- Bitte auswählen:
20.08.2023–15.06.2019
So. 20.08.2023
12:30–12:55
12:30– 206
206 Kein Blues in Kaisermühlen Mo. 01.05.2023
16:30–17:00
16:30– 190
190 Die Magie der Wiener Parks Mi. 17.08.2022
10:40–11:10
10:40– 223
223 Rückkehr der Wildnis – der Nationalpark Thyatal in NÖ Sa. 13.08.2022
16:30–16:55
16:30– 223
223 Rückkehr der Wildnis – der Nationalpark Thyatal in NÖ Mi. 03.08.2022
10:40–11:10
10:40– 222
222 Madame Butterfly – Sehnsuchtsmigrantin am Bodensee Sa. 30.07.2022
16:30–16:55
16:30– 222
222 Madame Butterfly – Sehnsuchtsmigrantin am Bodensee Mi. 20.07.2022
12:25–12:50
12:25– 221
221 Das Zirbenland – Heimat der Alpen-Königin Sa. 16.07.2022
16:30–16:55
16:30– 221
221 Das Zirbenland – Heimat der Alpen-Königin Sa. 02.07.2022
16:30–16:55
16:30– 220
220 Juwel am See – Die Freistadt Rust Sa. 25.06.2022
10:35–11:00
10:35– 132
132 Hinter den Kulissen – Das Donauinselfest Mi. 08.06.2022
10:45–11:10
10:45– 219
219 So isst Osttirol – Ausflug ins kulinarische Gestern Sa. 04.06.2022
16:30–16:55
16:30– 219
219 So isst Osttirol – Ausflug ins kulinarische Gestern Mi. 25.05.2022
10:40–11:05
10:40– 218
218 Die Wurzeln der Wiener Gärten Sa. 21.05.2022
16:30–16:55
16:30– 218
218 Die Wurzeln der Wiener Gärten Mi. 11.05.2022
10:50–11:20
10:50– 169
169 Auf der Alm gibt’s bald ka Sünd mehr – Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich Sa. 07.05.2022
16:30–16:55
16:30– 169
169 Auf der Alm gibt’s bald ka Sünd mehr – Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich Sa. 23.04.2022
16:30–16:55
16:30– 217
217 Klingende Saiten, schwingendes Holz – Rund ums Steirische Hackbrett Mi. 13.04.2022
10:40–11:05
10:40– 216
216 Lebensgeschichten – 100-Jährige in Niederösterreich Sa. 09.04.2022
16:30–16:55
16:30– 216
216 Lebensgeschichten – 100-Jährige in Niederösterreich Mi. 16.03.2022
10:40–11:05
10:40– 215
215 Bergdörfer Kärnten – Vom Drautal ins Lesachtal Sa. 12.03.2022
16:30–16:55
16:30– 215
215 Bergdörfer Kärnten – Vom Drautal ins Lesachtal Sa. 26.02.2022
16:30–16:55
16:30– 214
214 Wien und die Rothschilds – Eine Spurensuche Mi. 16.02.2022
10:40–11:05
10:40– 213
213 Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab Sa. 12.02.2022
16:25–16:55
16:25– 213
213 Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab Mi. 02.02.2022
10:40–11:05
10:40– 212
212 Die Ziach – Das Phänomen diatonische Harmonika Sa. 29.01.2022
16:30–16:55
16:30– 212
212 Die Ziach – Das Phänomen diatonische Harmonika Mi. 19.01.2022
10:40–11:05
10:40– 18
18 König der Alpen – Der Steinbock in Tirol Sa. 15.01.2022
16:30–16:50
16:30– 18
18 König der Alpen – Der Steinbock in Tirol Mi. 22.12.2021
10:40–11:05
10:40– 211
211 Das Leben mit der Bahn – Alles auf Schiene in Niederösterreich Sa. 18.12.2021
16:30–16:55
16:30– 211
211 Das Leben mit der Bahn – Alles auf Schiene in Niederösterreich Di. 07.12.2021
11:05–11:30
11:05– 210
210 Das Grazer Kulturjahr Mo. 06.12.2021
05:10–05:35
05:10– 210
210 Das Grazer Kulturjahr Sa. 04.12.2021
16:30–16:55
16:30– 210
210 Das Grazer Kulturjahr Sa. 06.11.2021
11:00–11:25
11:00– 204
204 Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises – Gletscher und Permafrost-Forschung in Salzburg Mi. 27.10.2021
10:40–11:05
10:40– 209
209 Wien – Stadt im Wandel Di. 26.10.2021
12:10–12:35
12:10– 203
203 Moderne Ausbildung, gelebte Tradition – Die Theresianische Militärakademie Sa. 23.10.2021
16:30–16:55
16:30– 209
209 Wien – Stadt im Wandel Mi. 29.09.2021
10:40–11:05
10:40– 169
169 Auf der Alm gibt’s bald ka Sünd mehr – Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich Sa. 25.09.2021
16:30–16:55
16:30– 169
169 Auf der Alm gibt’s bald ka Sünd mehr – Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich Mo. 06.09.2021
11:30–11:55
11:30– 208
208 Vulkane am Bodensee – eine Zeitreise Mi. 01.09.2021
10:40–11:05
10:40– 207
207 Der Geburtshelfer – Auf den Spuren des Major Lawrence Martin Sa. 28.08.2021
16:30–16:55
16:30– 207
207 Der Geburtshelfer – Auf den Spuren des Major Lawrence Martin Mi. 18.08.2021
10:40–11:05
10:40– 168
168 Haydn, Schiele, Kramer, Kokoschka – Ihre Wurzeln in Niederösterreich Sa. 14.08.2021
16:30–16:55
16:30– 168
168 Haydn, Schiele, Kramer, Kokoschka – Ihre Wurzeln in Niederösterreich Fr. 13.08.2021
10:35–11:05
10:35– 138
138 Faszination Höhle – Abenteuer und Forschung unter Tag So. 08.08.2021
16:30–16:55
16:30– 138
138 Faszination Höhle – Abenteuer und Forschung unter Tag Mi. 04.08.2021
10:40–11:05
10:40– 206
206 Kein Blues in Kaisermühlen Sa. 31.07.2021
16:30–16:55
16:30– 206
206 Kein Blues in Kaisermühlen Sa. 17.07.2021
16:30–16:55
16:30– 205
205 Genussland Steiermark Mi. 23.06.2021
10:40–11:05
10:40– 204
204 Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises – Gletscher und Permafrost-Forschung in Salzburg Sa. 19.06.2021
16:30–16:55
16:30– 204
204 Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises – Gletscher und Permafrost-Forschung in Salzburg Mi. 09.06.2021
10:40–11:05
10:40– 149
149 Rundwanderweg um den Dobratsch – Höhepunkte am Fuße des Berges Sa. 05.06.2021
16:25–16:55
16:25– 149
149 Rundwanderweg um den Dobratsch – Höhepunkte am Fuße des Berges Do. 03.06.2021
12:25–12:50
12:25– 203
203 Moderne Ausbildung, gelebte Tradition – Die Theresianische Militärakademie Mi. 12.05.2021
10:40–11:05
10:40– 203
203 Moderne Ausbildung, gelebte Tradition – Die Theresianische Militärakademie Sa. 08.05.2021
16:30–16:55
16:30– 203
203 Moderne Ausbildung, gelebte Tradition – Die Theresianische Militärakademie Mi. 07.04.2021
10:40–11:05
10:40– 170
170 Das Steirische Ennstal. Leben am Fluss Sa. 03.04.2021
16:30–16:55
16:30– 170
170 Das Steirische Ennstal. Leben am Fluss So. 21.03.2021
