in Straßburg / Mit dem Zeichenstift: 17-jährige Comiczeichnerin aus Lothringen / Mit dem Feuer: Scheibenschlagen im elsässischen Offwiller / Ferien beim Nachbarn: Uriges Restaurant mit Gästehaus in Wallonien
Fr. 14.02.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 14.02.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Tradition der Liebe / Ich darf mit rein! / Klangschalen statt Ritalin / Der Marktkoch kocht wieder! „Guddschmack mit Quack“ / Aus dem Herzen des Himalajas / Zweiter Teil: Die Abenteuer der Elfriede Grimmelwiedisch
Fr. 14.02.2020
06:40–07:10
06:40–Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt / Neustart – Hilfestellungen beim Sprung in die Selbstständigkeit / Spurensuche nach dem Brexit – Mit einer Deutsch-Britin unterwegs in London / „Innewennzisch – …
Fr. 14.02.2020
03:35–04:05
03:35–Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt / Neustart – Hilfestellungen beim Sprung in die Selbstständigkeit / Spurensuche nach dem Brexit – Mit einer Deutsch-Britin unterwegs in London / „Innewennzisch – …
Do. 13.02.2020
18:50–19:20
18:50–Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt / Neustart – Hilfestellungen beim Sprung in die Selbstständigkeit / Spurensuche nach dem Brexit – Mit einer Deutsch-Britin unterwegs in London / „Innewennzisch – …
Do. 13.02.2020
06:40–07:10
06:40–Schwaches Herz – Starker Wille
Do. 13.02.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Produktrückrufe – wenn Lebensmittel gefährlich werden / Geht das? Nachhaltiges Essen in der Kantine / Nasse Füße? Öko-Imprägniersprays im Check
Mi. 12.02.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Sprungturm in die Saar und römische Spuren – die Daarler Brücke / Das Grundgesetz gehört in Kinderhände / Vagina Monologe in der Stadtgalerie Saarbrücken / Mozart und Salieri – eine Männergeschichte
Mi. 12.02.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Produktrückrufe – wenn Lebensmittel gefährlich werden / Geht das? Nachhaltiges Essen in der Kantine / Nasse Füße? Öko-Imprägniersprays im Check
Mi. 12.02.2020
06:10–06:40
06:10–Kampf um Wähler: Jüngster Bürgermeister Frankreichs im Kommunal-Wahlkampf / Wächter der Ruhe: Ehrenamtliche für jüdische Friedhöfe im Elsass / Warten auf Schnee: Gastgeber in den Vogesen bangen um die Skisaison / Tour de Kultur: Auf den Spuren des Metzer
Di. 11.02.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Produktrückrufe – wenn Lebensmittel gefährlich werden / Geht das? Nachhaltiges Essen in der Kantine / Nasse Füße? Öko-Imprägniersprays im Check
Di. 11.02.2020
06:40–07:10
06:40–Kampf um Wähler: Jüngster Bürgermeister Frankreichs im Kommunal-Wahlkampf / Wächter der Ruhe: Ehrenamtliche für jüdische Friedhöfe im Elsass / Warten auf Schnee: Gastgeber in den Vogesen bangen um die Skisaison / Tour de Kultur: Auf den Spuren des Metzer
Di. 11.02.2020
06:10–06:40
06:10–Schwaches Herz – Starker Wille
Di. 11.02.2020
04:15–04:45
04:15–Kampf um Wähler: Jüngster Bürgermeister Frankreichs im Kommunal-Wahlkampf / Wächter der Ruhe: Ehrenamtliche für jüdische Friedhöfe im Elsass / Warten auf Schnee: Gastgeber in den Vogesen bangen um die Skisaison / Tour de Kultur: Auf den Spuren des Metzer
Mo. 10.02.2020
18:50–19:20
18:50–Kampf um Wähler: Jüngster Bürgermeister Frankreichs im Kommunal-Wahlkampf / Wächter der Ruhe: Ehrenamtliche für jüdische Friedhöfe im Elsass / Warten auf Schnee: Gastgeber in den Vogesen bangen um die Skisaison / Tour de Kultur: Auf den Spuren des Metzer
Fr. 07.02.2020
18:50–19:20
18:50–Schwaches Herz – Starker Wille
Fr. 07.02.2020
18:15–18:45
18:15–Hobby Horsing / Die Kinderuni / Chance to Dance / Kettensägenkünstler
Fr. 07.02.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Stadt-Land-Streit – Berg oder Weiher oder was? / Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser / „Unser Kind ist keine Krankheit“ – Familienleben mit herzkranken Kindern / Junge Saarländer*innen – Alena mit den Scherenhänden / …
Do. 06.02.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Stadt-Land-Streit – Berg oder Weiher oder was? / Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser / „Unser Kind ist keine Krankheit“ – Familienleben mit herzkranken Kindern / Junge Saarländer*innen – Alena mit den Scherenhänden / …
Do. 06.02.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 06.02.2020
06:10–06:40
06:10–Kampfradler – aggressiv unterwegs / Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media / Geschirrspültabs – welche sind gut, welche nicht? / Insta-Trend – klappt das wirklich mit den strahlend weißen Zähnen?
Mi. 05.02.2020
18:50–19:20
18:50–Yellow Cello zum Mitsingen und Mitgrölen / Bayrisches Glas für Tholey / Saarfari – mit Bernd Kissel auf Geschichtstrip / „Ein verborgenes Leben“ – Terrence Malick / Kulturtipps / Kohlhaas und der Wutbürger – Ein Porträt des Dramaturgen Horst Busch
Mi. 05.02.2020
06:40–07:10
06:40–Kampfradler – aggressiv unterwegs / Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media / Geschirrspültabs – welche sind gut, welche nicht? / Insta-Trend – klappt das wirklich mit den strahlend weißen Zähnen?
Mi. 05.02.2020
06:10–06:40
06:10–„Walk of Steel“ – Stahlarbeiter wandern vom Saarland nach Brüssel / Ferien beim Nachbarn – Chez Mamy in Lüttich / Wie war das damals? Studenten produzieren Podcast zum Deutsch-Französischen Krieg / Rüstige Rentner in Frankreich – Mit 67 wieder zurück ins
Mi. 05.02.2020
04:10–04:45
04:10–Kampfradler – aggressiv unterwegs / Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media / Geschirrspültabs – welche sind gut, welche nicht? / Insta-Trend – klappt das wirklich mit den strahlend weißen Zähnen?
Di. 04.02.2020
18:50–19:20
18:50–Kampfradler – aggressiv unterwegs / Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media / Geschirrspültabs – welche sind gut, welche nicht? / Insta-Trend – klappt das wirklich mit den strahlend weißen Zähnen?
Di. 04.02.2020
06:40–07:10
06:40–„Walk of Steel“ – Stahlarbeiter wandern vom Saarland nach Brüssel / Ferien beim Nachbarn – Chez Mamy in Lüttich / Wie war das damals? Studenten produzieren Podcast zum Deutsch-Französischen Krieg / Rüstige Rentner in Frankreich – Mit 67 wieder zurück ins
Di. 04.02.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 04.02.2020
04:15–04:45
04:15–„Walk of Steel“ – Stahlarbeiter wandern vom Saarland nach Brüssel / Ferien beim Nachbarn – Chez Mamy in Lüttich / Wie war das damals? Studenten produzieren Podcast zum Deutsch-Französischen Krieg / Rüstige Rentner in Frankreich – Mit 67 wieder zurück ins
Mo. 03.02.2020
18:50–19:20
18:50–„Walk of Steel“ – Stahlarbeiter wandern vom Saarland nach Brüssel / Ferien beim Nachbarn – Chez Mamy in Lüttich / Wie war das damals? Studenten produzieren Podcast zum Deutsch-Französischen Krieg / Rüstige Rentner in Frankreich – Mit 67 wieder zurück ins
Fr. 31.01.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 31.01.2020
18:15–18:45
18:15–Das Dorfcafé Hanweiler – Glutenfreie Kuchen und Torten / An diesem Wochenende wartet auf die Gäste des Cafés ein besonderes Ereignis: Ein schottischer Abend mit Whiskey – Verkostung / Voll im Trend: Einkochen & Einmachen / Der Uhrensammler / Der …
Fr. 31.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Stadt-Land-Streit: Ohrenschützer für Wölfe? / Praxistest: Landarztquote für das Saarland / Familienbande: Saarländische Sportmützen auf dem Vormarsch / „Innewennzisch: Ausewennzisch“ – Heimatkunde für Saarländer und „Beigeplätschte“
Do. 30.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Stadt-Land-Streit: Ohrenschützer für Wölfe? / Praxistest: Landarztquote für das Saarland / Familienbande: Saarländische Sportmützen auf dem Vormarsch / „Innewennzisch: Ausewennzisch“ – Heimatkunde für Saarländer und „Beigeplätschte“
Do. 30.01.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 30.01.2020
06:10–06:40
06:10–Daunenjacken – was steckt drin? / Milchalternativen – wie schmecken die Ersatzprodukte? / Radon – Gefahr aus der Tiefe / Weniger Plastik – Kosmetik und Co zum Nachfüllen!
Mi. 29.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Verdioper im Autotunner – der Saarbrücker Don Carlos / Tatatataaa – Schüler stellen ein Beethovenkonzert zusammen / Italienische Malerei in Saarbrücken / Bunt, tolerant und auf der Höhe der Zeit – ein Rückblick auf das Max-Ophüls-Festival
Mi. 29.01.2020
06:40–07:10
06:40–Daunenjacken – was steckt drin? / Milchalternativen – wie schmecken die Ersatzprodukte? / Radon – Gefahr aus der Tiefe / Weniger Plastik – Kosmetik und Co zum Nachfüllen!
Mi. 29.01.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Nische gefunden: Das Handwerk eines elsässischen Kunstschreiners / Unterstützung gesucht: Protest gegen Amazon-Logistikzentrum in Metz / Alternative gefunden: Veganer „Käse“ aus Cashewnüssen / Zuhause gesucht: Nistkasten-Projekt in Ludwigshafen /
Mi. 29.01.2020
04:10–04:45
04:10–Daunenjacken – was steckt drin? / Milchalternativen – wie schmecken die Ersatzprodukte? / Radon – Gefahr aus der Tiefe / Weniger Plastik – Kosmetik und Co zum Nachfüllen!
Di. 28.01.2020
18:50–19:20
18:50–Daunenjacken – was steckt drin? / Milchalternativen – wie schmecken die Ersatzprodukte? / Radon – Gefahr aus der Tiefe / Weniger Plastik – Kosmetik und Co zum Nachfüllen!
