• Bitte auswählen:

07.08.2020–11.05.2020

Fr. 07.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt /​ Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser /​ „Dorf-Funk“ – per App in die Zukunft /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des …
Do. 06.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Bettgeschichten – Von Hotelangeboten und Gästenachfragen in der Landeshauptstadt /​ Kirchturm adé – Zukunftsideen für saarländische Gotteshäuser /​ „Dorf-Funk“ – per App in die Zukunft /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des …
Mi. 05.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Das Bundesfestival junger Film – ausgewählte Kurzfilme: Kultur extra
Mi. 05.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? /​ E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Sonnenschutzcreme für Kids /​ …
Di. 04.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Angesagte Bienenprodukte – was ist dran? /​ E-Mobilität – wie alltagstauglich sind E-Autos im Saarland? /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Goldsparpläne – Vorsicht Abzocke über Social Media /​ Sonnenschutzcreme für Kids /​ …
Di. 04.08.2020
06:50–07:20
06:50–
Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Mo. 03.08.2020
18:50–19:20
18:50–
Ferien beim Nachbarn – Im Herzen der elsässischen Weinstraße: Grenzenlos extra
Mo. 03.08.2020
06:30–07:00
06:30–
FaRK: Saar nur! extra
Mo. 03.08.2020
06:00–06:30
06:00–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Fr. 31.07.2020
18:50–19:20
18:50–
FaRK: Saar nur! extra
Fr. 31.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Do. 30.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Raubtiere mit scharfen Zähnen /​ Unterwegs im Zoo und im Wildpark: Das Magazin extra
Mi. 29.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Festival „filmreif!“: Kultur extra
Mi. 29.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? /​ Selbsttest – Sind Elektroautos alltagstauglich? /​ Wandern – Unterwegs auf der Litermont-Gipfeltour /​ Kantinenessen – so geht’s auch nachhaltig /​ Kampfradler – Aggressiv unterwegs: Service extra
Di. 28.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Digitaler Stress – was bringt Handyfasten? /​ Selbsttest – Sind Elektroautos alltagstauglich? /​ Wandern – Unterwegs auf der Litermont-Gipfeltour /​ Kantinenessen – so geht’s auch nachhaltig /​ Kampfradler – Aggressiv unterwegs: Service extra
Di. 28.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Die 20er Jahre an der Saar: Grenzenlos extra
Mo. 27.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Die 20er Jahre an der Saar: Grenzenlos extra
Mo. 27.07.2020
06:30–07:00
06:30–
Ein Tag auf dem Bau: Saar nur! extra
Mo. 27.07.2020
06:00–06:30
06:00–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Fr. 24.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Ein Tag auf dem Bau: Saar nur! extra
Fr. 24.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Do. 23.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Gewinn oder Verlust? – Diskussion über Gratis-Wasser in Kneipen /​ Umschulung – Geld ist nicht alles /​ Zwanghaft zappelig und zerstreut – Wenn ADHS Erwachsene trifft /​ Berufsrisiko – Unterwegs mit einem Industriekletterer: Das Magazin extra
Mi. 22.07.2020
18:50–19:20
18:50–
So schläft die Welt: Deutschland (2): Kultur extra
Mi. 22.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Schönheitsfehler – der Kampf um den Superapfel /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung an der Saarschleife /​ Apps für Kids – welche sind geeignet? /​ Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung /​ Streaming-Portale im Check – …
Di. 21.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Schönheitsfehler – der Kampf um den Superapfel /​ Wandern nach Jahreszeiten – Herbstwanderung an der Saarschleife /​ Apps für Kids – welche sind geeignet? /​ Waldschäden durch Rehwild – Saarforst setzt auch auf Bejagung /​ Streaming-Portale im Check – …
Di. 21.07.2020
06:50–07:20
06:50–
So schläft die Welt: Frankreich (1): Grenzenlos extra
Mo. 20.07.2020
18:50–19:20
18:50–
So schläft die Welt: Frankreich (1): Grenzenlos extra
Mo. 20.07.2020
06:30–07:00
06:30–
Ab aufs Wasser – der Paddelsport in all seinen Facetten: Saar nur! extra
Mo. 20.07.2020
06:00–06:30
06:00–
Stadt-Land-Streit – die geköpfte Marienstatue von Schwarzenholz /​ Falsche Blitzer – Bürger wehren sich gegen Raser /​ Bunt statt grau – Beobachtungen in Burbach: Das Magazin extra
Fr. 17.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Ab aufs Wasser – der Paddelsport in all seinen Facetten: Saar nur! extra
Fr. 17.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Stadt-Land-Streit – die geköpfte Marienstatue von Schwarzenholz /​ Falsche Blitzer – Bürger wehren sich gegen Raser /​ Bunt statt grau – Beobachtungen in Burbach: Das Magazin extra
Do. 16.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Stadt-Land-Streit – die geköpfte Marienstatue von Schwarzenholz /​ Falsche Blitzer – Bürger wehren sich gegen Raser /​ Bunt statt grau – Beobachtungen in Burbach: Das Magazin extra
Mi. 15.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Das Vermächtnis der Zisterzienser (2/​2): Kultur extra
Mi. 15.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Trendprodukt Sneaker – eine echte Wertanlage? /​ Problemfall Wald – wie ist der Waldzustand im Saarland? /​ Fast Fashion – Wegwerfprodukt Billigmode /​ Blaubeeren im Hype – woran liegt das? /​ Aperitifgetränke im Check – wie gut schmecken die …
Di. 14.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Trendprodukt Sneaker – eine echte Wertanlage? /​ Problemfall Wald – wie ist der Waldzustand im Saarland? /​ Fast Fashion – Wegwerfprodukt Billigmode /​ Blaubeeren im Hype – woran liegt das? /​ Aperitifgetränke im Check – wie gut schmecken die …
Di. 14.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Das Vermächtnis der Zisterzienser (1/​2): Grenzenlos extra
Mo. 13.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Das Vermächtnis der Zisterzienser (1/​2): Grenzenlos extra
Mo. 13.07.2020
06:30–07:00
06:30–
Schiff Ahoi – Leben und Arbeiten auf einem Frachtschiff: Saar nur! extra
Mo. 13.07.2020
06:00–06:30
06:00–
Achtung Blutsauger – Bettwanzen kehren zurück /​ Von Heckenzeichen und Rosenkränzen – Besuch bei der Gehöferschaft Wadrill /​ Kranker Wald – mit dem Förster unterwegs /​ Heimatgefühle – Familien zwischen Bergbautradition und Zukunftssuche …
Fr. 10.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Schiff Ahoi – Leben und Arbeiten auf einem Frachtschiff: Saar nur! extra
Fr. 10.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Achtung Blutsauger – Bettwanzen kehren zurück /​ Von Heckenzeichen und Rosenkränzen – Besuch bei der Gehöferschaft Wadrill /​ Kranker Wald – mit dem Förster unterwegs /​ Heimatgefühle – Familien zwischen Bergbautradition und Zukunftssuche …
Do. 09.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Achtung Blutsauger – Bettwanzen kehren zurück /​ Von Heckenzeichen und Rosenkränzen – Besuch bei der Gehöferschaft Wadrill /​ Kranker Wald – mit dem Förster unterwegs /​ Heimatgefühle – Familien zwischen Bergbautradition und Zukunftssuche …
Mi. 08.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Galeries Lafayette (2/​2): Kultur extra
Mi. 08.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Service extra
Di. 07.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Wandern nach Jahreszeiten – die Nohener-Nahe-Schleife /​ Schneckenschutz – so geht’s auch ohne Chemie /​ Schadstoffe im Schlafzimmer – was muss man beachten? /​ Unser Zuschauerfall – Ärger mit der Ticketplattform /​ Verbrennungsgefahr – so erkennen …
Di. 07.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Galeries Lafayette (1/​2): Grenzenlos extra
Mo. 06.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Galeries Lafayette (1/​2): Grenzenlos extra
Mo. 06.07.2020
06:30–07:00
06:30–
Bäume als Versprechen für die Zukunft /​ Die Wohnwagenbastler /​ Kirmes-Fan und Automatensammler /​ Dornröschen auf Saarländisch /​ Fit durch den Sommer – Yoga für alle Lebenslagen /​ Reisetipp Heidelberg
Mo. 06.07.2020
06:00–06:30
06:00–
Kuchen und Fleischkäs – Ein Saarländer in Paris /​ Kaffeegenuss und Fairness – Besuch in der Rösterei Reismühle /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des „Dösterhofs“ /​ Heiße Liebe und kalte Köstlichkeiten – die Erfolgsgeschichte von …
Fr. 03.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Bäume als Versprechen für die Zukunft /​ Die Wohnwagenbastler /​ Kirmes-Fan und Automatensammler /​ Dornröschen auf Saarländisch /​ Fit durch den Sommer – Yoga für alle Lebenslagen /​ Reisetipp Heidelberg
Fr. 03.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Kuchen und Fleischkäs – Ein Saarländer in Paris /​ Kaffeegenuss und Fairness – Besuch in der Rösterei Reismühle /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des „Dösterhofs“ /​ Heiße Liebe und kalte Köstlichkeiten – die Erfolgsgeschichte von …
Do. 02.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Kuchen und Fleischkäs – Ein Saarländer in Paris /​ Kaffeegenuss und Fairness – Besuch in der Rösterei Reismühle /​ Arche Noah im Hochwald – Das zweite Leben des „Dösterhofs“ /​ Heiße Liebe und kalte Köstlichkeiten – die Erfolgsgeschichte von …
Mi. 01.07.2020
18:50–19:20
18:50–
Lieder von Papierrollen – der Mechanische Musiksalon Weiskirchen /​ Kulturgeschichte der besonderen Pflanzen – der Gift- und Heilkräutergarten Türkismühle /​ Spannende Archäologie im Wareswald /​ Kunst und Kirchenfenster von Marianne Aatz
Mi. 01.07.2020
06:50–07:20
06:50–
Ventilatoren im Check – wie gut wirkt die kühle Brise? /​ Gefahren beim Radfahren – worauf sollte man achten? /​ Sonnenschutzcreme für Kids -welche kann was? /​ Sonnenschutzcreme für Kids -welche kann was?
Mi. 01.07.2020
04:10–04:40
04:10–
Hinterm Gartenzaun – Von Traumgärten und Gartenträumern
Di. 30.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Ventilatoren im Check – wie gut wirkt die kühle Brise? /​ Gefahren beim Radfahren – worauf sollte man achten? /​ Sonnenschutzcreme für Kids -welche kann was? /​ Sonnenschutzcreme für Kids -welche kann was?
Di. 30.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Taxi bitte: Die Wildtier-Drop-Off-Station in Luxemburg /​ Ein Stück Freiheit /​ Corona-Käse: Vogesen-Bauern kreieren während Lock-Down „Le Confiné“ /​ Nichts zu verzollen: Upgecycelte Zoll-Uniformen als Rucksäcke und Taschen /​ Kurz und gut /​ Tour de …
Mo. 29.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Taxi bitte: Die Wildtier-Drop-Off-Station in Luxemburg /​ Ein Stück Freiheit /​ Corona-Käse: Vogesen-Bauern kreieren während Lock-Down „Le Confiné“ /​ Nichts zu verzollen: Upgecycelte Zoll-Uniformen als Rucksäcke und Taschen /​ Kurz und gut /​ Tour de …
Mo. 29.06.2020
06:30–07:00
06:30–
Reiner Calmunds Trainingsprogramm für ein gesünderes Leben /​ Frischer Wind auf dem Kahlenberger Hof /​ Costa Cordalis – Der Troubadour aus Griechenland /​ Reisetipp Konstanz
Mo. 29.06.2020
06:00–06:30
06:00–
Themen: Saatgut – Viva la Revolucion im Gewächshaus /​ Boom – Regionale Produkte /​ Totobad – eine außergewöhnliche Badesaison /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Fr. 26.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Reiner Calmunds Trainingsprogramm für ein gesünderes Leben /​ Frischer Wind auf dem Kahlenberger Hof /​ Costa Cordalis – Der Troubadour aus Griechenland /​ Reisetipp Konstanz
Fr. 26.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Saatgut – Viva la Revolucion im Gewächshaus /​ Boom – Regionale Produkte /​ Totobad – eine außergewöhnliche Badesaison /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Do. 25.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Saatgut – Viva la Revolucion im Gewächshaus /​ Boom – Regionale Produkte /​ Totobad – eine außergewöhnliche Badesaison /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die Besonderheiten ihrer Gemeinden
Mi. 24.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Klingende Kartons in der Saarbrücker Stadtgalerie /​ Unkonventionelle Positionen – Andrea Jahn wird Chefin des Saarlandmuseums /​ Kunst im Netz – Social Distancing Art Festival /​ Wie es mit der Saarbrücker Kulturszene weitergeht
Mi. 24.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Campingausrüstung – geht das auch günstig? /​ Echter Trend oder Schnickschnack? – Pepsi zum Selbersprudeln
Di. 23.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Campingausrüstung – geht das auch günstig? /​ Echter Trend oder Schnickschnack? – Pepsi zum Selbersprudeln
Di. 23.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Harter Sound und bunte Steine: Elsässer Metal-Rocker baut Lego-Burgen /​ Wo wird’s noch mal brenzlig? Kommunalwahlen in Frankreich am 28.6. /​ Von Celluloidbeinchen bis Alpakafell: Eine ganz besondere Medizinerin /​ Der Herr der Spinnen …
Mo. 22.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Harter Sound und bunte Steine: Elsässer Metal-Rocker baut Lego-Burgen /​ Wo wird’s noch mal brenzlig? Kommunalwahlen in Frankreich am 28.6. /​ Von Celluloidbeinchen bis Alpakafell: Eine ganz besondere Medizinerin /​ Der Herr der Spinnen …
Mo. 22.06.2020
06:30–07:00
06:30–
Von Zicklein und Ziegen – Der Käsehof der Familie Theiß /​ Cleanup Saarland’ – Die Initiative für saubere Wälder /​ Traben-Trarbach – Juwel an der Mosel /​ Hochsaison für Pferdezüchter /​ Bergmusik im Saarland – 200 Jahre Kulturgeschichte
Mo. 22.06.2020
06:00–06:30
06:00–
Schwierige Baustelle – Auf den Spuren eines Rechtsstreits in Wadgassen /​ Unter den Wipfeln keine Ruh’ – Interessengruppen streiten über Waldnutzung /​ Weichenstellungen – Wohin fährt der ÖPNV? /​ Junge Saarländer*innen: Kleines Dorf – große Klappe
Fr. 19.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Von Zicklein und Ziegen – Der Käsehof der Familie Theiß /​ Cleanup Saarland’ – Die Initiative für saubere Wälder /​ Traben-Trarbach – Juwel an der Mosel /​ Hochsaison für Pferdezüchter /​ Bergmusik im Saarland – 200 Jahre Kulturgeschichte
Fr. 19.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 19.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Schwierige Baustelle – Auf den Spuren eines Rechtsstreits in Wadgassen /​ Unter den Wipfeln keine Ruh’ – Interessengruppen streiten über Waldnutzung /​ Weichenstellungen – Wohin fährt der ÖPNV? /​ Junge Saarländer*innen: Kleines Dorf – große Klappe
Do. 18.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Schwierige Baustelle – Auf den Spuren eines Rechtsstreits in Wadgassen /​ Unter den Wipfeln keine Ruh’ – Interessengruppen streiten über Waldnutzung /​ Weichenstellungen – Wohin fährt der ÖPNV? /​ Junge Saarländer*innen: Kleines Dorf – große Klappe
Mi. 17.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Drive & live – Autokino und Konzerte in Merzig /​ Graffiti und Puppentheater – ein Gang durch das Merziger Kulturleben /​ Eine Erinnerung an Gustav Regler /​ Demokratische Bildung gegen Stammtischparolen
Mi. 17.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Ein Akku für alles – kann das funktionieren? /​ Bambusgeschirr – Schadstoffe in Bechern und Löffeln? /​ Outdoor-Klamotten – klappt es auch mit Recyclinghosen und -jacken?
Di. 16.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Ein Akku für alles – kann das funktionieren? /​ Bambusgeschirr – Schadstoffe in Bechern und Löffeln? /​ Outdoor-Klamotten – klappt es auch mit Recyclinghosen und -jacken?
Di. 16.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Brauen für den guten Zweck: Lothringer unterstützt Klinikpersonal /​ Multimedial: SR-Geschichtsprojekt „Saar100“ geht online /​ Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Römerpfad /​ Das Pappmaché-Imperium: Wie eine Familie aus der Grenzregion die Welt …
Mo. 15.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Brauen für den guten Zweck: Lothringer unterstützt Klinikpersonal /​ Multimedial: SR-Geschichtsprojekt „Saar100“ geht online /​ Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Römerpfad /​ Das Pappmaché-Imperium: Wie eine Familie aus der Grenzregion die Welt …
Mo. 15.06.2020
06:30–07:00
06:30–
Der größte FCS-Fan aller Zeiten /​ Die Bliesgau-Fotografen /​ Heimsuchung – Jolanda in Walpershofen /​ Spargelrisotto vom Marktkoch /​ Reisetipp Allgäu
Fr. 12.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Der größte FCS-Fan aller Zeiten /​ Die Bliesgau-Fotografen /​ Heimsuchung – Jolanda in Walpershofen /​ Spargelrisotto vom Marktkoch /​ Reisetipp Allgäu
Mi. 10.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Magazin, BRD 2020
Mi. 10.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Urban Gardening – jetzt noch mehr im Trend /​ Vernichten statt Spenden – warum das leider oft günstiger ist /​ Salami-Sticks – was steckt drin?
Di. 09.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Urban Gardening – jetzt noch mehr im Trend /​ Vernichten statt Spenden – warum das leider oft günstiger ist /​ Salami-Sticks – was steckt drin?
Di. 09.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Raus ins Netz: Die launigen Experimente des Luxemburg Science Center /​ Raus ins Grüne: Wenn der Garten zum Konzertsaal wird /​ Raus aus der Bude: Keramik auf innovativen Wegen /​ Raus in die Natur: Tour de Kultur auf vier Füßen und acht Pfoten
Mo. 08.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Ein „mutiger Macher“ in Völklingen /​ Samba im Weltkulturerbe und pulsierende Jugendkultur /​ „Kulturgut“ bringt kreative Ideen in die Stadt
Mo. 08.06.2020
06:30–07:00
06:30–
Take care! Passt auf euch auf! – Besuch beim größten Polizeirevier der Welt in New York
Mo. 08.06.2020
06:00–06:30
06:00–
Stadt, Land, Streit – Schwarze Wolken über Dillingen /​ F(r)isch auf den Tisch – Junge Saarländer erproben die Fischzucht der Zukunft /​ Wald oder Wohngebiet? – Protest in Dudweiler /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die …
Fr. 05.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Take care! Passt auf euch auf! – Besuch beim größten Polizeirevier der Welt in New York
Fr. 05.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Stadt, Land, Streit – Schwarze Wolken über Dillingen /​ F(r)isch auf den Tisch – Junge Saarländer erproben die Fischzucht der Zukunft /​ Wald oder Wohngebiet? – Protest in Dudweiler /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die …
Do. 04.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Stadt, Land, Streit – Schwarze Wolken über Dillingen /​ F(r)isch auf den Tisch – Junge Saarländer erproben die Fischzucht der Zukunft /​ Wald oder Wohngebiet? – Protest in Dudweiler /​ Wir sind Spitze! – Saarländische Bürgermeister zeigen die …
Mi. 03.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Der Schiefe Turm in Bexbach – ein Besuch in der Gulliver-Welt 2.0 /​ Endlich volljährig /​ Journalismus als demokratische Verantwortung /​ Spurensuche auf der Barockstraße /​ Homburg fährt behutsam das kulturelle Leben wieder hoch
Mi. 03.06.2020
06:50–07:20
06:50–
Burger-Brötchen – nicht immer lecker /​ Mikroplastik im Essen – auch aus der Salzmühle? /​ Klimageräte – welches ist am besten?
Di. 02.06.2020
18:50–19:20
18:50–
Burger-Brötchen – nicht immer lecker /​ Mikroplastik im Essen – auch aus der Salzmühle? /​ Klimageräte – welches ist am besten?
Fr. 29.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Verzaubert auf hoher See – Der Zauberer Kalibo und seine Erlebnisse auf Kreuzfahrten (2/​3)
Fr. 29.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Tourismus – Ideen sind gefragt /​ Alltagshelden – Applaus reicht nicht /​ Jungbauer – Stall ist schöner als Instagram /​ Yogimobil – Ooohhhmmm im Bullibus
Do. 28.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Tourismus – Ideen sind gefragt /​ Alltagshelden – Applaus reicht nicht /​ Jungbauer – Stall ist schöner als Instagram /​ Yogimobil – Ooohhhmmm im Bullibus
Mi. 27.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Musikvereine auf der Suche nach Wegen aus der Krise /​ Moderne Kunst in der Alten Lateinschule /​ Kulturpragmatismus in der Krise /​ Verführerische Werwölfe
Mi. 27.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Preisexplosion im Supermarkt – liegt es nur an Corona? /​ Vitamin B 12 – Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln /​ Diversity? – davon profitieren alle /​ Seife – welche ist jetzt die richtige?
Di. 26.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Preisexplosion im Supermarkt – liegt es nur an Corona? /​ Vitamin B 12 – Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln /​ Diversity? – davon profitieren alle /​ Seife – welche ist jetzt die richtige?
Di. 26.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: On Lein: Der Baguette-Angler von Lauterbach /​ Online: „Covidmemory“ in Luxemburg /​ Anspannung: Die Retter von Notre Dame /​ Entspannung: Saarländische Natur-Frisörin in Lothringen /​ Tour de Kultur: Die „Family of Man“ in Clervaux hat wieder …
Mo. 25.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: On Lein: Der Baguette-Angler von Lauterbach /​ Online: „Covidmemory“ in Luxemburg /​ Anspannung: Die Retter von Notre Dame /​ Entspannung: Saarländische Natur-Frisörin in Lothringen /​ Tour de Kultur: Die „Family of Man“ in Clervaux hat wieder …
Mo. 25.05.2020
06:30–07:00
06:30–
Fahrradfahren macht bei diesem Wetter richtig Spaß und ist zur Zeit beliebt wie nie
Fr. 22.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Fahrradfahren macht bei diesem Wetter richtig Spaß und ist zur Zeit beliebt wie nie
Mi. 20.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Nur noch Kunst im Kleinformat? Die HBK stellt ihre Ausbildung um /​ Kunst soll wieder ins öffentliche Leben /​ Absurdes Theater in der Realität: die Situation des Staatstheaters
Mi. 20.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Zell-Check – Abzocke in Apotheken /​ Zusammenbruch der Tagespflege – Familien im Krisenmodus /​ Joghurt oben ohne – was bringt’s und wie funktioniert’s? /​ Wir im Saarland – Service-Quiz /​ Service-Nachrichten
Di. 19.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Zell-Check – Abzocke in Apotheken /​ Zusammenbruch der Tagespflege – Familien im Krisenmodus /​ Joghurt oben ohne – was bringt’s und wie funktioniert’s?
Di. 19.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Gigantisch: Lothringer baut das größte Streichinstrument der Welt /​ Fit: 77-Jährige unterrichtet Achtsamkeit an der Luxemburger Uni /​ Digital: Marlo Thinnes spielt Europahymne im Corona Culture Club /​ Tour de Kultur: Wanderung auf dem …
Mo. 18.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Gigantisch: Lothringer baut das größte Streichinstrument der Welt /​ Fit: 77-Jährige unterrichtet Achtsamkeit an der Luxemburger Uni /​ Digital: Marlo Thinnes spielt Europahymne im Corona Culture Club /​ Tour de Kultur: Wanderung auf dem …
Mo. 18.05.2020
06:30–07:00
06:30–
Verzaubert auf hoher See – Der Zauberer Kalibo und seine Erlebnisse auf Kreuzfahrten (1/​3)
Mo. 18.05.2020
06:00–06:30
06:00–
Themen: Stadt-Land-Streit – Die Navi-Falle von Sengscheid /​ „Einfach gewissenlos …“ – Umweltministerium beklagt zunehmenden Vandalismus an „Rettungspunkten“ /​ Wachsende Unterschiede – Bildungschancen in Corona-Zeiten /​ Hölzerner Botschafter …
Fr. 15.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Verzaubert auf hoher See – Der Zauberer Kalibo und seine Erlebnisse auf Kreuzfahrten (1/​3)
Fr. 15.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Stadt-Land-Streit – Die Navi-Falle von Sengscheid /​ „Einfach gewissenlos …“ – Umweltministerium beklagt zunehmenden Vandalismus an „Rettungspunkten“ /​ Wachsende Unterschiede – Bildungschancen in Corona-Zeiten /​ Hölzerner Botschafter …
Do. 14.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Stadt-Land-Streit – Die Navi-Falle von Sengscheid /​ „Einfach gewissenlos …“ – Umweltministerium beklagt zunehmenden Vandalismus an „Rettungspunkten“ /​ Wachsende Unterschiede – Bildungschancen in Corona-Zeiten /​ Hölzerner Botschafter …
Mi. 13.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Kultur ist mit Abstand am Schönsten – Coronakonzerte auf der Vaubaninsel /​ „Was bin ich? Berufe in Porzellan“ /​ Autokino als Lösung in der Coronazeit? /​ Besondere Objekte im Städischen Museum Saarlouis
Mi. 13.05.2020
06:50–07:20
06:50–
Themen: Vegane Schuhe – Werbegag oder echter Trend? /​ Corona und die Leistungsträger – eine Frage der Wertschätzung /​ Grillen auf dem Balkon – Elektrogrills im Check der Stiftung Warentest /​ Ansteckungsgefahr – Corona durch Lebensmittel? /​ Wir im …
Di. 12.05.2020
18:50–19:20
18:50–
Themen: Vegane Schuhe – Werbegag oder echter Trend? /​ Corona und die Leistungsträger – eine Frage der Wertschätzung /​ Grillen auf dem Balkon – Elektrogrills im Check der Stiftung Warentest /​ Ansteckungsgefahr – Corona durch Lebensmittel?
Di. 12.05.2020
06:50–07:20
06:50–
10. Mai 1940 – Schicksalstag für Luxemburg
Mo. 11.05.2020
18:50–19:20
18:50–
10. Mai 1940 – Schicksalstag für Luxemburg
Mo. 11.05.2020
06:30–07:00
06:30–
Marpingen trotzt Corona – ein Dorf hält zusammen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Wir im Saarland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wir im Saarland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Wir im Saarland-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App