Folge 1

  • 1. Im Reich der Riesenkängurus

    • National Geographic WILD: Die Kängurus der Wüste
    Folge 1 (43 Min.)
    Die Wüste im Herzen Australiens ist ihr Reich. Hier leben die größten Beuteltiere der Erde: die Roten Riesenkängurus. Monatelange Trockenheit, glühende Hitze und ein paar trockene Gräser – um unter diesen Bedingungen zu überleben, haben die Beuteltiere sowie viele andere Bewohner der Wüsten Australiens eine besondere Strategie entwickelt. Muskelbepackt und auf kräftigen Hinterbeinen hüpfen die Roten Riesen durchs Outback – tatsächlich eine äußerst energiesparende Methode, sich in der Wüste fortzubewegen. Selbst dann, wenn ein Weibchen Nachwuchs mitschleppt: Gut geschützt verbringt das junge Känguru die ersten Monate in Mutters Beutel.
    Wie das Leben im Kängurubeutel ist, zeigen eindrucksvolle Aufnahmen direkt aus dessen Inneren. Auch Wellensittiche sind wahre Anpassungskünstler. Zu Hunderttausenden stürmen die leuchtend grünen Minipapageien die wenigen Wasserlöcher im australischen Outback. Das seltene Naturschauspiel findet nur alle paar Jahre
    statt, wenn die Wüste nach starken Regenfällen grün und fruchtbar ist. In der Masse haben Raubvögel kaum eine Chance, einen einzelnen Vogel zu attackieren. Australien ist nicht nur berühmt für seine Beuteltiere. Auf dem roten Kontinent leben auch viele extrem giftige Tiere. Vor der unscheinbaren Braunschlange sollten sich nicht nur Echsen oder Mäuse in Acht nehmen, auch für Menschen kann ein Biss tödlich enden.
    Doch den Riesenwaran scheint das Gift der Braunschlange nicht zu interessieren; er wagt es, sie in ihrem Unterschlupf anzugreifen. Zu den Wüstenbewohnern gehören auch die Honigtopfameisen. In guten Zeiten füttern die Arbeiterinnen einige Artgenossen mit süßem Saft, den diese in ihrem Körper speichern. Bewegungslos und prall gefüllt baumeln sie als lebendige Honigtöpfe von der Decke des unterirdischen Ameisenbaus. Wird das Futter knapp, geben die Honigtopfameisen ihre Vorräte wieder ab und bringen den Ameisenstaat auf diese Weise über schlechte Zeiten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2014 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 06.06.2025
11:00–11:45
11:00–
Di. 14.01.2025
08:00–08:45
08:00–
Mi. 08.01.2025
01:50–02:35
01:50–
Di. 07.01.2025
14:55–15:40
14:55–
Sa. 05.10.2024
14:00–14:45
14:00–
Sa. 03.08.2024
13:25–14:10
13:25–
Di. 09.07.2024
10:35–11:20
10:35–
Di. 21.05.2024
08:00–08:45
08:00–
Di. 14.05.2024
14:55–15:40
14:55–
Di. 06.02.2024
08:10–09:00
08:10–
Di. 30.01.2024
14:55–15:40
14:55–
Di. 19.12.2023
15:00–15:45
15:00–
Di. 21.11.2023
07:30–08:15
07:30–
Di. 21.11.2023
01:30–02:15
01:30–
So. 22.10.2023
16:25–17:25
16:25–
Sa. 21.10.2023
08:15–09:00
08:15–
Mo. 09.10.2023
10:40–11:25
10:40–
Mo. 19.06.2023
11:20–12:05
11:20–
Di. 16.05.2023
07:25–08:10
07:25–
Di. 16.05.2023
01:50–02:35
01:50–
Mi. 22.02.2023
02:05–02:50
02:05–
Fr. 14.10.2022
09:00–09:45
09:00–
Fr. 07.10.2022
15:20–16:10
15:20–
Mi. 24.08.2022
03:05–03:50
03:05–
So. 21.08.2022
13:15–14:00
13:15–
Fr. 29.07.2022
08:55–09:45
08:55–
Fr. 22.07.2022
14:30–15:20
14:30–
Di. 24.05.2022
02:15–03:00
02:15–
So. 22.05.2022
08:15–09:00
08:15–
Sa. 21.05.2022
14:15–15:00
14:15–
Mi. 11.05.2022
06:40–07:25
06:40–
Mi. 11.05.2022
00:55–01:40
00:55–
Fr. 01.04.2022
14:25–15:15
14:25–
Di. 01.02.2022
07:30–08:15
07:30–
Di. 01.02.2022
00:55–01:40
00:55–
Mo. 17.01.2022
17:50–18:30
17:50–
Mo. 10.01.2022
07:50–08:35
07:50–
Sa. 01.01.2022
11:35–12:15
11:35–
Mo. 06.12.2021
10:40–11:25
10:40–
Sa. 04.12.2021
14:25–15:10
14:25–
Fr. 05.11.2021
13:40–14:30
13:40–
Di. 27.07.2021
09:50–10:35
09:50–
Sa. 17.07.2021
10:35–11:20
10:35–
Mo. 12.07.2021
17:50–18:30
17:50–
Fr. 16.04.2021
13:40–14:30
13:40–
Mi. 07.04.2021
04:40–05:30
04:40–
Di. 06.04.2021
14:45–15:30
14:45–
Sa. 06.02.2021
13:15–13:58
13:15–
Fr. 09.10.2020
14:25–15:15
14:25–
Mo. 21.09.2020
10:30–11:15
10:30–
So. 20.09.2020
17:15–18:00
17:15–
Di. 21.07.2020
14:40–15:30
14:40–
Sa. 23.05.2020
14:25–15:10
14:25–
Mo. 20.04.2020
13:40–14:30
13:40–
Mo. 20.04.2020
03:20–04:05
03:20–
Sa. 04.04.2020
15:00–15:45
15:00–
Mo. 30.03.2020
17:50–18:35
17:50–
Mo. 02.03.2020
10:35–11:20
10:35–
Mo. 20.01.2020
13:45–14:35
13:45–
Di. 05.11.2019
14:30–15:20
14:30–
Mo. 19.08.2019
14:35–15:25
14:35–
Di. 06.08.2019
10:25–11:10
10:25–
So. 04.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Mo. 20.05.2019
14:30–15:20
14:30–
Di. 12.03.2019
10:25–11:10
10:25–
Mo. 04.03.2019
17:45–18:35
17:45–
Sa. 09.02.2019
17:40–18:30
17:40–
So. 23.12.2018
19:15–20:05
19:15–
Di. 18.12.2018
14:25–15:15
14:25–
Mo. 29.10.2018
17:45–18:35
17:45–
Mo. 24.09.2018
13:40–14:30
13:40–
So. 26.08.2018
19:20–20:10
19:20–
Mo. 02.07.2018
13:45–14:35
13:45–
Mi. 13.06.2018
22:15–23:00
22:15–
Mo. 09.04.2018
13:50–14:40
13:50–
Do. 04.01.2018
13:45–14:30
13:45–
Mo. 02.10.2017
13:20–14:10
13:20–
Mo. 21.08.2017
10:55–11:40
10:55–
Sa. 12.08.2017
10:50–11:30
10:50–
Mo. 31.07.2017
17:40–18:25
17:40–
Fr. 21.07.2017
13:40–14:30
13:40–
Mo. 12.06.2017
14:25–15:15
14:25–
Mo. 20.02.2017
10:30–11:15
10:30–
Mo. 23.01.2017
13:35–14:20
13:35–
So. 15.01.2017
18:10–19:20
18:10–
So. 15.01.2017
07:35–08:35
07:35–
So. 15.01.2017
07:35–08:35
07:35–
Fr. 13.01.2017
15:00–16:00
15:00–
Fr. 13.01.2017
15:00–16:05
15:00–
Do. 12.01.2017
09:10–10:08
09:10–
Do. 12.01.2017
09:10–10:08
09:10–
Mi. 11.01.2017
20:15–21:15
20:15–
Mi. 11.01.2017
20:15–21:15
20:15–
Mo. 03.10.2016
13:40–14:30
13:40–
Di. 19.07.2016
21:45–22:35
21:45–
Di. 19.07.2016
04:10–04:55
04:10–
So. 17.07.2016
19:25–20:10
19:25–
Mo. 25.04.2016
14:25–15:15
14:25–
Di. 19.04.2016
03:45–04:35
03:45–
Mo. 18.04.2016
17:40–18:30
17:40–
Mi. 30.03.2016
21:50–22:35
21:50–
Di. 29.03.2016
23:20–00:10
23:20–
Di. 29.03.2016
05:25–06:10
05:25–
Mo. 28.03.2016
19:25–20:10
19:25–
Mo. 28.03.2016
07:00–07:45
07:00–
So. 27.03.2016
21:00–21:45
21:00–
Mi. 16.03.2016
03:45–04:30
03:45–
Di. 15.03.2016
17:40–18:30
17:40–
Di. 09.02.2016
13:40–14:25
13:40–
Sa. 21.11.2015
13:40–14:30
13:40–
Mi. 28.10.2015
12:40–13:25
12:40–
Di. 27.10.2015
15:35–16:25
15:35–
Di. 15.09.2015
04:55–05:40
04:55–
Di. 15.09.2015
01:00–01:45
01:00–
Mo. 14.09.2015
20:15–21:00
20:15–
Di. 14.07.2015
08:10–08:55
08:10–
Mo. 13.07.2015
13:45–14:30
13:45–
Fr. 08.05.2015
15:20–16:05
15:20–
Fr. 08.05.2015
00:10–00:55
00:10–
Do. 07.05.2015
19:20–20:10
19:20–
Sa. 02.05.2015
12:50–13:40
12:50–
Mi. 15.04.2015
03:15–04:00
03:15–
So. 12.04.2015
16:30–17:15
16:30–
Mi. 08.04.2015
15:15–16:05
15:15–
Mi. 08.04.2015
00:10–01:00
00:10–
Di. 07.04.2015
19:20–20:10
19:20–
Fr. 03.04.2015
07:15–08:00
07:15–
Do. 02.04.2015
12:50–13:35
12:50–
Mo. 09.03.2015
08:55–09:40
08:55–
So. 08.03.2015
08:05–08:50
08:05–
Sa. 07.03.2015
16:55–17:45
16:55–
Mo. 02.03.2015
16:55–17:40
16:55–
Mo. 02.03.2015
01:00–01:45
01:00–
So. 01.03.2015
21:00–21:45
21:00–
Sa. 07.02.2015
11:25–12:10
11:25–
Mo. 02.02.2015
05:00–05:45
05:00–
So. 01.02.2015
15:35–16:20
15:35–
Fr. 28.11.2014
13:00–14:01
13:00–
Do. 27.11.2014
09:15–10:13
09:15–
Mi. 26.11.2014
20:15–21:15
20:15–
Di. 10.06.2014
18:25–19:10
18:25–
Sa. 31.05.2014
14:55–15:40
14:55–
Mo. 26.05.2014
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Wildes Australien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wildes Australien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wildes Australien online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App