16:25–16:55
16:25– 202
202 Waldstadt Wien – Was wäre Wien ohne seinen Wald? Mi. 10.03.2021
10:40–11:05
10:40– 201
201 Einfach gut leben – Harald Krassnitzer auf den Spuren der Slow food Pioniere Sa. 06.03.2021
16:30–16:55
16:30– 201
201 Einfach gut leben – Harald Krassnitzer auf den Spuren der Slow food Pioniere Mi. 10.02.2021
10:40–11:05
10:40– 200
200 Jungbauernkalender Backstage – Zwischen Laufsteg und Gummistiefel Sa. 06.02.2021
16:30–16:55
16:30– 200
200 Jungbauernkalender Backstage – Zwischen Laufsteg und Gummistiefel Mi. 27.01.2021
12:20–12:45
12:20– 199
199 Menschen im Salzburger Land Sa. 23.01.2021
16:25–16:55
16:25– 199
199 Menschen im Salzburger Land Fr. 22.01.2021
10:40–11:05
10:40– 198
198 Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau So. 17.01.2021
16:30–16:55
16:30– 198
198 Bergdörfer in der Steiermark – Leben auf hohem Niveau Sa. 09.01.2021
16:30–16:55
16:30– 197
197 Ein Dickkopf kommt selten alleine! Fr. 01.01.2021
16:25–16:50
16:25– 184
184 Naturjuwele – Kraftorte der Steiermark Sa. 14.11.2020
16:30–16:55
16:30– 196
196 Gelebte Kultur – Freiwilligenarbeit in Niederösterreich Mi. 04.11.2020
10:38–11:05
10:38– 195
195 Pfeif drauf! Die Alpenmurmeltiere Mo. 02.11.2020
11:35–12:00
11:35– 192
192 Geheimnisse der Inneren Stadt (2) Sa. 03.10.2020
16:30–16:55
16:30– 194
194 Cenacolo – Ein neues Leben Sa. 19.09.2020
16:30–16:55
16:30– 116
116 Natürlich gesund Sa. 05.09.2020
16:30–16:55
16:30– 193
193 Eine Wanne auf vier Rädern – Mit dem Schwimmwagen durchs Obere Donautal So. 30.08.2020
16:30–16:55
16:30– 169
169 Auf der Alm gibt’s bald ka Sünd mehr – Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich Sa. 22.08.2020
16:30–16:55
16:30– 192
192 Geheimnisse der Inneren Stadt (2) Sa. 11.07.2020
16:30–16:55
16:30– 191
191 Lebens-Schule. 100 Jahre Bildungshaus Schloss St. Martin Mi. 01.07.2020
10:40–11:05
10:40– 190
190 Die Magie der Wiener Parks Sa. 27.06.2020
16:30–16:55
16:30– 190
190 Die Magie der Wiener Parks Mi. 03.06.2020
10:40–11:05
10:40– 189
189 Mähen mit Zeitgeist – Das Erbe der Sensen-Pioniere Sa. 30.05.2020
16:30–16:55
16:30– 189
189 Mähen mit Zeitgeist – Das Erbe der Sensen-Pioniere Do. 21.05.2020
16:05–16:30
16:05– 159
159 Von der Alp auf den Tisch Mi. 20.05.2020
10:40–11:05
10:40– 188
188 Min Weag – Mit sich selbst auf Wanderschaft Sa. 16.05.2020
16:25–16:55
16:25– 188
188 Min Weag – Mit sich selbst auf Wanderschaft Mi. 06.05.2020
10:40–11:05
10:40– 187
187 Die Kaiserstraße Sa. 02.05.2020
16:30–16:55
16:30– 187
187 Die Kaiserstraße Mi. 08.04.2020
10:30–11:00
10:30– 186
186 Auf verschlungenen Pfaden – Pannonisches Pilgern Mo. 06.04.2020
05:10–05:45
05:10– 186
186 Auf verschlungenen Pfaden – Pannonisches Pilgern Sa. 04.04.2020
16:25–16:55
16:25– 186
186 Auf verschlungenen Pfaden – Pannonisches Pilgern Mi. 25.03.2020
10:40–11:00
