Dokumentation in 3 Teilen

  • Folge 1 (45 Min.)
    Das Fenster zur Welt – Landkarten zeigen nicht nur, wie man am schnellsten von A nach B kommt. Sie sind stets auch Zeitzeugen ihrer Entstehungszeit und erzählen, welche politische Macht sie geprägt hat. Um das zu untermauern, besucht Professor Jerry Brotton die erste Landkarte der Geschichte, die vor etwa 3.000 Jahren entstanden ist. (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.12.2012 Spiegel TV WissenFree-TV-Premiere Mi. 09.01.2013 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 18.04.2010 BBC Four
  • Folge 2 (45 Min.)
    Ein neues Zeitalter – Landkarten verraten die Ängste, Zwänge und Vorurteile ihrer Entstehungszeit. So wurden die malerischen Karten des Mittelalters von religiöser Passion inspiriert – sie weisen stets auch den Weg in den Himmel und nach Jerusalem. In den 1970er Jahren brach ein regelrechter Krieg um die Richtigkeit westlicher Atlanten aus – aber weswegen? (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.12.2012 Spiegel TV WissenFree-TV-Premiere Mi. 09.01.2013 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 25.04.2010 BBC Four
  • Folge 3 (45 Min.)
    Plünderung und Macht – Landkarten erweckten in der Geschichte stets auch Sehnsüchte bei Abenteurern. Als Christoph Kolumbus in die Ungewissheit segelte, entdeckte er einen völlig neuen Kontinent, der noch nie kartografiert worden war. Doch auch heute ist ein Projekt zur Kartografie des Nordpols noch immer nicht abgeschlossen … (Text: Spiegel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.12.2012 Spiegel TV WissenFree-TV-Premiere Do. 10.01.2013 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere So. 02.05.2010 BBC Four
Füge Vermessung der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vermessung der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vermessung der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App