Wer bezahlt die Zukunft? Folge 1: Der Preis der Klimakrise
Folge 1
1. Der Preis der Klimakrise
Folge 1
Ein halbes Jahrhundert ist es her, seit der „Club of Rome“ für alle verständlich formuliert hat: unsere Art zu wirtschaften und zu leben überfordert unseren Planeten. Jahrelang wurde nichts getan, danach wenig. Franziska Heinisch kommt aus der Klimabewegung. Ernüchtert, aber nicht resigniert stellt sie fest: Klimaproteste allein bringen nicht den notwendigen und grundsätzlichen Wandel, der überfällig ist. Viele Gründe gibt es, warum die Bemühungen um
erneuerbare Energien, eine wirkliche Verkehrswende und der Umbau der Wirtschaft so schleppend vorangehen. Die meisten davon haben mit Geld zu tun. Staatsverschuldung vs. Energiewende, Wachstum vs. Zukunft? Experten wie Prof. Dr. Niko Paech, Prof. Anders Levermann und Philippa Sigl-Glöckner haben einen Blick auf diese Zusammenhänge. Und Franziska Heinisch fordert für ihre Generation nicht mehr und nicht weniger als eine lebenswerte Zukunft. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 23.10.2022MDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 11.10.2022ARD Mediathek
Deutsche Online-Premiere ursprünglich angekündigt für den 28.07.2022 für die ARD Mediathek