• Bitte auswählen:

16.05.2010–29.09.2009

So. 16.05.2010
12:25–12:30
12:25–
„Junkerhaus“ von Karl Junker, Lemgo
Di. 11.05.2010
23:10–23:15
23:10–
„Junkerhaus“ von Karl Junker, Lemgo
Di. 04.05.2010
23:10–23:15
23:10–
Synagoge Bochum von Peter Schmitz
So. 02.05.2010
12:25–12:30
12:25–
„Zollverein School“ von SANAA, Essen
So. 25.04.2010
12:25–12:30
12:25–
Karlsbüste im Aachener Dom
Di. 20.04.2010
23:10–23:15
23:10–
Karlsbüste im Aachener Dom
So. 18.04.2010
12:25–12:30
12:25–
„Geleucht“ von Otto Piene, Halde Rheinpreußen in Moers
Di. 13.04.2010
23:10–23:15
23:10–
„Geleucht“ von Otto Piene, Halde Rheinpreußen in Moers
So. 11.04.2010
12:25–12:30
12:25–
„A portable War Memorial“ von Edward Kienholz, Museum Ludwig Köln
Di. 06.04.2010
23:10–23:15
23:10–
„A portable War Memorial“ von Edward Kienholz, Museum Ludwig Köln
Di. 30.03.2010
23:10–23:15
23:10–
„Zollverein School“ von SANAA, Essen
So. 28.03.2010
12:25–12:30
12:25–
„Der verlorene Sohn“ von Christian Rohlfs, Osthaus Museum in Hagen
Di. 23.03.2010
23:10–23:15
23:10–
„Der verlorene Sohn“ von Christian Rohlfs, Osthaus Museum in Hagen
So. 21.03.2010
12:25–12:30
12:25–
Der Clarenaltar im Kölner Dom
So. 14.03.2010
12:25–12:30
12:25–
„Palmarum“ von Emil Schumacher, Emil Schumacher Museum in Hagen
Di. 09.03.2010
23:10–23:15
23:10–
„Palmarum“ von Emil Schumacher, Emil Schumacher Museum in Hagen
So. 07.03.2010
12:25–12:30
12:25–
„Bruder-Klaus-Kapelle“ von Peter Zumthor, Wachendorf/​Mechernich
Di. 02.03.2010
23:10–23:15
23:10–
„Bruder-Klaus-Kapelle“ von Peter Zumthor, Wachendorf/​Mechernich
So. 28.02.2010
12:25–12:30
12:25–
„El Caso“ von Christian Boltanski, Kunstsammlung NRW K21 Düsseldorf
Di. 23.02.2010
23:10–23:15
23:10–
„El Caso“ von Christian Boltanski, Kunstsammlung NRW K21 Düsseldorf
So. 21.02.2010
12:25–12:30
12:25–
„Kölner Zeitgenossen“ von Heinrich Hoerle, Kölnisches Stadtmuseum
Di. 09.02.2010
23:10–23:15
23:10–
„Kölner Zeitgenossen“ von Heinrich Hoerle, Kölnisches Stadtmuseum
Di. 02.02.2010
23:10–23:15
23:10–
Der Clarenaltar im Kölner Dom
So. 31.01.2010
12:25–12:30
12:25–
„Grab der verlorenen Erinnerung“ von Günther Uecker, Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg
Di. 26.01.2010
23:15–23:20
23:15–
„Grab der verlorenen Erinnerung“ von Günther Uecker, Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg
So. 24.01.2010
12:25–12:30
12:25–
„Jüdisches Schicksal“ von Otto Pankok, Otto-Pankok-Museum in Hünxe
Di. 19.01.2010
23:10–23:15
23:10–
„Jüdisches Schicksal“ von Otto Pankok, Otto-Pankok-Museum in Hünxe
So. 17.01.2010
12:25–12:30
12:25–
„Points of View“ von Anthony Craig, Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Di. 15.12.2009
23:10–23:15
23:10–
„Points of View“ von Anthony Craig, Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Di. 08.12.2009
23:10–23:15
23:10–
Glasfenster St. Kunibert, Kirche St. Kunibert in Köln
So. 06.12.2009
12:25–12:30
12:25–
„Third Breath“ von James Turrell, Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Di. 01.12.2009
23:10–23:15
23:10–
„Third Breath“ von James Turrell, Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Di. 24.11.2009
23:10–23:15
23:10–
„Wir Erzkinder lernen Macht“ von Jonathan Meese, Skulpturenpark Köln
Di. 17.11.2009
23:10–23:15
23:10–
„Marienaltar“, Dom St. Viktor in Xanten
So. 15.11.2009
12:25–12:30
12:25–
„Ventilator“ von Olafur Eliasson, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
Di. 10.11.2009
23:10–23:15
23:10–
„Ventilator“ von Olafur Eliasson, K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
So. 08.11.2009
12:25–12:30
12:25–
„Kreuzgang“, Dom St. Viktor in Xanten
Di. 03.11.2009
23:10–23:15
23:10–
„Kreuzgang“, Dom St. Viktor in Xanten
Di. 27.10.2009
23:10–23:15
23:10–
„Audience“ von Thomas Struth, Düsseldorf
Di. 20.10.2009
23:10–23:15
23:10–
„Marienaltar“ von Conrad von Soest, Marienkirche in Dortmund
So. 18.10.2009
12:25–12:30
12:25–
„Reaktor“ von Dirk Skreber, Skulpturenpark Köln
Di. 13.10.2009
23:10–23:15
23:10–
„Reaktor“ von Dirk Skreber, Skulpturenpark Köln
So. 11.10.2009
12:25–12:30
12:25–
„Kolumba“ von Peter Zumthor, Köln
Di. 06.10.2009
23:10–23:15
23:10–
„Kolumba“ von Peter Zumthor, Köln
Di. 29.09.2009
23:10–23:15
23:10–
„Die Goldene Kammer“, St. Ursula in Köln
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine von 2006 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge west.art Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu west.art Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App