Staffel 1, Folge 2

  • 2. Österreichs „Most Wanted“: Tibor Foco

    Staffel 1, Folge 2
    Peter Resetarits. – Bild: ORF/​Pammer Film
    Peter Resetarits.
    Die neue ORF-III-Reihe „Wahre Verbrechen“ zeigt einen der spektakulärsten Justizskandale der Zweiten Republik – die Verurteilung und Flucht eines Mannes, der bis heute Österreichs „Most Wanted“ ist – Tibor Foco. Am Beginn dieser Kriminalgeschichte steht ein Mord. Linz, am 14. März 1986: Neben den Gleisen der Westbahn auf Höhe des Barbara Friedhofs in Linz wird früh am Morgen der Körper einer Frau entdeckt. Schon am Folgetag führen die Ermittlungen der Polizei in eine Rotlichtbar nahe der Fundstelle. Verhaftet wird ein gewisser Tibor Foco, Inhaber der „Bunny Bar“, 29 Jahre alt, ehemaliger Champion des Motorradsports, ein Newcomer im Rotlichtmilieu.
    Im Verhör bestreitet Foco die Tat. Gestützt werden seine Angaben durch ein Alibi seiner damaligen Ehefrau, das sie bald darauf zurückziehen wird und mehr noch eben jenen Kripobeamten heiratet, der maßgeblich in die Ermittlungen involviert war. Ein Faktor, der zumindest stutzig macht und bei weitem nicht die einzige Ungereimtheit im Fall Tibor Foco bleiben wird. Was folgt ist eine Ermittlung voller widersprüchlicher
    Zeugenaussagen, das Verschwinden von Beweismitteln, Anschuldigungen gegen Polizei und Justiz: Tibor Foco und ein angeblichen Mittäter Peter L. werden verurteilt.
    Die Komplizin Regina U. wird zur Kronzeugin im Fall. Der Urteilsspruch ist erst Anfang des Justizkrimis: Sowohl Foco als auch sein Komplize L. bestreiten auch nach dem Richterspruch vehement jede Beteiligung am Mordfall Elfriede H. Und auch den Geschworenen kommen im Fall Tibor Foco Bedenken.Im Jahr 1993 bringt ein Brief aus den USA den Fall Tibor Foco neuerlich ins Wanken: Die Kronzeugin widerruft ihre Zeugenaussage.
    Nun beschuldigt sie die Polizei, von dieser misshandelt und zur Aussage gezwungen worden zu sein. Einmal mehr scheint die Schuldfrage Focos in Frage gestellt. Während der Komplize Peter L. seine Haftentlassung bewirken konnte, bleibt Tibor Foco weiterhin hinter Gittern der Justizanstalt Stein – erst ein ausgeklügelter Fluchtplan wird ihn Mitte der 1990er zum meist gesuchten Mann Österreich machen. Wie es dazu kommt und was weiter im Fall Tibor Foco geschah, sehen Sie in dieser Folge „Wahre Verbrechen“. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 02.04.2022 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 24.03.2025
01:20–02:10
01:20–
Sa. 22.03.2025
22:40–23:30
22:40–
Mo. 26.08.2024
03:10–04:00
03:10–
Sa. 24.08.2024
21:05–21:55
21:05–
Mi. 08.02.2023
21:05–21:55
21:05–
So. 03.04.2022
23:55–00:40
23:55–
Sa. 02.04.2022
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Wahre Verbrechen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wahre Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wahre Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App