Was glaubt Deutschland? Staffel 3, Folge 3: Worüber wir lachen
Staffel 3, Folge 3
8. Worüber wir lachen
Staffel 3, Folge 3
Über Gott lachen – ist das erlaubt? Wieviel Humor haben die Religionen? SWR-Reporter Steffen König macht sich in dieser Folge von „Was glaubt Deutschland?“ auf eine humorvolle Spurensuche: Worüber lachen die, die glauben und worüber, die die nicht glauben? Wo sind die Grenzen, wenn man sich über Glauben und Gläubige lustig macht? In Berlin trifft Steffen König den Rabbiner und Kabarettisten Walter L. Rothschild, der ihm Einblick in den sprichwörtlichen jüdischen Witz gewährt. Außerdem besucht Steffen König die „Datteltäter“, eine muslimische Satire-Gruppe, bei Dreharbeiten in Berlin für ihr neues Youtube-Video und erlebt, wie sehr Muslime über sich, über Bräuche und manche Eigenheiten lachen können. In
Stuttgart erlebt er einen Auftritt der bayrischen katholischen Kabarettistin Luise Kinseher. In ihrem aktuellen Programm „Mamma Mia Bavaria“ wirft sie auch einen humorvoll-kritischen Blick auf das irdische Personal der himmlischen Mächte. Humor, erfährt Steffen König auf seiner Reise, hat Wirkung. Er ist eine Waffe der Schwachen und ein Mittel gegen Fundamentalismus. Oder er macht einfach nur Spaß, wie die Begegnung mit dem Buddhisten und Clown Uwe Spille aus dem Schwarzwald und mit dem atheistischen Cartoonisten Piero Masztalerz aus Hamburg zeigen. Der Münsteraner Religionswissenschaftler Perry Schmidt-Leukel schließlich liefert Hintergrundinformationen und ordnet ein, was Steffen bei seiner Reise quer durch Deutschland erlebt. (Text: SWR)