Staffel 3, Folge 1–3
Staffel 3 von Wildes Land startete am 12.11.2016 auf ServusTV Deutschland.
16. Urhahn und Spielhahn
Staffel 3, Folge 1Bild: @Red Bull Media House/ServusTVVor hundert Jahren hat man sie noch in großen Zahlen erlegt und verspeist. Ihre Federn zieren bis heute die Hüte der Tiroler Schützen. Seitdem sind die großen Hahnen der Alpen jedoch sehr selten geworden. Der Auerhahn und das Birkhuhn bekommt heute kaum noch jemand zu Gesicht, außer Jägern. Ihre Hochzeit ist ein archaisches Schauspiel, das die Erschließung und Zersiedelung der Berge beinahe vergessen lässt. Der Mythos um diese großen, bemerkenswerten Vögel hat auch in der Kulturgeschichte Spuren hinterlassen. Die Hahnenfedern sind bis heute ein Symbol für Tapferkeit, Kampfgeist und Erdverbundenheit. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.11.2016 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 11.11.2016 ServusTV 17. König der Wälder
Staffel 3, Folge 2Bild: @Red Bull Media House/ServusTVWas Rothirsche sind, braucht man niemandem zu erklären. Wie sie in unseren Bergen tatsächlich ihr Leben verbringen, darüber wissen nur wenige Menschen Bescheid. Dabei zählen sie zu den größten Wildtieren Mitteleuropas: bis eineinhalb Meter Schulterhöhe, bis zu dreihundert Kilogramm schwer. Und es ist keine Rede davon, dass sie selten geworden sind. Im Gegenteil, in manchen Gegenden ist das Rotwild so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht. Kein anderes großes Wildtier steht aus diesem und anderen Gründen so im Kreuzfeuer der Diskussionen. Wer jemals eine Hirschbrunft mit eigenen Augen und Ohren erlebt hat, begreift, was freie Natur und wildes Land wirklich zu bedeuten haben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2016 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 25.11.2016 ServusTV 18. Sagenhafte Extremkletterer
Staffel 3, Folge 3Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich außer für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren. Die meisten Menschen kennen sie nur aus der Ferne, hie und da bekommt man sie mit einigem Geschick vor die Linse eines Fernglases. Ihr Leben findet fast immer abseits der gewohnten Wege der Menschen statt und dennoch sind sie ein essentieller Teil der alpinen Folklore. Der mutige „Gamsjaga“ gilt spätestens seit Erzherzog Johanns Zeiten als Held, die Weiße Gams spukt in unseren Sagen herum und der Alpensteinbock ist ein Musterbeispiel für die Rettung und Wiedereinbürgerung einer Tierart seit er vor zweihundert Jahren beinahe ausgerottet worden war. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2016 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 18.11.2016 ServusTV
zurückweiter
Füge Wildes Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wildes Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail