Folge 1

  • 1. Hat Schönheit Regeln?

    Folge 1
    Wer offenen Auges durch die Welt geht, wird nicht umhinkommen, Muster zu entdecken, die sich allenthalben wiederfinden: in der Fauna, der Flora und selbst im menschlichen Antlitz. Der Film „Hat Schönheit Regeln?“ geht solchen wiederkehrenden Mustern nach und sucht nach Erklärungsansätzen, etwa auf die Frage: „Warum ist unser Gesicht symmetrisch angelegt?“ oder „Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schönheit und Gesundheit?“ und schließlich „Warum finden wir bestimmte Muster, die uns ununterbrochen begegnen, schön?“ Der Evolutionsbiologe Professor Joseph Reichholf kann viele dieser Fragen beantworten.
    So werden wir beispielsweise durch unsere Umwelt geprägt. Das, was wir kennen, ist uns vertraut und wird gleichsam als Maßstab herangezogen, an dem wir andere Muster messen und für schön oder
    als misslungen befinden. Der Film widmet sich zwei grundlegenden Mustern, die ausgesprochen häufig in der belebten Natur vorkommen: Der Symmetrie und dem Goldenen Schnitt. Welches mathematische Konzept hinter dem Goldenen Schnitt steckt, warum bereits die Künstler der Antike den Goldenen Schnitt als Grundschema für Tempel- und andere Sakralbauten nutzten und – nicht zu vergessen – warum die Maler der Renaissance ihre Bilder nach dem Goldenen Schnitt konzipierten: auf all diese Fragen gibt der Film Antwort.
    Warum ausgerechnet unser Erbgut, die DNA den Regeln des Goldenen Schnitts folgt, ist eine Frage, die der Film schuldig bleiben muss. Dass es so ist, zeigt der Physiker Felix R. Paturi eindrucksvoll auf. Warum der Goldene Schnitt in unseren Genen steckt, kann jedoch bislang niemand erklären. (Text: ARD-alpha)

Sendetermine

Sa. 26.06.2021
16:45–17:00
16:45–
Mo. 14.12.2020
07:45–08:00
07:45–
Di. 07.01.2020
15:00–15:15
15:00–
Mo. 06.01.2020
19:15–19:30
19:15–
Mo. 06.01.2020
07:15–07:30
07:15–
Sa. 20.07.2019
16:45–17:00
16:45–
Mo. 07.01.2019
06:35–06:50
06:35–
Mi. 21.02.2018
17:00–17:15
17:00–
Di. 20.02.2018
10:00–10:15
10:00–
Mo. 19.02.2018
23:30–23:45
23:30–
Do. 11.01.2018
06:30–06:45
06:30–
Mo. 23.01.2017
10:50–11:05
10:50–
So. 16.10.2016
23:30–23:45
23:30–
Fr. 29.01.2016
22:30–22:45
22:30–
Do. 07.01.2016
11:10–11:25
11:10–
Mo. 16.03.2015
07:30–07:45
07:30–
Mi. 01.10.2014
17:00–17:15
17:00–
Di. 30.09.2014
10:00–10:15
10:00–
Mo. 29.09.2014
21:45–22:00
21:45–
So. 14.04.2013
13:30–13:45
13:30–
Fr. 24.08.2012
10:00–10:15
10:00–
Fr. 02.03.2012
09:00–09:15
09:00–
Do. 01.03.2012
19:00–19:15
19:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Was wir noch nicht wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was wir noch nicht wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was wir noch nicht wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App