Di. 28.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Nische gefunden: Das Handwerk eines elsässischen Kunstschreiners / Unterstützung gesucht: Protest gegen Amazon-Logistikzentrum in Metz / Alternative gefunden: Veganer „Käse“ aus Cashewnüssen / Zuhause gesucht: Nistkasten-Projekt in Ludwigshafen /
Di. 28.01.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 28.01.2020
04:15–04:45
04:15–Themen: Nische gefunden: Das Handwerk eines elsässischen Kunstschreiners / Unterstützung gesucht: Protest gegen Amazon-Logistikzentrum in Metz / Alternative gefunden: Veganer „Käse“ aus Cashewnüssen / Zuhause gesucht: Nistkasten-Projekt in Ludwigshafen /
Mo. 27.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Nische gefunden: Das Handwerk eines elsässischen Kunstschreiners / Unterstützung gesucht: Protest gegen Amazon-Logistikzentrum in Metz / Alternative gefunden: Veganer „Käse“ aus Cashewnüssen / Zuhause gesucht: Nistkasten-Projekt in Ludwigshafen /
Fr. 24.01.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 24.01.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Gudd Gess – Senf und Chutneys aus dem Warndt / Heimsuchung – Jolanda in Wolfersheim / Blinde Hörfunk-Journalistin / Laetitia kocht! – 14-Jährige schreibt Kochbuch / Yoga für ‚Vielsitzer‘ / Teil 2: Saar-Nur-Reporterin auf Tauchkurs
Fr. 24.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Abgehängt – Bauern im Nordsaarland fürchten um ihre Existenz / Rolle rückwärts – Saarländischer Karneval und lesbische Prinzessinnen / Hanföl – Trend am Rande der Legalität / Grenzgänge – Daheim in Deutschland und Frankreich
Do. 23.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Abgehängt – Bauern im Nordsaarland fürchten um ihre Existenz / Rolle rückwärts – Saarländischer Karneval und lesbische Prinzessinnen / Hanföl – Trend am Rande der Legalität / Grenzgänge – Daheim in Deutschland und Frankreich
Do. 23.01.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 23.01.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Alkoholfreier Monat – was bringt es? / Wir im Saarland – Service Quiz
Mi. 22.01.2020
18:50–19:20
18:50–Film ab – das 41. Filmfestival Max Ophüls Preis ist gestartet / Ehrenpreisträger Rosa von Praunheim / Filmrausch – ein Buch erzählt die Geschichte vom Kinowunder an der Saar / Die Deutschen und ihr Wald
Mi. 22.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Alkoholfreier Monat – was bringt es? / Wir im Saarland – Service Quiz
Mi. 22.01.2020
06:10–06:40
06:10–Rückkehr: Wird Wadgassen zur Pilgerstätte? / Rückbesinnung: Pferde ersetzen Maschinen im Weinberg / Vorschau: Luxemburgische Komödie beim Max Ophüls Preis / Ferien beim Nachbarn: Urlaub in einem Stadtpalais der Renaissance
Mi. 22.01.2020
04:10–04:45
04:10–Themen: Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Alkoholfreier Monat – was bringt es?
Di. 21.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Alkoholfreier Monat – was bringt es?
Di. 21.01.2020
06:40–07:10
06:40–Rückkehr: Wird Wadgassen zur Pilgerstätte? / Rückbesinnung: Pferde ersetzen Maschinen im Weinberg / Vorschau: Luxemburgische Komödie beim Max Ophüls Preis / Ferien beim Nachbarn: Urlaub in einem Stadtpalais der Renaissance
Di. 21.01.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 21.01.2020
04:15–04:45
04:15–Rückkehr: Wird Wadgassen zur Pilgerstätte? / Rückbesinnung: Pferde ersetzen Maschinen im Weinberg / Vorschau: Luxemburgische Komödie beim Max Ophüls Preis / Ferien beim Nachbarn: Urlaub in einem Stadtpalais der Renaissance
Mo. 20.01.2020
18:50–19:20
18:50–Rückkehr: Wird Wadgassen zur Pilgerstätte? / Rückbesinnung: Pferde ersetzen Maschinen im Weinberg / Vorschau: Luxemburgische Komödie beim Max Ophüls Preis / Ferien beim Nachbarn: Urlaub in einem Stadtpalais der Renaissance
Fr. 17.01.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 17.01.2020
18:15–18:45
18:15–Amateurfunker – Eine vom Aussterben bedrohte Spezies / Die Reisen des jungen Don – Regietalent zu Gast bei Saar nur! / Das ausgezeichnete Katzenhaus / Yoga für alle Lebenslagen / Auf Expedition – Leben auf dem Hunackerhof
Fr. 17.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Abgehängt – Ärger über öffentlichen Nahverkehr im Nordsaarland / Ausgebremst – Kampf gegen Zwangsverrentung / Ausgetüftelt – Traummöbel selbst entwerfen / Ausgeufert – Knöllchenflut in Saarbrücken
Do. 16.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Abgehängt – Ärger über öffentlichen Nahverkehr im Nordsaarland / Ausgebremst – Kampf gegen Zwangsverrentung / Ausgetüftelt – Traummöbel selbst entwerfen / Ausgeufert – Knöllchenflut in Saarbrücken
Do. 16.01.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 16.01.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Raclette-Test – lohnen sich teure Geräte und Zutaten? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Knochen-Training – welche Übungen helfen beim Knochenaufbau? / Reinigungshilfe – wie gut sind Wischroboter?
Mi. 15.01.2020
18:50–19:20
18:50–Die beeindruckende Gegenwart der Geschichte / Jubiläumsausgabe der Saarbrücker Hefte / Brückengeschichten: Die Bismarckbrücke Saarbrücken / Camilla Renschke erzählt vom Knast / „Lindenberg! Mach dein Ding“ / Kulturtipps
Mi. 15.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Raclette-Test – lohnen sich teure Geräte und Zutaten? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Knochen-Training – welche Übungen helfen beim Knochenaufbau? / Reinigungshilfe – wie gut sind Wischroboter?
Mi. 15.01.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Lecker: Ropfkuchen aus der ältesten Bäckerei Frankreichs / Kostbar: Im Modeldruckverfahren hergestellte Tapeten aus dem Elsass / Flauschig: Comeback für Schafwolle an der Mosel? / Tour de Kultur: Die Metzer Kathedrale mit 800-jähriger Geschichte
Mi. 15.01.2020
04:10–04:45
04:10–Themen: Raclette-Test – lohnen sich teure Geräte und Zutaten? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Knochen-Training – welche Übungen helfen beim Knochenaufbau? / Reinigungshilfe – wie gut sind Wischroboter?
Di. 14.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Raclette-Test – lohnen sich teure Geräte und Zutaten? / E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? / Knochen-Training – welche Übungen helfen beim Knochenaufbau? / Reinigungshilfe – wie gut sind Wischroboter?
Di. 14.01.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Lecker: Ropfkuchen aus der ältesten Bäckerei Frankreichs / Kostbar: Im Modeldruckverfahren hergestellte Tapeten aus dem Elsass / Flauschig: Comeback für Schafwolle an der Mosel? / Tour de Kultur: Die Metzer Kathedrale mit 800-jähriger Geschichte
Di. 14.01.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 14.01.2020
04:15–04:45
04:15–Themen: Lecker: Ropfkuchen aus der ältesten Bäckerei Frankreichs / Kostbar: Im Modeldruckverfahren hergestellte Tapeten aus dem Elsass / Flauschig: Comeback für Schafwolle an der Mosel? / Tour de Kultur: Die Metzer Kathedrale mit 800-jähriger Geschichte
Mo. 13.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Lecker: Ropfkuchen aus der ältesten Bäckerei Frankreichs / Kostbar: Im Modeldruckverfahren hergestellte Tapeten aus dem Elsass / Flauschig: Comeback für Schafwolle an der Mosel? / Tour de Kultur: Die Metzer Kathedrale mit 800-jähriger Geschichte
Fr. 10.01.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 10.01.2020
18:15–18:45
18:15–Saarlands erster Brot-Sommelier / Die Country-Lady aus Merzig-Brotdorf / Die Künstler aus dem Spiegelpalais / Nimsgern zum 80. Geburtstag / „Das Kuhgesicht“ – Der Yoga-Tipp zum Wochenende / Teil 2: Boxen – ein Sport nicht nur für schwere Jungs
Fr. 10.01.2020
06:40–07:10
06:40–Stadt Land Streit – Bewegung in Beeden / Hebammenausbildung – Schwere Geburt / SR-Thementag – Saarhundert / Inselbrauerei – ein Saarländer auf Rügen
Do. 09.01.2020
18:50–19:20
18:50–Stadt Land Streit – Bewegung in Beeden / Hebammenausbildung – Schwere Geburt / SR-Thementag – Saarhundert / Inselbrauerei – ein Saarländer auf Rügen
Do. 09.01.2020
06:10–06:40
06:10–Tiefkühlpizza – lohnen sich Premium-Angebote? / Geschenkgutscheine – wie viel hat man wirklich davon? / Blue Jeans – wie gefährlich ist der Farbstoff Anilin? / Keuchhusten – bei Erwachsenen stärker auf Früherkennung achten / Wir im Saarland – Service …
Mi. 08.01.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Beethoven im Wohnzimmer / Kulturort Rechtsschutzsaal Bildstock / Musik gegen Umweltzerstörung / Geschichten von Sockenmusiker, Propellermann und einer Gesichtsblinden – der etwas andere Film beim Ophüls-Festival
Mi. 08.01.2020
06:40–07:10
06:40–Tiefkühlpizza – lohnen sich Premium-Angebote? / Geschenkgutscheine – wie viel hat man wirklich davon? / Blue Jeans – wie gefährlich ist der Farbstoff Anilin? / Keuchhusten – bei Erwachsenen stärker auf Früherkennung achten / Wir im Saarland – Service …
Mi. 08.01.2020
06:10–06:40
06:10–Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Mi. 08.01.2020
04:15–04:45
04:15–Tiefkühlpizza – lohnen sich Premium-Angebote? / Geschenkgutscheine – wie viel hat man wirklich davon? / Blue Jeans – wie gefährlich ist der Farbstoff Anilin? / Keuchhusten – bei Erwachsenen stärker auf Früherkennung achten
Di. 07.01.2020
18:50–19:20
18:50–Tiefkühlpizza – lohnen sich Premium-Angebote? / Geschenkgutscheine – wie viel hat man wirklich davon? / Blue Jeans – wie gefährlich ist der Farbstoff Anilin? / Keuchhusten – bei Erwachsenen stärker auf Früherkennung achten
Di. 07.01.2020
06:40–07:10
06:40–Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Di. 07.01.2020
04:15–04:45
04:15–Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Mo. 06.01.2020
18:50–19:20
18:50–Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Fr. 20.12.2019
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 20.12.2019
18:15–18:45
18:15–Themen: Dinner für Two / Mein Lieblingsding / Die Künstler aus dem Spiegelpalais / Udo Jürgens zum 5. Todestag / Heißer Kaffee und mehr in der Saarbrücker Bahnhofsmission / Umfrage: Nächstenliebe / Teil 2: Saarbrücker Wärmestube
Fr. 20.12.2019
06:40–07:10
06:40–Lärmschutz – Glück für die einen, Pech für die andern / E-Roller – Streit vorprogrammiert / Solidarität – Eltern kämpfen für die Tochter / Stadt Land Streit – Absurditäten des Alltags
Do. 19.12.2019
18:50–19:20
18:50–Lärmschutz – Glück für die einen, Pech für die andern / E-Roller – Streit vorprogrammiert / Solidarität – Eltern kämpfen für die Tochter / Stadt Land Streit – Absurditäten des Alltags
Do. 19.12.2019
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2018
Do. 19.12.2019
06:10–06:40
06:10–Themen: Weihnachtsgeschenke – Online-Kauf versus Kauf im Laden / Weihnachtsgänse – ohne schlechtes Gewissen genießen / Weihnachtsmänner – was passiert mit denen, die übrig bleiben?
