Vor Ort – Die Reportage Folge 13: Verlorene Zeit – Das lange Warten auf Asyl
Folge 13
Verlorene Zeit – Das lange Warten auf Asyl
Folge 13
Vor einem Jahr sind 24 Flüchtlinge aus Eritrea in Freyung angekommen – viele junge Männer, die vor dem Militärdienst geflohen sind. Geflüchtet wegen der Schikanen durch Vorgesetzte. Die Flüchtlinge wohnen jetzt in einem Privathaus mitten im Zentrum der bayerischen Kleinstadt, nur 100 Meter von der Kirche entfernt. Einer von ihnen, David, hat Schlimmes erlebt. Sein Vater wurde wegen einer Meinungsäußerung verhaftet. Seit dem gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Und dann sind da noch Davids schreckliche Fluchterlebnisse, wegen der er nachts oft schweißgebadet aufwacht. Jetzt ist er in Sicherheit, will Deutsch lernen und einen Job finden. Nur nicht rumsitzen und nachdenken. Das
wünschen sie sich alle. Aber ist das auch realistisch? Freyung hatte sich gut auf die Asylbewerber vorbereitet. Mit mehreren Informationsveranstaltungen. Dabei haben sich spontan ehrenamtliche Integrations-Paten gemeldet. Eine von ihnen ist Alexandra Mager. Anfangs wollte sie nur ein Mal pro Woche Deutschunterricht geben. Doch inzwischen ist sie fast täglich in der Unterkunft und das ehrenamtlich. Für die Reportage sind die Flüchtlinge aus Eritrea über ein Jahr lang mit der Kamera begleitet worden. Wie ergeht es ihnen in der niederbayerischen Kleinstadt? Wie sieht es nach einem Jahr mit der „Willkommenskultur“ in Freyung aus? Und: Dürfen sie bleiben? (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 21.09.2015Bayerisches Fernsehen