10:40– 185
185 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen Sa. 21.03.2020
16:30–16:55
16:30– 185
185 Das Görtschitztal – Wo Schätze wachsen Mi. 11.03.2020
10:40–11:05
10:40– 184
184 Naturjuwele – Kraftorte der Steiermark Sa. 07.03.2020
16:30–16:55
16:30– 184
184 Naturjuwele – Kraftorte der Steiermark Mi. 26.02.2020
11:25–11:50
11:25– 183
183 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich Sa. 22.02.2020
16:30–16:55
16:30– 183
183 Von den wilden Dirndln – das Pielachtal in Niederösterreich Mi. 29.01.2020
10:40–11:05
10:40– 182
182 Der Kunst ihre Frauen Sa. 25.01.2020
16:30–16:55
16:30– 182
182 Der Kunst ihre Frauen Mi. 15.01.2020
10:40–11:05
10:40– 181
181 Die Sterngucker – Zwischen Himmel und Erde So. 12.01.2020
05:50–06:20
05:50– 181
181 Die Sterngucker – Zwischen Himmel und Erde Sa. 11.01.2020
16:25–16:55
16:25– 181
181 Die Sterngucker – Zwischen Himmel und Erde Sa. 14.12.2019
16:30–16:55
16:30– 180
180 Weltmarktführer aus Salzburg Mi. 04.12.2019
10:40–11:05
10:40– 179
179 Der Jüdische Friedhof in Währing Sa. 30.11.2019
16:30–16:55
16:30– 179
179 Der Jüdische Friedhof in Währing Mi. 06.11.2019
10:45–11:10
10:45– 123
123 Kals – Das Dorf der Bergsteiger Sa. 02.11.2019
16:25–16:50
16:25– 123
123 Kals – Das Dorf der Bergsteiger Mi. 09.10.2019
10:40–11:05
10:40– 178
178 Der Längsee – Paradies für Geist und Gaumen Sa. 05.10.2019
16:30–16:55
16:30– 178
178 Der Längsee – Paradies für Geist und Gaumen Sa. 21.09.2019
16:30–16:55
16:30– 177
177 Blumenland Steiermark – 60 Jahre Blumenschmuck-Wettbewerb Mi. 11.09.2019
10:45–11:10
10:45– 176
176 Traumberuf Abenteurer – Das Universum des Naturfilmers Erich Pröll Sa. 07.09.2019
16:25–16:55
16:25– 176
176 Traumberuf Abenteurer – Das Universum des Naturfilmers Erich Pröll Di. 27.08.2019
10:45–11:10
10:45– 175
175 Alte Schiene, neues Leben – revitalisierte Bahnhöfe in Niederösterreich Sa. 24.08.2019
16:30–16:55
16:30– 175
175 Alte Schiene, neues Leben – revitalisierte Bahnhöfe in Niederösterreich Di. 13.08.2019
10:50–11:15
10:50– 174
174 Geheimnisvoller Schatz Sa. 10.08.2019
16:30–16:55
16:30– 174
174 Geheimnisvoller Schatz Sa. 27.07.2019
16:20–16:55
16:20– 173
173 Stift Stams – Die Renovierung der Superlative Sa. 13.07.2019
18:25–19:00
18:25– 172
172 Österreich-Bild: (M)ein Sommer am Millstätter See Sa. 22.06.2019
12:25–12:55
12:25– 132
132 Hinter den Kulissen – Das Donauinselfest Di. 18.06.2019
10:45–11:10
10:45– 171
171 Die Cselley-Mühle – Spielplatz für Generationen Sa. 15.06.2019
16:30–16:55
16:30– 171
171 Die Cselley-Mühle – Spielplatz für Generationenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine von 2010 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früher
siehe auch: Unser Österreich, Expeditionen
Füge Unterwegs in Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail