Folge 1

  • 1.  … Drogen?

    Folge 1 (35 Min.)
    Die aufhellende Wirkung von Ketamin wirkt unmittelbar nach der Gabe und hält etwa eine Woche an. – Bild: SWR
    Die aufhellende Wirkung von Ketamin wirkt unmittelbar nach der Gabe und hält etwa eine Woche an.
    Drogen gelten für viele als gefährliche Suchtmittel, die abhängig machen und im schlimmsten Fall den Tod bringen. Aber können Drogen auch etwas Positives bewirken, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt werden? Der Film „Was ist gut an’Drogen?“ geht dieser Frage nach und stößt dabei auf erstaunliche Antworten. Karin ist 80 Jahre alt und plant einen Drogen-Trip. Der Grund: Sie will ihre therapieresistente Depression loswerden, die sie schon seit ihrer Kindheit begleitet. Weder Psychotherapien, Antidepressiva noch alternative Heilmethoden haben ihr bisher geholfen.
    Drogen sind jetzt ihre letzte Hoffnung. In einer Berliner Praxis für psychedelische Psychotherapie will sie nun die Droge Ketamin einnehmen. Bekannt als Partydroge, gilt Ketamin seit Kurzem für
    viele Mediziner und Patienten als Hoffnungsträger bei der Behandlung von Depressionen. Wir begleiten Karin beim Kampf gegen ihre Krankheit und sind dabei, wenn sie das erste Mal eine Infusion mit Ketamin bekommt. Wird ihr die Droge helfen, ihre lebenslange Traurigkeit zu besiegen? Psychedelische Drogen wie LSD, Psilocybin und MDMA erfahren seit einigen Jahren eine Renaissance: Weltweit laufen diverse Studien, ob und wie sich mit diesen bewusstseinsverändernden Substanzen schwer behandelbare Depressionen oder Alkoholsucht heilen lassen.
    Neue Therapieansätze kombinieren die Gabe von Psychedelika mit Psychotherapie. Und genau diese Kombination könnte in Zukunft den Schmerz von Karin und Millionen anderer Menschen lindern oder sogar heilen. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Do. 07.10.2021 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 31.05.2025
06:00–06:30
06:00–
Fr. 31.05.2024
05:30–06:00
05:30–
Do. 04.01.2024
03:15–03:45
03:15–
Mi. 03.01.2024
18:15–18:45
18:15–
So. 31.12.2023
16:30–17:00
16:30–
Di. 30.05.2023
07:20–07:50
07:20–
Sa. 29.04.2023
05:30–06:00
05:30–
Di. 13.12.2022
07:50–08:25
07:50–
Mo. 14.11.2022
07:25–07:55
07:25–
Sa. 25.06.2022
07:30–08:00
07:30–
Sa. 09.04.2022
05:30–06:00
05:30–
Fr. 18.03.2022
05:30–06:00
05:30–
So. 17.10.2021
17:35–18:05
17:35–
Mi. 13.10.2021
16:15–16:45
16:15–
Di. 12.10.2021
10:30–11:00
10:30–
So. 10.10.2021
16:30–17:00
16:30–
Sa. 09.10.2021
16:00–16:30
16:00–
NEU
Füge Was ist gut an … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was ist gut an … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was ist gut an … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App