20 Folgen, Folge 1–20
Folge 1
Ein Elefant, der einem auf der Frühstücksterrasse freundlich guten Morgen sagt? Ein Leopard, der einen vertrauensvoll umarmt? Wer träumt nicht von einem Leben unter dem weiten Himmel Afrikas, inmitten einer atemberaubenden Tierwelt, die es sonst nirgendwo mehr gibt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2007 ZDF Folge 2
Der deutsch-namibische Tierarzt Ulf Tubbesing steht vor einem störrischen Problem: Auf der Okapukafarm von Familie Flachberger muss er mit Wildhüter Doug Woelk eine männliche Antilope einfangen; die Nachbarfarm der Flach-bergers ist in Nachwuchsnöten und braucht das Tier zur Sicherstellung ihres Wildbestandes. Doch der Antilopenbock bockt, so dass die Umsiedlung zu einem schwierigen Unterfangen wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2007 ZDF Folge 3
Alarm am Ententeich: Auf der Farm Kuzikus hat sich eine „Killerschildkröte“ niedergelassen und dezimiert nun die aufgeregte Schar der Entenküken. Um sie loszuwerden, muss die Familie das ganze Wasser abschöpfen. Kein harmloses Unterfangen, denn Schlamm und Schlick bieten ein gutes Versteck für Schlangen. Können die Reinhards die Fleisch fressende Schildkröte ohne Zwischenfälle bergen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2007 ZDF Folge 4
Der deutsch-namibische Tierarzt Ulf Tubbesing hat ungebetene Gäste: auf seiner Farm treiben Wilderer ihr Unwesen. Gemeinsam mit seinen Angestellten begibt sich Tubbesing auf die Suche. Wird er die Wilddiebe rechtzeitig stellen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2007 ZDF Folge 5
Entwarnung bei Familie Flachberger: das Feuer ist keine Bedrohung für ihre Farm. Dafür steht Tierarzt Ulf Tubbesing am Rande einer Katastrophe: Sein Land brennt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2007 ZDF Folge 6
Feueralarm auf der Farm Goche Ganas: Am frühen Morgen entdeckt Ranger Ingo Stritter, dass es auf seinem riesigen Gelände brennt. Mit Wasserkanistern und Gummischläuchen bewaffnet kämpfen er und sein Team bis zur Erschöpfung gegen die Flammen. Stritters Existenz steht auf dem Spiel – und noch ahnt seine Familie nichts von der Bedrohung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2007 ZDF Folge 7
Tierarzt Ulf Tubbesing erhält einen dringlichen Anruf: auf der Farm Bagatelle ist ein Gepard ernstlich erkrankt. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Gemeinsam mit zwei Praktikantinnen versucht er das Tier möglichst schnell in dem riesigen Wildgehege aufzuspüren. Nach vorsichtiger Annäherung ist die Diagnose er-schütternd – der Gepard hat Krebs. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 27.03.2007 ZDF Folge 8
Trauriges Ende einer Rettungsaktion: bei der Operation des krebskranken Geparden muss Tierarzt Ulf Tubbesing feststellen, dass das Tier keine Chance mehr hat. Er muss es einschläfern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2007 ZDF Folge 9
Die Belegschaft der Farm Bagatelle betrauert noch ihren verstorbenen Gepard, als ein Artgenosse plötzlich erkrankt. Sorgen bereitet auch der jüngste Familien-zuwachs: der kleine Babygepard verweigert die Nahrungsaufnahme. Ein ver-waistes Oryxkalb sucht Schutz auf der Farm von Tierarzt Ulf Tubbesing. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 29.03.2007 ZDF Folge 10
Auf der Farm „Bagatelle“ werden die Sorgen nicht geringer: Gepard Rolf ist noch immer krank. Und Tierarzt Ulf Tubbesing hat keine Zeit, den weiten Weg zur Farm anzutreten. Kann er dem Tier per Ferndiagnose helfen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.03.2007 ZDF Folge 11
Auf der Farm Hamakari gibt es Neuankömmlinge. Familie Diekmann hat zwei neue Giraffen, die am Morgen auf dem Farmgelände freigelassen werden. Doch als der Hausherr sie wenig später bewundern will, ist eine von ihnen verschwunden. Wilhelm Diekmann ist besorgt: was kann dem Tier zugestoßen sein? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.04.2007 ZDF Folge 12
Wildhüter und Expeditionsleiter Doug Woelk hat sein Klassenziel erreicht: seine Safarigäste, die deutschen Tierärztinnen Birte Grauel und Katharina Kratz, haben die Nacht im Etosha Nationalpark gut überstanden und wurden weder von Schlangen noch von Schakalen heimgesucht. Ausgeschlafen machen sie sich mit Doug und dem Parkranger Kapofi auf zur Erkundungstour der Etoshapfanne. Die Tierwelt ist überwältigend – doch wo sind die Elefanten, auf die sich Birte und Katharina so gefreut hatten? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2007 ZDF Folge 13
Tierschützerin Hiltrud Reinhard auf den Spuren von „Kleopatra“: Hiltruds große Passion ist die Wiedereinbürgerung der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner. In Namibia hat sich durch ein Schutzprogramm die Population erholt, 1200 der wertvollen Tiere gibt es im Land, acht davon leben auf Hiltruds Farm „Kuzikus“. Bald sind es neun: die Herrin der Nashörner ist auf der Suche nach der hochtragenden Nashornkuh Kleopatra. Eine regelrechte Schnitzeljagd durch den Busch. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2007 ZDF Folge 14
Bei Familie Stritter gibt es Stress: Die Koffer für die Reise nach Swakopmund sind gepackt, doch Vater Ingo muss unerwartet Termine wahrnehmen. Auf der Farm Kuzikus ist endlich der Familienvater heimgekehrt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2007 ZDF Folge 15
Familie Stritter hat sich den Kurzurlaub hart erkämpft: Es geht ans Meer. Beim Bootsausflug erleben die Kinder Namibias Küstenwelt aus nächster Nähe. Hier bleiben die Robben nicht etwa im Wasser … und auch die Pelikane zeigen sich zahmer als vermutet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2007 ZDF Folge 16
Für Tierärztin Amelie Krause ist das Leben auf der Farm noch immer extrem gewöhnungsbedürftig: Licht gibt es nur per Batterie, und für warmes Wasser muss erst einmal ordentlich geheizt werden. Zum Abenteuer wird es, wenn sie mit Farmer Poenie Weakly Leoparden umsiedeln darf. Viel Aufregung, bis die Raubkatzen im neuen Gehege sind. Es ist Amelies letzte Aufgabe, denn jetzt heißt es für die junge Deutsche Abschied nehmen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.04.2007 ZDF Folge 17
Ulf Tubesing sucht für eine Giraffenfamilie ein neues Zuhause. Ein Spezialauftrag für den Tierarzt, der eigens einen Helikopter chartern muss. Nur aus der Luft kann er die Giraffen mit Pfeilen betäuben. Zum Transport werden die Riesen wieder geweckt und auf Lastwägen verladen. Alles geht gut – bis der Giraffenbulle einen Schwächeanfall erleidet. Ulf ist besorgt. Und kann doch nur abwarten: erst am nächsten Morgen wird sich zeigen, ob das Tier überlebt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 12.04.2007 ZDF Folge 18
Ferienende auf Hamakari: Jetzt heißt es Koffer packen und noch einmal richtig bei Mama satt essen. Frauke, Hartmut, Volker und Wolfgang müssen zurück ins Internat. Vier Stunden dauert die Fahrt ins fernab gelegene Windhoek. Die Verabschiedung fällt nach der schönen gemeinsamen Zeit allen gleichermaßen schwer. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2007 ZDF Folge 19
Die Ferien sind vorüber. Für die Farmkinder heißt es nun: zurück ins Internat. Der Abschied von der Familie fällt vielen schwer. Alina Reinhards Sohn Falk würde viel lieber zuhause auf Kuzikus bleiben. Und auch André Fug klammert sich nach dem Mittagsschlaf an seine Matratze. Zu Hause ist es einfach zu schön. Stichtag für Sabine Stritter: Ingo hat seine hochschwangere Frau in die Klinik gebracht; der Termin für den Kaiserschnitt steht an. Eine normale Geburt war für Sabine zu riskant, denn die Farm Goche Ganas liegt weit ab vom nächsten Krankenhaus. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2007 ZDF Folge 20
Die Reinhards können es kaum glauben: die Straußenkinder Oskar und Meckie sind groß geworden. Trotz Schlangenbiss und gebrochenem Bein. So groß, dass die Trennung ins Haus steht. Um die Strauße an das Leben in Freiheit zu gewöhnen, fahren Hiltrud und Victor mit den beiden Tieren hinaus ins Feld und lassen sie dort herumlaufen. Können Oskar und Meckie in Zukunft in der Wildnis überleben? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 19.04.2007 ZDF
weiter
Füge Unsere Farm in Afrika kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Farm in Afrika und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Farm in Afrika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail