Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Der Ursprung des Sehens (The Origin of Eyes)
Folge 1Vor 500 Millionen Jahren haben unsere vormals augenlosen Urvorfahren plötzlich Sehorgane entwickelt. Dadurch gelang ihnen ein gewaltiger
Evolutionssprung. Doch wie kam es zu dieser revolutionären Entwicklung? Der Ursprung der Augen galt lange als ein ungelöstes Rätsel der
Evolutionsforschung. Dank modernster DNA-Analysen sind Wissenschaftler nun im Begriff, dieses Rätsel zu knacken. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2017 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Sa. 20.06.2020 ARD-alpha 2. Die Entstehung der Mutterliebe (Creation of Motherly Love)
Folge 2Wie kommt es, dass menschliche Mütter eine besonders starke, liebevolle Bindung zu ihren Kindern haben? Tatsächlich hat sich die mütterliche Fürsorge im Laufe der Evolution herausgebildet. So ist die Tatsache, dass der Fötus im Leib der Mutter genährt und herangezogen wird, einem revolutionären Evolutionssprung zu verdanken. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.2017 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Sa. 20.06.2020 ARD-alpha 3. Die Entwicklung von Intelligenz (And Finally, Intelligence!)
Folge 3Der Homo sapiens ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das von der Natur mit einer hohen Intelligenz ausgestattet wurde. Sie ermöglicht ein zivilisiertes Leben. Welche evolutionäre Odyssee mussten unsere Vorfahren durchmachen, damit ihnen schließlich die menschliche Intelligenz zuteil wurde? Neueste DNA-Forschungen haben einen entscheidenden Vorfall in der prähistorischen Geschichte aufgedeckt. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Sa. 27.06.2020 ARD-alpha
Füge Unsere Evolution kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Evolution und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Evolution online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail