Wildnis in Mitteldeutschland Folge 4: Das Haselbacher Vogelparadies
Folge 4
Das Haselbacher Vogelparadies
Folge 4
Knapp 20 Kilometer von Altenburg entfernt, liegen eingebettet in einer unendlich weiten Feldlandschaft die Haselbacher Teiche. Ein traumhaft schönes Teichgebiet, ein Eldorado für Rothalstaucher, Eisvogel, Drosselrohrsänger, Reiher und Kormoran. Während der sächsische Teil der Gewässer an einen Fischereibetrieb verpachtet ist, ist der thüringische Teil in der Hand des Naturschutzbundes. Projektleiter Maik Jessat vom Altenburger Mauritianum sorgt dafür, dass die Teiche seit Jahren naturnah umgestaltet werden
und sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten neu ansiedeln – mit Erfolg: Die Fische werden nicht mit künstlichem Futter nachgefüttert und Fischjäger wie Kormoran, Fischotter, Graureiher sowie Fisch- und Seeadler sind ständige Gäste. Stolz sind die Naturschützer auf die vielen Lurche – Frösche, Kröten und Unken – und auf die exotischen Zugvögel im Herbst. Die Dokumentation „Wildnis in Mitteldeutschland“ zeigt über ein ganzes Jahr außergewöhnliche Tierstudien im Altenburger Land. (Text: 3sat)