Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Eine Stadt in der Stadt (Olusosun Rubbish Dump)
Folge 1Auf einer der Mülldeponien in Lagos leben rund 1.000 Menschen – direkt auf den Abfällen. In einer der behelfsmäßigen Hütten lebt Eric, der davon träumt, Musiker zu werden. Doch eine Schlägerei droht, seinem großen Ziel ein jähes Ende zu setzen. Auch Joseph lebt mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern im Müll: „Wenn es eine noch größere, noch stinkendere Deponie gäbe, wo ich mehr Geld für meine Familie verdienen könnte, würde ich es tun“, sagt er. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.07.2016 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Do. 15.04.2010 BBC Two 2. Die Wassergemeinde in der Lagune (Makoko)
Folge 2Mit Venedig hat Makoko wenig zu tun. In dem Slum, der über der Lagune von Lagos gebaut ist, leben die Menschen in Hütten auf Stelzen – direkt über dem Wasser. Dort lebt Chubbey, der 18 Kinder und fünf Enkelkinder zu versorgen hat. Der Fischer hat ein Talent dafür, auf die verrücktesten Arten Geld zu verdienen. Kissme and Daniel sind sogenannte „Sandboys“ und verdienen ihr Geld, indem sie Sand vom Grund der Lagune heraufholen und ihn auf Baustellen verkaufen. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Do. 14.07.2016 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Do. 22.04.2010 BBC Two 3. Projekt Megacity (Kuramo Beach)
Folge 3Seit über sechs Jahren lebt Esther mit ihrem Mann Segun wie viele andere am Strand von Lagos in einer Hütte, die sie sich selbst aus Kartons, Holzteilen und Planen zusammengeschustert haben. Der Regierung ist der Slum am Strand ein Dorn im Auge, und immer wieder kommen Einsatzkräfte mit Bulldozern und reißen die Hütten ein. Dann müssen Menschen wie Esther und Segun wieder ganz von vorne anfangen. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.07.2016 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Do. 29.04.2010 BBC Two
Füge Welcome to Lagos kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Welcome to Lagos und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.