18.09.2006–02.03.2009

Mo. 18.09.2006
23:15–00:00
23:15–
Albtraum Verdun
Di. 19.09.2006
00:00–00:45
00:00–
Schlachtfeld Heimat
Mo. 25.09.2006
23:15–00:00
23:15–
Trauma Versailles
Mo. 02.10.2006
23:15–00:00
23:15–
Tanz auf dem Vulkan
Mo. 09.10.2006
23:15–00:50
23:15–
Von Genfood und Designerbabies
Mo. 16.10.2006
23:15–00:40
23:15–
Russlanddeutsche in der Bundesrepublik
Mo. 23.10.2006
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Das Geheimnis der Ustinovs
Mo. 30.10.2006
23:15–00:00
23:15–
Deutschenkinder in Norwegen
Mo. 06.11.2006
23:15–00:00
23:15–
Neubeginn auf Russisch
Mo. 13.11.2006
23:15–00:00
23:15–
Plan und Pleite
Mo. 20.11.2006
23:15–00:00
23:15–
Als die Türken kamen
Mo. 27.11.2006
23:15–00:00
23:15–
Als die Griechen kamen
Mo. 04.12.2006
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Als die Gastarbeiter ins Fernsehen kamen
Mo. 11.12.2006
23:15–00:00
23:15–
Das Duell Walesa – Jaruzelski

2007

Mo. 08.01.2007
23:15–00:00
23:15–
Vom fröhlichen Umgang mit einem deutschen Tabu
Mo. 15.01.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Mit langem Atem
Mo. 22.01.2007
23:15–00:00
23:15–
Der lange Abschied vom Zweiten Weltkrieg
Mo. 29.01.2007
23:15–00:00
23:15–
Das jüdische Sonderkommando in Auschwitz
Mo. 05.02.2007
23:15–00:45
23:15–
Jack Johnson – der erste schwarze Boxchampion
Mo. 12.02.2007
23:15–00:00
23:15–
Die wundersame Welt des Brauchtums
Fr. 23.02.2007
01:20–02:05
01:20–
WDR-dok: Mit langem Atem
Mo. 26.02.2007
23:15–00:00
23:15–
Gedächtnis-Giganten
Mo. 05.03.2007
23:15–00:00
23:15–
Der große Unterschied
Mo. 12.03.2007
23:30–00:20
23:30–
WDR-dok: Robert Capa – Kriegsfotograf
Mo. 19.03.2007
23:30–00:15
23:30–
WDR-dok: Rom, 25. März 1957 – Die Einigung Europas
Mo. 26.03.2007
23:30–00:30
23:30–
Ein amerikanisches Trauma
Mo. 02.04.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Wodka. Die Träne Gottes
Mo. 16.04.2007
23:15–00:35
23:15–
WDR-dok: Ich bin doch keine Mörderin – Der Fall Dennis
Di. 24.04.2007
00:00–00:45
00:00–
Land am Niederrhein
Mo. 30.04.2007
23:15–00:00
23:15–
Am Strom
Mo. 07.05.2007
23:15–00:00
23:15–
Weitab vom Rhein
Mo. 14.05.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: FBI – Die dunkle Macht
Mo. 21.05.2007
23:15–00:45
23:15–
Psychogramm eines Rechtsterroristen
Mo. 04.06.2007
23:15–00:00
23:15–
Die wundersame Welt der Wirtschaft
Mo. 18.06.2007
23:15–00:35
23:15–
WDR-dok: Minik – Der heimatlose Eskimo
Mo. 25.06.2007
23:15–00:00
23:15–
Wie wir lernen
Mo. 02.07.2007
23:15–00:00
23:15–
Wie wir uns bewegen
Mo. 09.07.2007
23:15–00:00
23:15–
Wie wir essen
Mo. 16.07.2007
23:15–00:00
23:15–
Die letzte große Story der Beat-Ära
Mo. 23.07.2007
23:15–00:15
23:15–
30 Jahre Rockpalast
Mo. 30.07.2007
23:15–00:00
23:15–
Exodus
Mo. 06.08.2007
23:15–00:00
23:15–
Diaspora
Mo. 13.08.2007
23:15–00:00
23:15–
Stigma
Mo. 20.08.2007
23:15–00:00
23:15–
Davidstern
Mo. 27.08.2007
23:15–00:00
23:15–
Zion
Mo. 03.09.2007
23:15–00:00
23:15–
Die Öffentlichkeit
Di. 04.09.2007
00:00–00:45
00:00–
Die Familien
Mo. 10.09.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: New York im Schatten der Türme
Mo. 17.09.2007
23:15–00:00
23:15–
Pressefotos als Symbole unserer Zeit
Mo. 24.09.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Googles Welt
Mo. 01.10.2007
23:15–00:45
23:15–
WDR-dok: Deutschland gegen Deutsch
Mo. 08.10.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Der Fluch der Hemingways
Mo. 15.10.2007
23:15–00:05
23:15–
Die Chefin – die Staatspräsidentin von Liberia
Mo. 22.10.2007
23:15–00:05
23:15–
Wählt mich! – das Demokratieverständnis junger Chinesen
Mo. 29.10.2007
23:15–00:00
23:15–
Zwischen Angst und Hoffnung
Mo. 05.11.2007
23:15–00:15
23:15–
WDR-dok: Die vergessenen Kinder von Köln
Mo. 12.11.2007
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Der Jude mit dem Hakenkreuz
Mo. 19.11.2007
23:15–00:00
23:15–
Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
Mo. 26.11.2007
23:15–00:45
23:15–
WDR-dok: Die Thuranos – Leben auf dem Drahtseil
Mo. 03.12.2007
23:15–00:00
23:15–
1529 – Die Türken vor Wien
Do. 06.12.2007
20:15–21:00
20:15–
WDR-dok: Googles Welt
Mo. 10.12.2007
23:15–00:00
23:15–
1631 – Das Massaker von Magdeburg
Di. 11.12.2007
00:00–00:45
00:00–
1813 – Die Völkerschlacht bei Leipzig
Di. 25.12.2007
18:10–18:55
18:10–
Zwischen Angst und Hoffnung
Sa. 29.12.2007
17:05–17:50
17:05–
WDR-dok: Googles Welt

2008

Mo. 07.01.2008
23:15–00:45
23:15–
Max Hansen
Mo. 14.01.2008
23:15–00:00
23:15–
Verpasste Chancen
Mo. 21.01.2008
23:15–00:00
23:15–
Ins gelobte Land
Mo. 28.01.2008
23:00–23:45
23:00–
Little Germanies
Mo. 11.02.2008
23:15–00:00
23:15–
Ein Volk wird umerzogen
Mo. 18.02.2008
23:15–00:00
23:15–
Propagandakrieg um Deutschland
Mo. 25.02.2008
23:15–00:30
23:15–
Zwölf Jahre nach dem Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan
Mo. 03.03.2008
23:15–00:00
23:15–
Kriegskinder aus Vietnam
Mo. 10.03.2008
23:15–00:05
23:15–
WDR-dok: Meine Heimat – Euer Krieg
Mo. 17.03.2008
23:15–00:45
23:15–
WDR-dok: Das kurze Leben des José Antonio Gutierrez
Sa. 22.03.2008
05:10–05:30
05:10–
WDR-dok: Meine Heimat – Euer Krieg
Sa. 22.03.2008
17:05–17:55
17:05–
WDR-dok: Meine Heimat – Euer Krieg
Mo. 24.03.2008
21:15–22:00
21:15–
Zwischen Angst und Hoffnung
Di. 25.03.2008
08:15–09:00
08:15–
Zwischen Angst und Hoffnung
Mo. 31.03.2008
23:15–00:00
23:15–
Der tschechische Erfinder Otto Wichterle
Mo. 07.04.2008
23:15–00:05
23:15–
Taxi zur Hölle
Mo. 14.04.2008
23:15–00:05
23:15–
Teuflische Karikaturen
Mo. 21.04.2008
23:15–01:00
23:15–
WDR-dok: Rosen im Winter
Mo. 28.04.2008
23:15–00:00
23:15–
Die Staatsgründung Israels
Mo. 05.05.2008
23:15–00:50
23:15–
WDR-dok: Schatten über dem Kongo
Mo. 19.05.2008
23:25–00:10
23:25–
Sex und die 68er
Mo. 26.05.2008
23:15–00:05
23:15–
WDR-dok: Maos neue Menschen
Mo. 02.06.2008
23:15–00:00
23:15–
Werner Müller: Minister, Manager, Kumpel
Di. 03.06.2008
00:00–00:45
00:00–
Die wundersame Welt des Fußballs
Mo. 09.06.2008
23:30–00:15
23:30–
Ende eines amerikanischen Traumes – Das Attentat auf Robert F. Kennedy
Mo. 16.06.2008
23:30–00:15
23:30–
Schmökel – Der Mörder am Gartenzaun
Mo. 23.06.2008
22:45–23:45
22:45–
Über die Opfer der Franco-Diktatur
Mo. 30.06.2008
14:15–15:00
14:15–
Sex und die 68er
Mo. 01.09.2008
23:15–00:10
23:15–
Jüdische Freiwillige aus Palästina im Spanischen Bürgerkrieg
Mo. 08.09.2008
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: 1938 – Jahr der Täuschung
Mo. 15.09.2008
23:15–00:00
23:15–
Die Geschichte der RAF-Opfer
Mo. 22.09.2008
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Berthold Beitz – Der Herr der drei Ringe
Mo. 29.09.2008
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Chinas Größenwahn am Yangtse
Mo. 06.10.2008
23:15–00:05
23:15–
WDR-dok: Die Wahlkampagne!
Mo. 13.10.2008
23:15–00:10
23:15–
Die USA und der Wiederaufbau des Irak
Mo. 27.10.2008
23:15–00:00
23:15–
Ein Hörspiel und seine Folgen
So. 02.11.2008
16:00–17:00
16:00–
Die USA und der Wiederaufbau des Irak
Mo. 03.11.2008
23:15–00:45
23:15–
WDR-dok: Menschliches Versagen
Mo. 10.11.2008
23:15–00:00
23:15–
Denkmal der vergessenen Nazi-Opfer
Mo. 17.11.2008
23:15–00:40
23:15–
Jim Jones – Gründer des Peoples Temple
Mo. 24.11.2008
23:15–00:05
23:15–
WDR-dok: Dinge, die man tun kann, wenn man tot ist
Mi. 26.11.2008
20:15–21:00
20:15–
Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
Sa. 29.11.2008
07:00–07:45
07:00–
Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
Mo. 01.12.2008
23:15–00:00
23:15–
Mit Magenschmerzen zum Nobelpreis
Mi. 03.12.2008
16:45–17:30
16:45–
Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
Mo. 08.12.2008
23:15–00:00
23:15–
Der Weg der polnischen Juden
Mi. 10.12.2008
11:15–12:00
11:15–
Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
Mo. 15.12.2008
23:30–00:15
23:30–
Der Ruhrkampf 1923

2009

Mo. 12.01.2009
22:45–23:30
22:45–
Das Attentat auf Matthias Erzberger
Mo. 19.01.2009
22:45–23:30
22:45–
Der Mord an Walther Rathenau
Mo. 26.01.2009
22:45–23:30
22:45–
WDR-dok: Auschwitz war auch meine Stadt
Mo. 02.02.2009
23:15–00:00
23:15–
WDR-dok: Im Swing gegen den Gleichschritt
Mo. 09.02.2009
23:15–00:10
23:15–
Die CIA und die japanische Kriegsbeute
Mo. 16.02.2009
23:15–00:15
23:15–
Ein Leben zwischen Gandhi und Hitler
Mo. 02.03.2009
23:15–00:15
23:15–
WDR-dok: Scheidung auf Albanisch
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge WDR.DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR.DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WDR.DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von WDR.DOK-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App