Folge 11

  • Wer vermüllt unsere Stadt? Mit der Abfallstreife auf Patrouille

    Folge 11
    NRWs Städte haben ein Müllproblem. Immer wieder tauchen an abgelegen Stellen oder Straßenecken unerwünschte Haufen aus Schrott, Plastiksäcken oder alten Möbeln auf – illegal abgeladener Müll. Fast alle größeren Kommunen in NRW haben dieses Problem, allein in Köln gibt es 6.500 sogenannte „wilde Müllhalden“. Die Stadt Lüdenscheid hat dem Müll seit Juni den Kampf angesagt und eine einmalige Lösung gefunden. Die „Abfallstreife“ geht dort morgens ab 7:00 Uhr auf Patrouille. Immer auf der Suche nach der nächsten Müllsünde. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes ermitteln: Wer hat den Müll hier abgeladen? Dafür untersuchen sie den Abfall nach Hinweisen oder befragen die Nachbarschaft. Wird der Schuldige gefunden, droht
    ihm eine Strafe und – er muss seinen Dreck natürlich selbst entfernen.
    Andernfalls sorgt die Abfallstreife wenigstens dafür, dass die Müllabfuhr direkt anrückt und den Abfall entsorgt. In Duisburg sind es zwei Rentner, die in ihrem Stadtviertel gegen die illegalen Müllhaufen ankämpfen. Ohne die beiden stadtbekannten Kümmerer wäre Meiderich nicht so sauber. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, illegal abgeladenen Müll bei der Stadt zu melden oder ihre Nachbarn für legale Entsorgungswege zu sensibilisieren. Damit die Haufen nicht größer werden, sondern ganz verschwinden. „Unterwegs im Westen“ geht mit NRWs erster Abfallstreife auf Patrouille und erzählt von städtischen Müllproblemen und funktionierenden Lösungen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2018 WDR

Sendetermine

So. 01.12.2019
07:45–08:15
07:45–
Fr. 29.11.2019
20:45–21:15
20:45–
Mo. 29.10.2018
22:10–22:40
22:10–
NEU
Füge Unterwegs im Westen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs im Westen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App