Wege der Genüsse Folge 8: Entlang der Käsestraße im Bregenzer Wald
Folge 8
8. Entlang der Käsestraße im Bregenzer Wald
Folge 8 (30 Min.)
Die Wanderwege und die Landwirtschaft haben große Bedeutung für die Erhaltung und die Pflege der Kulturlandschaft Bregenzer Wald. Das kulinarische Aushängeschild ist der Bregenzerwälder Berg- und Alpkäse, ein schmackhafter Hartkäse, der umso würziger schmeckt, je länger er reift. Zu den lokalen Spezialitäten zählen außerdem Rohmilch-Emmentaler, Camemberts, Kuh-, Schaf- und Ziegenkäse sowie der Bachensteiner, ein feiner Rotschmierweichkäse. Der Ort Krumbach hat im Jahr 2009 seine Moore zugänglich gemacht. Für vier Krumbacher Gastronomen war das der Anlass, sich dem Thema Moor
zu widmen. Als „Moorwirte“ bieten sie für ihre Gäste Führungen, Kochkurse und Moortage an. Mindestens eine Speise mit Bezug zum Moor findet sich ganzjährig auf ihren Speisekarten. „MundArt“ steht für die Kreativität in der Küche, die wiederum einen starken Akzent auf neuzeitlich verfeinerte, regionale Spezialitäten legt. „MundArt“ in beiderlei Sinn haben acht Bregenzerwälder Gasthäuser und Restaurants zu ihrem Motto gemacht. Alle acht werden seit Generationen von Bregenzerwälder Familien geführt und wurden von Gourmetführern ausgezeichnet. (Text: hr-fernsehen)