06:30–Marpingen trotzt Corona – ein Dorf hält zusammen
Mo. 11.05.2020
06:00–06:30
06:00–Themen: Ausgesperrt – wie das Coronavirus Patienten und ihre Angehörigen trennt / Tourismus – Hoffnung am Bostalsee / Marpingen trotz Corona – ein Dorf hält zusammen / Initiative – Wanderwege für Kinder und Jugendliche
Fr. 08.05.2020
18:50–19:20
18:50–Marpingen trotzt Corona – ein Dorf hält zusammen
Fr. 08.05.2020
06:50–07:20
06:50–Themen: Ausgesperrt – wie das Coronavirus Patienten und ihre Angehörigen trennt / Tourismus – Hoffnung am Bostalsee / Marpingen trotz Corona – ein Dorf hält zusammen / Initiative – Wanderwege für Kinder und Jugendliche
Do. 07.05.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Ausgesperrt – wie das Coronavirus Patienten und ihre Angehörigen trennt / Tourismus – Hoffnung am Bostalsee / Marpingen trotz Corona – ein Dorf hält zusammen / Initiative – Wanderwege für Kinder und Jugendliche
Mi. 06.05.2020
18:50–19:20
18:50–Evakuierungen im deutsch-französischen Grenzgebiet 1939 und 1944
Mi. 06.05.2020
06:50–07:20
06:50–Bunte Muffin-Förmchen – Gefahr aus dem Backofen? / Trampolin im Garten – worauf muss man achten? / Solaranlage auf dem Dach – das kann sich wieder lohnen
Di. 05.05.2020
18:50–19:20
18:50–Bunte Muffin-Förmchen – Gefahr aus dem Backofen? / Trampolin im Garten – worauf muss man achten? / Solaranlage auf dem Dach – das kann sich wieder lohnen
Di. 05.05.2020
06:50–07:20
06:50–Evakuierungen im deutsch-französischen Grenzgebiet 1939 und 1944
Mo. 04.05.2020
18:50–19:20
18:50–Evakuierungen im deutsch-französischen Grenzgebiet 1939 und 1944
Do. 30.04.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Trübe Aussichten – Saarwellinger kämpfen gegen LKW-Rastplatz / Neue Erfahrungen – Immer mehr Saarländer*innen im Homeoffice / Wolfgang allein zu Haus – Ein Camper trotzt Corona / Trübsinn adé – Rock’ n Roll im Altersheim / Hexennacht – Die …
Mi. 29.04.2020
18:50–19:20
18:50–Hemmersdorf, ein Kulturort mit Potenzial / Kulturort Auberge Rouge / Das Kurhaus Harschberg bei St. Wendel / Kunstwettstreit im Literaturcafé / Kunst in der Schuhfabrik eine ehemalige Fabrik wird zum Kulturort / Die Legende lebt – die Musikkneipe …
Mi. 29.04.2020
06:50–07:20
06:50–Themen: Waschmaschinen – wie gut sind die vom Discounter? / Tattoos – wie gut lassen sie sich entfernen? / Wandern nach Jahreszeiten – unsere Frühjahrswanderung 2020 / Ausmisten – aber richtig
Di. 28.04.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Waschmaschinen – wie gut sind die vom Discounter? / Tattoos – wie gut lassen sie sich entfernen? / Wandern nach Jahreszeiten – unsere Frühjahrswanderung 2020 / Ausmisten – aber richtig
Di. 28.04.2020
06:50–07:20
06:50–Das Wispern der Vergangenheit – Christian Boltanski in der Völklinger Hütte: Grenzenlos extra
Mo. 27.04.2020
18:50–19:20
18:50–Das Wispern der Vergangenheit – Christian Boltanski in der Völklinger Hütte: Grenzenlos extra
Mo. 27.04.2020
06:30–07:00
06:30–Syrer ist mit Second Hand Laden in Dillingen erfolgreich / Unterwegs auf dem Mustang Mountain Trail / Filmreif! – St. Ingbert und sein Kurzfilmfestival / Der Ampelmann – Ein Mann sieht rot ( …gelb …grün!) / Yoga-Tipp zum Wochenende / Hilfe für Tiere in
Mo. 27.04.2020
06:00–06:30
06:00–Aus der Tonne retten – Saarländer kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung / Gerechtigkeit schmackhaft machen – Wie Fairtrade auf den Teller kommt / Erfolg muss erfinderisch machen – Saarländische Weltläden vor neuen Herausforderungen / Plastik adé – …
Fr. 24.04.2020
18:50–19:20
18:50–Syrer ist mit Second Hand Laden in Dillingen erfolgreich / Unterwegs auf dem Mustang Mountain Trail / Filmreif! – St. Ingbert und sein Kurzfilmfestival / Der Ampelmann – Ein Mann sieht rot ( …gelb …grün!) / Yoga-Tipp zum Wochenende / Hilfe für Tiere in
Fr. 24.04.2020
06:50–07:20
06:50–Aus der Tonne retten – Saarländer kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung / Gerechtigkeit schmackhaft machen – Wie Fairtrade auf den Teller kommt / Erfolg muss erfinderisch machen – Saarländische Weltläden vor neuen Herausforderungen / Plastik adé – …
Do. 23.04.2020
18:50–19:20
18:50–Aus der Tonne retten – Saarländer kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung / Gerechtigkeit schmackhaft machen – Wie Fairtrade auf den Teller kommt / Erfolg muss erfinderisch machen – Saarländische Weltläden vor neuen Herausforderungen / Plastik adé – …
Mi. 22.04.2020
18:50–19:20
18:50–Klezmer und Toleranz / Rettung eines außergewöhnlichen Kunstwerkes / Kaffeehauskultur an der Saar – Paulsburger Caféstübchen und Café Plaisir / Urban Art im Weltkulturerbe Völklingen / Fotografische Gemälde: Kultur extra
Mi. 22.04.2020
06:50–07:20
06:50–Hotlines – wie klappt das mit dem Kundenservice? / Mähroboter – wann wird’s gefährlich? / Plastikfrei – so geht’s ganz einfach / Upcycling – aus alt wird neu / Wir im Saarland – Service-Quiz
Di. 21.04.2020
18:50–19:20
18:50–Magazin, BRD 2020
Di. 21.04.2020
06:50–07:20
06:50–Das weiße Gold des Südwestens Porzellan aus Ottweiler: Grenzenlos extra
Mo. 20.04.2020
18:50–19:20
18:50–Das weiße Gold des Südwestens Porzellan aus Ottweiler: Grenzenlos extra
Mo. 20.04.2020
06:30–07:00
06:30–Mit dem Rolli durchs Saarland: Saar nur! extra
Mo. 20.04.2020
06:00–06:30
06:00–Themen: My home is my castle – Wohnen im Schloss / Leben in der Laube – vom Glück des Wohnens ohne Komfort / Über den Dingen … – Wohnen im höchsten Haus des Saarlandes / Immer auf Achse – Wohnen im ICE: Das Magazin extra
Fr. 17.04.2020
18:50–19:20
18:50–Mit dem Rolli durchs Saarland: Saar nur! extra
Fr. 17.04.2020
06:50–07:20
06:50–Themen: My home is my castle – Wohnen im Schloss / Leben in der Laube – vom Glück des Wohnens ohne Komfort / Über den Dingen … – Wohnen im höchsten Haus des Saarlandes / Immer auf Achse – Wohnen im ICE: Das Magazin extra
Do. 16.04.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: My home is my castle – Wohnen im Schloss / Leben in der Laube – vom Glück des Wohnens ohne Komfort / Über den Dingen … – Wohnen im höchsten Haus des Saarlandes / Immer auf Achse – Wohnen im ICE: Das Magazin extra
Mi. 15.04.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Powerwolf und das „Sakrament der Sünde“ / Digitale Unsterblichkeit – Das „Weiterleben“ Verstorbener im Netz / Kunst mit dem Smartphone / Pour le plaisir – CD von Anisha, Marcel und Yann-Loup Adam: Kultur extra
Mi. 15.04.2020
06:50–07:20
06:50–Themen: Zu gut für die Tonne – Lebensmittelverschwendung stoppen: / Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? / Trendgemüse – Grünkohl auch im Saarland angesagt: / Insekten – das neue Superfood? / Frühstücksgenuss – wie gut …
Di. 14.04.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Zu gut für die Tonne – Lebensmittelverschwendung stoppen: / Insektensterben – wie funktioniert ein insektenfreundlicher Garten? / Trendgemüse – Grünkohl auch im Saarland angesagt: / Insekten – das neue Superfood? / Frühstücksgenuss – wie gut …
Do. 09.04.2020
18:50–19:20
18:50–Saarbrücker Zoo: Das Magazin extra
Mi. 08.04.2020
18:50–19:20
18:50–Brot ist Lebensart – Würdigung eines deutschen Kulturgutes / Hommage an Pink Floyd / Birgit Heil malt die Seelen von Menschen / „Spätlese“ von Michael Marx / Kaffeehauskultur an der Saar – Café Schubert: Kultur extra
Mi. 08.04.2020
06:50–07:20
06:50–RetroHype im Supermarkt – Kindheitserinnerungen sind angesagt / Zu wenig Mitarbeiter – Facharbeiter-Mangel in der Gastronomie / Klärungsbedarf – wie viel Chemie steckt im Abwasser? / Mobiles Banking – wie funktionierts? / Unerlaubte Werbeanrufe …
Di. 07.04.2020
18:50–19:20
18:50–RetroHype im Supermarkt – Kindheitserinnerungen sind angesagt / Zu wenig Mitarbeiter – Facharbeiter-Mangel in der Gastronomie / Klärungsbedarf – wie viel Chemie steckt im Abwasser? / Mobiles Banking – wie funktionierts? / Unerlaubte Werbeanrufe …
Di. 07.04.2020
06:50–07:20
06:50–Bau-Boom Luxemburg – Ein architektonischer Rundgang: Grenzenlos extra
Mo. 06.04.2020
18:50–19:20
18:50–Bau-Boom Luxemburg – Ein architektonischer Rundgang: Grenzenlos extra
Mo. 06.04.2020
06:30–07:00
06:30–direkt dabei
Mo. 06.04.2020
06:00–06:30
06:00–Das Magazin extra
Fr. 03.04.2020
18:50–19:20
18:50–direkt dabei
Fr. 03.04.2020
06:50–07:20
06:50–Das Magazin extra
Do. 02.04.2020
18:50–19:20
18:50–Süßes Gift – Zucker für alle Lebens(mittel)lagen / Mythos Milch – Gerüchte und Wahrheiten / Unser täglich’ Brot – auf das Mehl kommt’s an!
Mi. 01.04.2020
18:50–19:20
18:50–Malen im Einklang mit sich und der Welt / Kaffeehauskultur an der Saar – Lottaleben und Zing / Unterwegs mit dem Orgelbauer Peter Ohlert / Eine gute Seele – der Musiker Markus „Oku“ Okuesa: Kultur extra
Mi. 01.04.2020
06:50–07:20
06:50–Wandern nach Jahreszeiten – unsere Herbstwanderung 2018 / Bankbetrug – so können Sie sich schützen / Benjeshecke – Naturschutz im eigenen Garten / Noch kein eigenes Wappen? – so funktioniert’s / Eine App gegen Tinnitus?: Service extra
Di. 31.03.2020
18:50–19:20
18:50–Neuer Trend – Lastenfahrräder erobern die Städte / Wundermittel Bewegung – Sport als Therapie / Körperspenden – der Wissenschaft helfen / Zuschauerfall – wenn die Versicherung nicht zahlen will
Di. 31.03.2020
06:50–07:20
06:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 30.03.2020
18:50–19:20
18:50–Natur und Hightech – Bauen mit Stroh im Elsass und in den Vogesen: Grenzenlos extra
Mo. 30.03.2020
06:30–07:00
06:30–Unterwegs mit Geocachern: Saar nur! extra
Mo. 30.03.2020
06:00–06:30
06:00–Im Baumarkt … / Beim Reparaturzirkel … / Im Garten …. / In der Mietwerkstatt … / Auf Achse …: Das Magazin extra
Fr. 27.03.2020
18:50–19:20
18:50–Unterwegs mit Geocachern: Saar nur! extra
Fr. 27.03.2020
06:50–07:20
06:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 26.03.2020
18:50–19:20
18:50–Im Baumarkt … / Beim Reparaturzirkel … / Im Garten …. / In der Mietwerkstatt … / Auf Achse …: Das Magazin extra
Mi. 25.03.2020
18:50–19:20
18:50–Mord und Totschlag im Bekanntenkreis – der Krimiautor Klaus Brabänder / Meister des klingenden Metalls / Kunst, Grafik und Geräusche – eine Begegnung mit Hans Husel / Café & Co. – Teil 2 der Serie über Kaffeehäuser an der Saar / Mit Herzblut – der …
Mi. 25.03.2020
06:50–07:20
06:50–Wandern nach Jahreszeiten – unsere Herbstwanderung 2018 / Bankbetrug – so können Sie sich schützen / Benjeshecke – Naturschutz im eigenen Garten / Noch kein eigenes Wappen? – so funktioniert’s / Eine App gegen Tinnitus?: Service extra
Di. 24.03.2020
18:50–19:20
18:50–Wandern nach Jahreszeiten – unsere Herbstwanderung 2018 / Bankbetrug – so können Sie sich schützen / Benjeshecke – Naturschutz im eigenen Garten / Noch kein eigenes Wappen? – so funktioniert’s / Eine App gegen Tinnitus?: Service extra
Di. 24.03.2020
06:50–07:20
06:50–Vom Aussterben bedroht – Heimische Tierarten neu entdeckt: Grenzenlos extra
Mo. 23.03.2020
18:50–19:20
18:50–Vom Aussterben bedroht – Heimische Tierarten neu entdeckt: Grenzenlos extra
Mo. 23.03.2020
06:30–07:00
06:30–extra: Rund um Brot und Brötchen
Mo. 23.03.2020
06:00–06:30
06:00–Gemeinsam gegen das Corona-Virus – Ideen aus Saarlouis und Merzig-Wadern / Stadt-Land-Streit – Der Fluch der guten Tat / Weltwassertag – Bauherrn und Behörden wollen künftige Überschwemmungen verhindern / Rettungsmaßnahme – eine App gegen …
Fr. 20.03.2020
18:50–19:20
18:50–extra: Rund um Brot und Brötchen
Fr. 20.03.2020
06:50–07:20
06:50–Gemeinsam gegen das Corona-Virus – Ideen aus Saarlouis und Merzig-Wadern / Stadt-Land-Streit – Der Fluch der guten Tat / Weltwassertag – Bauherrn und Behörden wollen künftige Überschwemmungen verhindern / Rettungsmaßnahme – eine App gegen …
Do. 19.03.2020
18:50–19:20
18:50–Gemeinsam gegen das Corona-Virus – Ideen aus Saarlouis und Merzig-Wadern / Stadt-Land-Streit – Der Fluch der guten Tat / Weltwassertag – Bauherrn und Behörden wollen künftige Überschwemmungen verhindern / Rettungsmaßnahme – eine App gegen …
Mi. 18.03.2020
18:50–19:20
18:50–Kultur extra
Mi. 18.03.2020
06:50–07:20
06:50–Frühblüher vom Discounter – wie gut sind sie? / Nachhaltiges Reisen in Zeiten von Corona – was heißt das? / Apps für Kids – welche sind geeignet? / Trendsocken – was geht?
Mi. 18.03.2020
04:15–04:50
04:15–Frühblüher vom Discounter – wie gut sind sie? / Nachhaltiges Reisen in Zeiten von Corona – was heißt das? / Apps für Kids – welche sind geeignet? / Trendsocken – was geht?
Di. 17.03.2020
18:50–19:20
18:50–Frühblüher vom Discounter – wie gut sind sie? / Nachhaltiges Reisen in Zeiten von Corona – was heißt das? / Apps für Kids – welche sind geeignet? / Trendsocken – was geht?
Di. 17.03.2020
06:50–07:20
06:50–Tour durch Luxemburg: Sehenswürdigkeiten kindgerecht aufbereitet / Tour übers Land: Der erster Unverpackt-Bus Deutschlands / Öko-Tour: Tipps zum Reduzieren von Verpackungsmüll / Tour de Kultur: Das ehemalige amerikanische Munitionslager Area One / Im …
Di. 17.03.2020
04:15–04:35
04:15–Tour durch Luxemburg: Sehenswürdigkeiten kindgerecht aufbereitet / Tour übers Land: Der erster Unverpackt-Bus Deutschlands / Öko-Tour: Tipps zum Reduzieren von Verpackungsmüll / Tour de Kultur: Das ehemalige amerikanische Munitionslager Area One / Im …
Mo. 16.03.2020
18:50–19:20
18:50–Tour durch Luxemburg: Sehenswürdigkeiten kindgerecht aufbereitet / Tour übers Land: Der erster Unverpackt-Bus Deutschlands / Öko-Tour: Tipps zum Reduzieren von Verpackungsmüll / Tour de Kultur: Das ehemalige amerikanische Munitionslager Area One / Im …
Mo. 16.03.2020
06:30–07:00
06:30–Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 16.03.2020
06:00–06:30
06:00–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 13.03.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 13.03.2020
18:15–18:45
18:15–Mon Coeur Africa – Ein Band für Bildung / Die Musikgruppe ‚Thrill of Joy‘ / Figurentheatertage Eppelborn / Guddschmack mit Quack – Neues vom Marktkoch / Standhaft bleiben! – Yoga für alle Lebenslagen / Passionsspiele Auersmacher
Fr. 13.03.2020
06:40–07:10
06:40–Verfolgen und aufklären – Unterwegs mit Neunkircher Mülldetektiven / Die große Verunsicherung – Wie ein Virus eine Gemeinde beschäftigt / Regionalkost per Web-Shop – ein saarländisches Start-up auf Erfolgskurs / Fit wie ein Turnschuh – die 97jährige …
Do. 12.03.2020
18:50–19:20
18:50–Verfolgen und aufklären – Unterwegs mit Neunkircher Mülldetektiven / Die große Verunsicherung – Wie ein Virus eine Gemeinde beschäftigt / Regionalkost per Web-Shop – ein saarländisches Start-up auf Erfolgskurs / Fit wie ein Turnschuh – die 97jährige …
Do. 12.03.2020
06:40–07:10
06:40–Plunder, Krempel, Bruch und Dalles – Die Entrümpelung der Welt
Do. 12.03.2020
06:10–06:40
06:10–Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? / Corona-Virus – wie sieht es mit potentiellen Impfstoffen aus? / Das neue IT-Piece – Zimmerpflanzen / Aceto Balsamico im Test – wie sieht es aus? / Wir im Saarland – Service-Quiz
Mi. 11.03.2020
18:50–19:20
18:50–Vivaldi mit Drum-Set – das Crossover-Projekt „Chronatic Quartet“ / Viel Neues und ein Wiedersehen – die Neuauflage des „Tanzfestival Saar“ / Posaunengetümmel in Saarbrücken / Der tanzende Rebell – Beethovens Prometheus-Ballett in einer jugendlichen …
Mi. 11.03.2020
06:40–07:10
06:40–Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? / Corona-Virus – wie sieht es mit potentiellen Impfstoffen aus? / Das neue IT-Piece – Zimmerpflanzen / Aceto Balsamico im Test – wie sieht es aus? / Wir im Saarland – Service-Quiz
Mi. 11.03.2020
06:10–06:40
06:10–Eine Runde geht noch: Lothringer Bürgermeister will’s nochmal wissen / Im Interview: Politikwissenschaftler Gregor Halmes zu den bevorstehenden Kommunalwahlen in Frankreich / Luxemburger Künstler mit Faible für Monarchie / Dynastie aus Pappmaché / Ferien
Mi. 11.03.2020
04:15–04:45
04:15–Magazin, BRD 2020
Di. 10.03.2020
18:50–19:20
18:50–Magazin, BRD 2020
Di. 10.03.2020
06:40–07:10
06:40–Eine Runde geht noch: Lothringer Bürgermeister will’s nochmal wissen / Im Interview: Politikwissenschaftler Gregor Halmes zu den bevorstehenden Kommunalwahlen in Frankreich / Luxemburger Künstler mit Faible für Monarchie / Dynastie aus Pappmaché / Ferien
Di. 10.03.2020
06:10–06:40
06:10–Plunder, Krempel, Bruch und Dalles – Die Entrümpelung der Welt
Di. 10.03.2020
04:15–04:45
04:15–Eine Runde geht noch: Lothringer Bürgermeister will’s nochmal wissen / Im Interview: Politikwissenschaftler Gregor Halmes zu den bevorstehenden Kommunalwahlen in Frankreich / Luxemburger Künstler mit Faible für Monarchie / Dynastie aus Pappmaché / Ferien
Mo. 09.03.2020
18:50–19:20
18:50–Eine Runde geht noch: Lothringer Bürgermeister will’s nochmal wissen / Im Interview: Politikwissenschaftler Gregor Halmes zu den bevorstehenden Kommunalwahlen in Frankreich / Luxemburger Künstler mit Faible für Monarchie / Dynastie aus Pappmaché / Ferien
Fr. 06.03.2020
18:50–19:20
18:50–Plunder, Krempel, Bruch und Dalles – Die Entrümpelung der Welt
Fr. 06.03.2020
18:15–18:45
18:15–Von Kenia nach Elm – Was guten Kaffee ausmacht / Du bist wie Gold – Die Sängerin Susan Ebrahimi / Tradition mit Heileffekt – Die positiven Gesundheitsaspekte von Yoga / Katja Ebstein zum 75. Geburtstag / Faszination Weltall – Sternwarte Peterberg
Fr. 06.03.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Unverpackt im Supermarkt – ein Thema, zwei Meinungen: / Tödliche Sucht – Immer mehr Drogenopfer im Saarland: / Sterbehilfe – ein Grundsatzurteil und die Folgen: / „Innewennzisch-Ausewennzisch“ – Heimatkunde für Saarländer und „Beigeplätschde“:
Do. 05.03.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Unverpackt im Supermarkt – ein Thema, zwei Meinungen: / Tödliche Sucht – Immer mehr Drogenopfer im Saarland: / Sterbehilfe – ein Grundsatzurteil und die Folgen: / „Innewennzisch-Ausewennzisch“ – Heimatkunde für Saarländer und „Beigeplätschde“:
Do. 05.03.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 05.03.2020
06:10–06:40
06:10–Streaming-Portale im Check – wer macht das Rennen? / Vitamin C in Abwehrdrinks – was taugt das Pulver aus dem Beutel? / Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung
Mi. 04.03.2020
18:50–19:20
18:50–Blonde Haare, Schmollmund – und sonst? Eine Oper über die Monroe / Vivaldi mit Drumset – das Crossoverprojekt „Chronatic Quartet“ / Bilanz – was bleibt von Roland Mönig am SaarlandMuseum? / Tanzfestival mit künstlicher Intelligenz
Mi. 04.03.2020
06:40–07:10
06:40–Streaming-Portale im Check – wer macht das Rennen? / Vitamin C in Abwehrdrinks – was taugt das Pulver aus dem Beutel? / Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung
Mi. 04.03.2020
06:10–06:40
06:10–Themen: Gern nachmachen: Grenzüberschreitender ÖPNV rund um Basel / Weiter abwarten: SR-Reporter Marc-André Kruppa im Interview zur Testphase eines grenzüberschreitendes ÖPNV-Tickets für das Saarland und Lothringen / Sich verwirklichen …
Mi. 04.03.2020
04:15–04:45
04:15–Streaming-Portale im Check – wer macht das Rennen? / Vitamin C in Abwehrdrinks – was taugt das Pulver aus dem Beutel? / Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung
Di. 03.03.2020
18:50–19:20
18:50–Streaming-Portale im Check – wer macht das Rennen? / Vitamin C in Abwehrdrinks – was taugt das Pulver aus dem Beutel? / Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung
Di. 03.03.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Gern nachmachen: Grenzüberschreitender ÖPNV rund um Basel / Weiter abwarten: SR-Reporter Marc-André Kruppa im Interview zur Testphase eines grenzüberschreitendes ÖPNV-Tickets für das Saarland und Lothringen / Sich verwirklichen …
Di. 03.03.2020
06:10–06:40
06:10–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 03.03.2020
04:15–04:45
04:15–Themen: Gern nachmachen: Grenzüberschreitender ÖPNV rund um Basel / Weiter abwarten: SR-Reporter Marc-André Kruppa im Interview zur Testphase eines grenzüberschreitendes ÖPNV-Tickets für das Saarland und Lothringen / Sich verwirklichen …
Mo. 02.03.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Gern nachmachen: Grenzüberschreitender ÖPNV rund um Basel / Weiter abwarten: SR-Reporter Marc-André Kruppa im Interview zur Testphase eines grenzüberschreitendes ÖPNV-Tickets für das Saarland und Lothringen / Sich verwirklichen …
Fr. 28.02.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 28.02.2020
18:15–18:45
18:15–Themen: Erbsensonntag – Revival der Hülsenfrüchte / Fotos für mehr Selbstvertrauen – Die „Fotopsychologin“ Katharina Stenger / Curvy-Model – Mein Weg von Aschenputtel zur Schönheitskönigin / Michel Fugain im Theater am Ring in Saarlouis / Neuer …
Fr. 28.02.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Stadt-Land-Streit – Sozialkaufhaus in Homburg muss schließen / Willensstärke – Wie ein Ehepaar im Rollstuhl sein Leben meistert / Trockengelegt – Saarländische Mineralwässer verschwinden vom Markt / „Innewennzisch – Ausewennzisch“ …
Fr. 28.02.2020
04:05–04:50
04:05–Was ich von mir weiß …- Leben mit dem Down-Syndrom
Fr. 28.02.2020
03:35–04:05
03:35–Themen: Stadt-Land-Streit – Sozialkaufhaus in Homburg muss schließen / Willensstärke – Wie ein Ehepaar im Rollstuhl sein Leben meistert / Trockengelegt – Saarländische Mineralwässer verschwinden vom Markt / „Innewennzisch – Ausewennzisch“ …
Do. 27.02.2020
20:15–21:00
20:15–Was ich von mir weiß …- Leben mit dem Down-Syndrom
Do. 27.02.2020
18:50–19:20
18:50–Themen: Stadt-Land-Streit – Sozialkaufhaus in Homburg muss schließen / Willensstärke – Wie ein Ehepaar im Rollstuhl sein Leben meistert / Trockengelegt – Saarländische Mineralwässer verschwinden vom Markt / „Innewennzisch – Ausewennzisch“ …
Do. 27.02.2020
06:40–07:10
06:40–Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 27.02.2020
06:10–06:40
06:10–Chemie in Brötchen – umstrittene Backmischung / Gaming für Senioren – Spiele für das Gedächtnis / Vitamin-Infusionen – gefährlicher Trend? / Wir im Saarland – Service-Quiz / Service-Nachrichten
Mi. 26.02.2020
18:50–19:20
18:50–Schlaflos in Saarbrücken – Fünf Tage und Nächte beim Saarbrücker Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2020: Kultur extra
Mi. 26.02.2020
06:40–07:10
06:40–Chemie in Brötchen – umstrittene Backmischung / Gaming für Senioren – Spiele für das Gedächtnis / Vitamin-Infusionen – gefährlicher Trend? / Wir im Saarland – Service-Quiz / Service-Nachrichten
Di. 25.02.2020
18:50–19:20
18:50–Chemie in Brötchen – umstrittene Backmischung / Gaming für Senioren – Spiele für das Gedächtnis / Vitamin-Infusionen – gefährlicher Trend?
Sa. 22.02.2020
04:15–04:45
04:15–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 21.02.2020
18:50–19:20
18:50–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 21.02.2020
18:15–18:45
18:15–Faasenachter Jonas Degen / Lichtschwerter / Saar nur! lässt sich die Lichtschwertkampfkunst erklären. / Elfriede Grimmelwiedisch / Die Abenteuer der Elfriede Grimmelwiedisch (2)
Fr. 21.02.2020
06:40–07:10
06:40–„Wild und Wüst“: Das Magazin extra
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)