- Bitte auswählen:
11.04.2011–26.05.2008
Mo. 11.04.2011 WDR-dok: Im Schatten von Casablanca
23:15–00:30
23:15– Mo. 04.04.2011 Israel gegen deutsche Terroristen
23:15–00:00
23:15– Mo. 28.03.2011 Wolfgang Niedecken
23:15–00:00
23:15– Mo. 21.03.2011 Soldaten und Verweigerer
23:15–00:00
23:15– Mo. 14.03.2011 Geschichten aus Köln
23:15–00:45
23:15– Mo. 28.02.2011 Wie die Kölner ihren Rosenmontagszug feiern
23:15–00:00
23:15– Mo. 21.02.2011 Der Großmufti und die Nazis
23:15–00:00
23:15– Mo. 14.02.2011 WDR-dok: Letzter Halt Sex – Kids am Abgrund
23:15–00:00
23:15– Mo. 07.02.2011 WDR-dok: Amerikas geheimer Krieg in Laos
23:15–00:30
23:15– Mo. 31.01.2011 Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa
23:15–00:00
23:15– Mi. 26.01.2011 Spuren des Vergessens
13:30–15:00
13:30– Mo. 24.01.2011 Spuren des Vergessens
23:15–00:45
23:15– Mo. 17.01.2011 Der Künstler Joseph Beuys
23:15–00:00
23:15– Mo. 10.01.2011 Ungeplante Karrieren
22:45–23:30
22:45– Mo. 06.12.2010 WDR-dok: Gesucht wird … der arabische Schindler
23:15–00:00
23:15– Mo. 29.11.2010 WDR-dok: BAM – Der Zug in die Zukunft
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.11.2010 WDR-dok: Die Frauen der Krupps
23:15–00:00
23:15– Mo. 15.11.2010 WDR-dok: Geheimoperation Ostpolitik
23:15–00:00
23:15– Mo. 25.10.2010 WDR-dok: Food Design
23:15–00:00
23:15– Mo. 11.10.2010 Fotografen und der Krieg
23:15–00:00
23:15– Mo. 04.10.2010 WDR-dok: Die Unwertigen
23:15–00:40
23:15– Mo. 27.09.2010 Zwangsadoptionen in der ehemaligen DDR
23:15–00:00
23:15– Mo. 20.09.2010 Eine Reise durch die Metropole Ruhr – zu Lande, zu Wasser und in der Luft
23:15–00:00
23:15– Mo. 13.09.2010 Der Stolz der Arbeiter
23:15–00:00
23:15– Mo. 06.09.2010 Die Not der Weber
23:15–00:00
23:15– Mo. 30.08.2010 Der erste große Bestechungsskandal in der Fußball-Bundesliga
23:15–00:15
23:15– Mo. 26.07.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
06:30–07:15
06:30– Fr. 09.07.2010 Ein Fotograf in Südafrika
21:02–22:00
21:02– Mo. 21.06.2010 Eine Landschaft wie keine zweite
23:30–00:15
23:30– Mo. 14.06.2010 1652–1795
22:30–23:15
22:30– Mo. 07.06.2010 Geschichten aus der Stadt der Bälle
23:15–00:35
23:15– Mo. 31.05.2010 WDR-dok: Mein Germany – US-Soldaten im Trümmerland
23:15–00:00
23:15– Sa. 29.05.2010 WDR-dok: Als die Polizei noch im Käfer kam
23:45–00:30
23:45– Sa. 29.05.2010 WDR-dok: Als die Polizei noch im Käfer kam
20:15–21:00
20:15– Mi. 26.05.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
22:00–22:45
22:00– Mo. 24.05.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
18:02–18:45
18:02– Mo. 17.05.2010 Iris Berben
23:15–00:00
23:15– Mo. 10.05.2010 Loriot
23:20–00:00
23:20– Mo. 03.05.2010 Ein Fotograf in Südafrika
23:15–00:15
23:15– So. 02.05.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
16:00–16:45
16:00– Mo. 26.04.2010 WDR-dok: Wie der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde
23:15–00:00
