Unterwegs in Thüringen Folge 12: Unterwegs im Reinstädter Grund
Folge 12
Unterwegs im Reinstädter Grund
Folge 12
Es ist früh am Morgen, der Kaffee ist heiß und der Blick traumhaft. Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow genießt ihren Morgenkaffee am Aussichtspunkt Martinsruh oberhalb von Zwabitz mit Blick in den Reinstädter Grund. Dort ist sie diesmal „unterwegs“, in den ursprünglich erhaltenen Dörfern mit kleinen oder großen Besonderheiten, Überraschungen und Extras: Mit einer der ältesten Glocken Thüringens, einer etwas windschiefen Freiluftkegelbahn mit enormen Spaßfaktor, einem Lehrerfriedhof, dem einzigen privaten Friedhof Thüringens, und dem einmaligen Ensemble aus Wehrkirche und Kemenate in Reinstädt. Von dort blickt man genau auf die Leuchtenburg, die Verwaltungssitz, Zucht- und Irrenhaus, Hotel, Jugendherberge, Museum, Tatort
und Tatort-Kulisse war. Hier wurde der Weimarer Tatort „Der scheidende Schupo“ gedreht und seitdem ist die Leuchtenburg auch Pilgerziel für Tatort-Jünger. Mit einer speziellen Führung werden sie zu den Tatorten des Films geführt. Da ist Steffi Peltzer-Büssow natürlich mit dabei. Außerdem besucht sie den Reinstädter Landmarkt, der mit seiner besonderen Atmosphäre schon Kultstatus hat, lässt sich von einem Biologen die botanischen Extravaganzen des Reinstädter Grundes erklären, taucht in Plinz in den „Garten der Stille“ ein und in Pfarrkeßlar in das bunte Leben einer Kommune. Sie ist bei der Quittenernte dabei und schaut, wie in Röttelmisch aus den festen Früchtchen flüssige Gaumenschmeichler werden. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.11.2018MDR
Sendetermine
Mo. 12.11.2018
05:40–06:10
05:40–
Sa. 10.11.2018
18:15–18:45
18:15– NEU
Füge Unterwegs in Thüringen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Thüringen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.