Unsere köstliche Heimat Folge 45: Bötel, Lehm und Stroh
Folge 45
Bötel, Lehm und Stroh
Folge 45 (15 Min.)
Mit Lehm und Stroh kennt sich Familie Schleusner aus Stendal in Sachsen-Anhalt aus. In ihrer „Ausspanne zur Alten Schmiede“ bereitet Petra Schleusner regelmäßig das in Sachsen-Anhalt typische Gericht Bötel mit Lehm und Stroh zu. „Bötel“ ist ein zartes mageres Eisbein, das in Zwiebeln und Nelken eingelegt wird. Die handgemachte Beilage besteht aus Erbsenpüree, dem Lehm, und Sauerkraut, das hier Stroh genannt wird. Petra Schleusner, Jahrgang 1959, ist Wirtin und Köchin aus Leidenschaft. Sie hat ihr Hobby nach der Wende zum
Beruf gemacht. Alle Gerichte in der „Alten Schmiede“ kocht sie selbst, rustikal vollendet in einem selbstgebauten Lehmofen. Auch das magere Eisbein und die herzhaften Zutaten entstehen hier, in der alten, ehemaligen Wirkungsstätte der Stendaler Schmiedezunft. Lehm und Stroh landen bei Schleusners aber nicht nur auf dem Teller. Sohn Ludwig (27) sorgt mit eben diesen Zutaten für gesundes Raumklima: Denn ob Putzarten oder Stampfsteine – Ludwig Schleusner stellt aus Lehm, Stroh und Hanf Baustoffe her. (Text: mdr)