23:15– Mo. 19.04.2010 WDR-dok: Duelle – Adidas gegen Puma
23:15–00:00
23:15– Mo. 12.04.2010 Elizabeth Taylor gegen Richard Burton
23:15–00:00
23:15– Mo. 29.03.2010 WDR-dok: Duelle – Helmut Kohl gegen Franz Josef Strauß
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.03.2010 Deutsche Sittengeschichte
23:15–00:45
23:15– Mo. 15.03.2010 Ein Blick hinter die Kulissen
23:15–00:00
23:15– Mo. 08.03.2010 WDR-dok: Freundschaft! Die Freie Deutsche Jugend
23:15–00:45
23:15– Mo. 01.03.2010 Das Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein
23:15–00:15
23:15– Mo. 22.02.2010 Die alliierte Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg
22:45–23:30
22:45– Mo. 08.02.2010 WDR-dok: Die Narren und die Nazis
23:15–00:00
23:15– Mo. 01.02.2010 Protokoll der Eisenbahnkatastrophe von Brühl
23:15–00:00
23:15– Mo. 25.01.2010 WDR-dok: Die Sprache von Al Qaida
23:15–00:00
23:15– Mo. 18.01.2010 WDR-dok: Als die Polizei noch im Käfer kam
23:15–00:45
23:15– Mo. 11.01.2010 Vom Leben mit den Mördern – nach dem Völkermord in Ruanda
06:30–07:15
06:30– Sa. 09.01.2010 Vom Leben mit den Mördern – nach dem Völkermord in Ruanda
17:05–17:50
17:05– Fr. 08.01.2010 Vom Leben mit den Mördern – nach dem Völkermord in Ruanda
21:02–21:50
21:02– Mo. 14.12.2009 „Russenliebchen“
23:15–00:00
23:15– Mo. 07.12.2009 Das Meisje und der deutsche Soldat
23:15–00:00
23:15– Mo. 30.11.2009 Ein Kriegsgefangener in Frankreich
23:15–00:00
23:15– Mo. 23.11.2009 Ozonkiller
22:00–22:45
22:00– Mo. 16.11.2009 20 Jahre nach dem Massaker – die Opfer erzählen
23:15–00:00
23:15– Mo. 09.11.2009 WDR-dok: Die Trauerredner
23:15–00:00
23:15– Mo. 02.11.2009 Und plötzlich war die Mauer da
23:15–00:00
23:15– Mo. 26.10.2009 WDR-dok: Wo ist die Mauer – Where Is the Wall?
23:45–00:35
23:45– Mo. 19.10.2009 Westpreußen
23:15–00:00
23:15– Mo. 12.10.2009 Schlesien
23:15–00:00
23:15– Mo. 05.10.2009 Pommern
23:15–00:00
23:15– Mo. 28.09.2009 Die seltsame Karriere des Diplomaten Edmund F. Dräcker im Dienste der deutschen Außenpolitik
23:15–00:40
23:15– Mo. 21.09.2009 Angekommen
23:15–00:00
23:15– Mo. 14.09.2009 Zuhause ist woanders
23:15–00:00
23:15– So. 05.07.2009 Hans Maria Globke
16:00–16:45
16:00– Fr. 03.07.2009 Hans Maria Globke
08:15–09:00
08:15– So. 28.06.2009 Hans Maria Globke
22:00–22:45
22:00– Mo. 22.06.2009 Armin Mueller-Stahl
23:15–00:00
23:15– Mo. 15.06.2009 Thomas Quasthoff
23:15–00:00
23:15– Mo. 08.06.2009 Herbert Grönemeyer
23:15–00:00
23:15– Mo. 25.05.2009 Die wundersame Welt des Ausländers
23:15–00:00
23:15– Mo. 18.05.2009 WDR-dok: Waffen, die nicht töten
23:15–00:45
23:15– Mo. 11.05.2009 Die wundersame Welt der Tiere
23:15–00:00
23:15– Mo. 04.05.2009 Von und mit Wolfgang Neuss
23:15–00:00
23:15– Mo. 27.04.2009 Marktwirtschaft für Anfänger
23:15–00:00
23:15– Mo. 20.04.2009 Hans Maria Globke
23:15–00:00
23:15– Mo. 06.04.2009 Jack Johnson – Der erste schwarze Boxchampion
23:15–00:45
23:15– Mo. 23.03.2009 Vom Leben mit den Mördern – nach dem Völkermord in Ruanda
23:15–00:00
23:15– Mo. 16.03.2009 WDR-dok: Die Brücke von Mitrovica
23:15–00:45
23:15– Mo. 09.03.2009 WDR-dok: Knef – Die frühen Jahre
23:15–00:15
23:15– Mo. 02.03.2009 WDR-dok: Scheidung auf Albanisch
23:15–00:15
23:15– Mo. 16.02.2009 Ein Leben zwischen Gandhi und Hitler
23:15–00:15
23:15– Mo. 09.02.2009 Die CIA und die japanische Kriegsbeute
23:15–00:10
23:15– Mo. 02.02.2009 WDR-dok: Im Swing gegen den Gleichschritt
23:15–00:00
23:15– Mo. 26.01.2009 WDR-dok: Auschwitz war auch meine Stadt
22:45–23:30
22:45– Mo. 19.01.2009 Der Mord an Walther Rathenau
22:45–23:30
22:45– Mo. 12.01.2009 Das Attentat auf Matthias Erzberger
22:45–23:30
22:45– Mo. 15.12.2008 Der Ruhrkampf 1923
23:30–00:15
23:30– Mi. 10.12.2008 Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
11:15–12:00
11:15– Mo. 08.12.2008 Der Weg der polnischen Juden
23:15–00:00
23:15– Mi. 03.12.2008 Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
16:45–17:30
16:45– Mo. 01.12.2008 Mit Magenschmerzen zum Nobelpreis
23:15–00:00
23:15– Sa. 29.11.2008 Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
07:00–07:45
07:00– Mi. 26.11.2008 Videospielproduktion zwischen Hollywood und dem US-Militär
20:15–21:00
20:15– Mo. 24.11.2008 WDR-dok: Dinge, die man tun kann, wenn man tot ist
23:15–00:05
23:15– Mo. 17.11.2008 Jim Jones – Gründer des Peoples Temple
23:15–00:40
23:15– Mo. 10.11.2008 Denkmal der vergessenen Nazi-Opfer
23:15–00:00
23:15– Mo. 03.11.2008 WDR-dok: Menschliches Versagen
23:15–00:45
23:15– So. 02.11.2008 Die USA und der Wiederaufbau des Irak
16:00–17:00
16:00– Mo. 27.10.2008 Ein Hörspiel und seine Folgen
23:15–00:00
23:15– Mo. 13.10.2008 Die USA und der Wiederaufbau des Irak
23:15–00:10
23:15– Mo. 06.10.2008 WDR-dok: Die Wahlkampagne!
23:15–00:05
23:15– Mo. 29.09.2008 WDR-dok: Chinas Größenwahn am Yangtse
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.09.2008 WDR-dok: Berthold Beitz – Der Herr der drei Ringe
23:15–00:00
23:15– Mo. 15.09.2008 Die Geschichte der RAF-Opfer
23:15–00:00
23:15– Mo. 08.09.2008 WDR-dok: 1938 – Jahr der Täuschung
23:15–00:00
23:15– Mo. 01.09.2008 Jüdische Freiwillige aus Palästina im Spanischen Bürgerkrieg
23:15–00:10
23:15– Mo. 30.06.2008 Sex und die 68er
14:15–15:00
14:15– Mo. 23.06.2008 Über die Opfer der Franco-Diktatur
22:45–23:45
22:45– Mo. 16.06.2008 Schmökel – Der Mörder am Gartenzaun
23:30–00:15
23:30– Mo. 09.06.2008 Ende eines amerikanischen Traumes – Das Attentat auf Robert F. Kennedy
23:30–00:15
23:30– Di. 03.06.2008 Die wundersame Welt des Fußballs
00:00–00:45
00:00– Mo. 02.06.2008 Werner Müller: Minister, Manager, Kumpel
23:15–00:00
23:15– Mo. 26.05.2008 WDR-dok: Maos neue Menschen
23:15–00:05
23:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge WDR.DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR.DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.