Wege der Genüsse Folge 1: Die Apfelweinroute im Taunus
Folge 1
1. Die Apfelweinroute im Taunus
Folge 1 (30 Min.)
Schon vor den Alpen entstand der Taunus, und seit Jahrtausenden ist er besiedelt. Die „Gäste der Geschichte“ haben ihre kulinarischen Spuren hinterlassen. In Kelkheim-Hornau wird nicht nur der klassische „Ebbelwoi“ probiert, sondern auch eine würzige Apfel-Gemüse-Suppe. Zwischen Königstein und Kronberg erstreckt sich der größte zusammenhängende Edelkastanienhain nördlich der Alpen. Hier kann man die Ernte erleben, traditionelle Edelkastanienrezepte kennen lernen und
den alljährlichen „Apfel- und Kastanienmarkt“ besuchen. Das Schloss im Fachwerkort Kronberg ist heute ein Fünf-Sterne-Hotel mit Feinschmeckerlokal. In Oberursel kann man in einem denkmalgeschützten Industriebau österreichische Spezialitäten genießen, und in der Saalburg werden in einer kleinen „Taberna“ römische Gerichte angeboten. Die kulinarische Reise endet in Rod an der Weil mit einfacher schmackhafter Hausmannskost und natürlich Apfelwein. (Text: hr-fernsehen)