In der Folge „Völkermord“ untersucht die Juristin Patricia Viseur Sellers die Rollen der Anführer sowie die der Mittäter und Mitläufer bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Sellers zeigt aber auch, warum es immer Menschen gibt, die dem Hass widerstehen. Was lässt den einen seine Menschlichkeit verlieren und den anderen an ihr festhalten? Jeder Völkermord hat seine
Vorgeschichte. Wie bringen politische Führer ihre Anhänger dazu, die schrecklichsten Gräuel zu begehen? Völkermord ist kein spontanes Phänomen. Es muss geplant, organisiert und in den Köpfen der Ausführenden als selbstverständlich verankert werden. Sind wir alle dazu fähig, oder haben wir die Wahl, uns den menschenverachtenden Mechanismen zu entziehen? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 13.11.2019ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereSo. 10.11.2019ZDFmediathekOriginal-TV-PremiereSo. 10.11.2019Discovery Channel U.S.