52 Folgen, Folge 19–36
19. Das frierende Krokodil
Folge 19 (5 Min.)Ein Krokodil hat sich an den Südpol verirrt und friert dort ein. Die Pinguine geben sich riesige Mühe, das Krokodil zu retten. Endlich schaffen sie es, doch die erste Lebensregung des Krokodils ist ein gewaltiger Hunger. Im letzten Moment retten sich die Pinguine auf eine Eisscholle. (Text: KI.KA)20. Der Käfer im Schnee
Folge 20 (5 Min.)Ein Käfer gerät in den ersten Schnee. In den Schneewehen kommt er kaum voran, doch dann entdeckt er, wie man schnell und leicht von Schneeflocke zu Schneeflocke hüpfen kann. (Text: KI.KA)21. Das Walross
Folge 21 (5 Min.)Das Walross fürchtet sich vor seinem Klavierkonzert. Als es vor seinem Flügel steht, macht es alles falsch, aber genau das reißt das Publikum zu Beifallsstürmen hin. In der zweiten Geschichte findet die Kuh Anne bei einem Ausflug mit Freunden genau den Ort, an dem sie für den Rest ihres Lebens bleiben möchte. (Text: KI.KA)22. Der Tiger im Regen
Folge 22 (5 Min.)Den Tiger plagt der Hunger und so geht er bei strömendem Regen auf Nahrungssuche. Allerdings hat er wenig Glück, denn alle möglichen Opfer haben sich vor dem Regen versteckt. In der zweiten Geschichte versucht das Monster, die Aufmerksamkeit der Krähen zu gewinnen. Doch die fühlen sich nur genervt, ziehen mit ihrem Krähenbaum von dannen und lassen dem Monster aber noch einen Zeitvertreib zurück. (Text: KI.KA)23. Das leuchtende Kaninchen
Folge 23 (5 Min.)Die Hasen haben keine Möglichkeit ihre Karottenkonserven zu öffnen, also kochen sie die Dosen. Als aus dem Wald schreckliche Geräusche kommen, rennen sie davon. Ein Hase springt sogar bis auf den Mond. Zu seiner Verwunderung leuchtet er jetzt und kann das Problem mit den Dosen lösen. In der zweiten Geschichte ist eine winzige Spinne sehr traurig, weil sie im Spinnennetzknüpfen nicht besonders gut ist. Aber als es anfängt zu regnen, spielen die Tropfen eine Melodie auf ihrem ungeschickt geknüpften Netz. Die anderen Tiere applaudieren und die Spinne ist froh. (Text: KI.KA)24. Die Geier
Folge 24 (5 Min.)Die Geier säubern gewissenhaft die Steppe. Als es Feierabend wird, setzen sie sich auf den Geierbaum und machen Picknick. Die Abfälle schmeißen sie einfach auf den Boden, der schnell wieder so aussieht wie am selben Morgen. In der zweiten Geschichte haben die Gnus eine interessante Esstechnik entwickelt. Nur das Gnu George kommt mit diesem System nicht zurecht. Als er sich von den anderen Gnus trennt, merkt er, dass es alleine nicht so lustig ist. Doch da stolpern die anderen Gnus über seine Picknickdecke. (Text: KI.KA)25. Die Eule
Folge 25 (5 Min.)So bald es Nacht wird, ärgert die Eule die schlafenden Tiere. Am Morgen, als sie selbst schlafen will, machen ihr die anderen einen Strich durch die Rechnung. Das Kamel kommt in der zweiten Geschichte nicht mit der Kälte und den winterlichen Aktivitäten der Pinguine, des Walrosses und der Polarbären zurecht. Als die Schneeschmelze einsetzt, machen das Kamel und das Krokodil es sich gemütlich, während die Pinguine und ihre Freunde von dannen ziehen. (Text: KI.KA)26. Die fliegenden Bäume
Folge 26 (5 Min.)Die fliegenden Bäume fliegen nur, wenn der Bär nicht hinschaut. Er ist müde und möchte sich schlafen legen, aber die Bäume machen sich ihren Spaß mit ihm. In der zweiten Geschichte beginnt der Stein den Tag schon schlecht gelaunt und lässt das alle, die er trifft, auch spüren. Selbst die schönen Goldfische können ihn nicht aufheitern. (Text: KI.KA)27. Die Sternengiraffe
- Alternativtitel: Die Sterngiraffe
Folge 27 (5 Min.)Die Sternengiraffe möchte lieber in Ruhe ein Buch lesen als mit der Horde zu rennen. Die anderen Giraffen sind zwar nett, aber auch ganz schön blöd. Alle Tiere, denen der Stein in der zweiten Geschichte vorjodelt, suchen schleunigst das Weite. Er findet für sein Gejodel kein dankbares Publikum. Erst als er in die Berge kommt, hat er mehr Glück. (Text: KI.KA)28. Der Hai und der dünne Fisch
Folge 28 (5 Min.)Der dünne Fisch hat die Aufgabe, dem Haifisch das Mittagessen zu besorgen. Wenn er aber mit seinem Einkaufswagen auftaucht, wissen die Meeresbewohner sich zu wehren. Als er dem Hai schließlich einen Stein auftischt, reagiert dieser höchst unerfreut. Die Schlangen genießen in der zweiten Episode ein Sonnenbad. Nur einer ist es zu langweilig. Als sie einen Kondor vorbeifliegen sieht, hat sie eine Idee, die für den Kondor verhängnisvoll ausgeht. (Text: KI.KA)29. Das Nashorn
Folge 29 (5 Min.)Dem Nashorn ist kein Weg zu weit oder zu mühsam, um seinen Freund, den Hasen, von der gegenüberliegenden Uferseite abzuholen. In der zweiten Geschichte langweilt sich der Mondhund, weil er soweit von den anderen Tieren entfernt ist. Aber dann vertreibt er sich die Zeit damit, Sterne zu verfolgen oder die Erde anzubellen. Um am Abend wieder festzustellen, dass der Mond der schönste Wohnort des Universums ist. (Text: KI.KA)30. Das Eichhörnchen
Folge 30 (5 Min.)Die Suche des Eichhörnchens nach Keksen endet in einem vergnüglichen Picknick mit der ansonsten so gestressten Vogelmutter und ihren fünf Kindern. In der zweiten Geschichte verliert der Bär seinen besten Freund, den Baum, aus Unachtsamkeit im Wald. Nach einer erfolglosen Suche ist er völlig entmutigt. Aber zum Glück schreiten die hilfsbereiten Waldbewohner ein und führen die Suche zu einem fröhlichen Ende. (Text: KI.KA)31. Zwei Störche und ein Pinguinei
Folge 31 (5 Min.)Ein Storchenpaar versucht mit allen Mitteln, seinen Findling, einen Pinguin, zu erziehen. Dieser entdeckt aber eines Tages seine Liebe zur Kälte und segelt auf einer Eisscholle in seine Heimat. Die faule Eidechse ist in der zweiten Episode sehr ehrgeizig, wenn es darum geht, ihr natürliches Bedürfnis nach Schlaf durchzusetzen. (Text: KI.KA)32. Ameisenmusik
Folge 32 (5 Min.)Eine der Ameisen ist damit beauftragt, die Ameisen täglich mit einer Trompetenmelodie zu ihrer Arbeit zu rufen. Anfangs empfinden sich das gelbe Krokodil und die grüne Krokodilin in der zweiten Geschichte als fremdartig. Mit der Zeit aber können sie ihre Vorurteile überwinden und zueinander finden. (Text: KI.KA)33. Die Henne
Folge 33 (5 Min.)Die Henne beobachtet traurig, wie die anderen Vögel davonfliegen. Alleine setzt sie sich auf die Klippe und wartet auf den Sonnenuntergang. Als der Mond aufgeht, bietet sich der Henne eine Möglichkeit, ihre Sehnsüchte zu vergessen. In der zweiten Geschichte vergnügen sich die Schweine im Grünen. Währenddessen schleicht sich der Löwe an. Mit seinem plötzlichen Gebrüll will er die Schweine in Angst und Schrecken versetzen. Leider wird er von niemandem so richtig beachtet. (Text: KI.KA)34. Der Frühaufsteher-Vogel
Folge 34 (5 Min.)Der Frühaufsteher-Vogel steht mitten in der Nacht auf und weckt mit seiner aufwendigen Morgen-Routine die anderen Waldbewohner. Die ärgern sich über die Störung. Als es endlich Morgen wird, ist der Frühaufsteher-Vogel so erschöpft, dass er einschläft. In der zweiten Geschichte verärgert das dünne Nilpferd die anderen Nilpferde, weil es ihr Schlammloch austrinkt. Sie ziehen weiter und das dünne Nilpferd immer hinterher. Dann passiert etwas, womit es seine Artgenossen wieder besänftigen kann. (Text: KI.KA)35. Die Kakteen
Folge 35 (5 Min.)Die Kakteen verfolgen eine seltsame Spur in der Wüste und finden das Walross unter seinem Klavier. Nachdem sie ihm ein Glas Wasser spendiert haben, gibt er ein kurzes Jazz-Konzert. Die Kakteen sind begeistert, weil das Walross ihnen zum Abschied sogar eine Schallplatte seiner Songs schenkt. Der Pinguin wird in der zweiten Geschichte beim Zeitung lesen plötzlich weggetragen, denn der Hügel, auf dem er sitzt, ist das Schneekamel. Zwischen den Höckern des Kamels ist es dem Pinguin zu ungemütlich und zu aufregend, aber er kommt von dem Kamel nicht los. (Text: KI.KA)36. Der laufende Fisch
Folge 36 (5 Min.)Der kleine Fisch steigt aus dem Wasser und mischt sich unter die Landtiere. Aber er merkt bald, dass er nicht immer so mithalten kann wie er möchte. Als er ins Wasser fällt, entdeckt er eine Fischkapelle, bei der er in seinem Element ist. In der zweiten Geschichte hat es sich der singende Berg zur Aufgabe gemacht, die Sonne in ihrem Bett mit einem Kaffee zu wecken. Wenn die Sonne dann für den Tag bereit ist, begrüßt er sie mit seinem professionellen Morgengesang. (Text: KI.KA)
zurückweiter
Füge Wildlife kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildlife und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.