Mi. 18.12.2019
18:50–19:20
18:50–Themen: Rückblick 2019 – Bilanz der Ära von Kulturminister Ulrich Commerçon / Karrierestart in Salzburg – die Theaterautorin und Regisseurin Sara Abbasi / Fensterkunst für Tholey – Ein Besuch bei Glaskünstlerin Mahbuba Maqsoodi in München
Mi. 18.12.2019
06:40–07:10
06:40–Themen: Weihnachtsgeschenke – Online-Kauf versus Kauf im Laden / Weihnachtsgänse – ohne schlechtes Gewissen genießen / Weihnachtsmänner – was passiert mit denen, die übrig bleiben?
Mi. 18.12.2019
06:10–06:40
06:10–Themen: Erbe mit Gütesiegel: Jubiläum in Luxemburg / Tradition ohne Kitsch: Der elsässische Illustrator Guy Untereiner / Zauber mit gestrenger Note: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg / Ferien beim Nachbarn: Übernachten im Stadtpalais in Langres
Mi. 18.12.2019
04:15–04:45
04:15–Themen: Weihnachtsgeschenke – Online-Kauf versus Kauf im Laden / Weihnachtsgänse – ohne schlechtes Gewissen genießen / Weihnachtsmänner – was passiert mit denen, die übrig bleiben?
Mi. 18.12.2019
03:40–04:15
03:40–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 17.12.2019
18:50–19:20
18:50–Themen: Weihnachtsgeschenke – Online-Kauf versus Kauf im Laden / Weihnachtsgänse – ohne schlechtes Gewissen genießen / Weihnachtsmänner – was passiert mit denen, die übrig bleiben?
Di. 17.12.2019
06:40–07:10
06:40–Themen: Erbe mit Gütesiegel: Jubiläum in Luxemburg / Tradition ohne Kitsch: Der elsässische Illustrator Guy Untereiner / Zauber mit gestrenger Note: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg / Ferien beim Nachbarn: Übernachten im Stadtpalais in Langres
Di. 17.12.2019
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 17.12.2019
04:15–04:45
04:15–Themen: Erbe mit Gütesiegel: Jubiläum in Luxemburg / Tradition ohne Kitsch: Der elsässische Illustrator Guy Untereiner / Zauber mit gestrenger Note: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg / Ferien beim Nachbarn: Übernachten im Stadtpalais in Langres
Mo. 16.12.2019
18:50–19:20
18:50–Themen: Erbe mit Gütesiegel: Jubiläum in Luxemburg / Tradition ohne Kitsch: Der elsässische Illustrator Guy Untereiner / Zauber mit gestrenger Note: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg / Ferien beim Nachbarn: Übernachten im Stadtpalais in Langres
Fr. 13.12.2019
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 13.12.2019
18:15–18:45
18:15–Heimsuchung – Jolanda unterwegs in Britten / Ingos kleine Kältehilfe / Weihnachtsvideo der Lebacher Feuerwehr / Musik & Religion – Ein Pfarrer und sein musikalischer Auftrag / Lieblingsdinge / Dynamikum Pirmasens macht Lust auf Technik
Fr. 13.12.2019
06:40–07:10
06:40–Themen: Taubenplage – Völklinger Bürger wollen Gegenmaßnahmen ergreifen / Zettelflut – Kassenbons werden Pflicht / Schutz vor Taubheit – Erfahrungen mit dem „künstlichen Ohr“ / Pfusch am Bau – Auch saarländische Burgen sind nicht vor „Knaubern“ sicher
Do. 12.12.2019
18:50–19:20
18:50–Themen: Taubenplage – Völklinger Bürger wollen Gegenmaßnahmen ergreifen / Zettelflut – Kassenbons werden Pflicht / Schutz vor Taubheit – Erfahrungen mit dem „künstlichen Ohr“ / Pfusch am Bau – Auch saarländische Burgen sind nicht vor „Knaubern“ sicher
Do. 12.12.2019
06:40–07:10
06:40–Trisomie
Do. 12.12.2019
06:10–06:40
06:10–Magazin, BRD 2019
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)