Folge 32

  • 32. Spezial: Die Babymacher – Menschen nach Maß

    Folge 32 (45 Min.)
    Bestellkataloge im Internet lassen das „Designerbaby“ immer mehr zur Wirklichkeit werden. Ein intaktes menschliches Ei kostet zwischen 15.000 und 30.000 Dollar. Die Reproduktionsmedizin löst Hoffnungen und Ängste aus, in jedem Fall aber versprechen sich clevere Geschäftsleute ein Milliardengeschäft. Der Wunsch, einen Menschen oder eine andere Kreatur auf künstlichem Weg zu erschaffen und über diese Macht auszuüben, beflügelt die Phantasie von Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern seit Jahrtausenden. Hormontherapie, Insemination und Invitro-Fertilisation sind die methodischen ‚Klassiker‘ aus dem Repertoire der „Babymacher“ und werden seit langem weltweit angewandt.
    Das Ziel ist immer das gleiche: Kinder für kinderlose Paare. Bisher gab es bei diesen Befruchtungshilfen keine direkte Qualitätskontrolle. Doch die moderne Gentechnik macht’s möglich: Auch menschliche Embryos können vor dem Ausreifen nicht nur auf Herz und Nieren, sondern auch auf alle anderen Eigenschaften hin geprüft werden. Das vor allem ruft die Kritiker auf den Plan, die ethisch geprägte Diskussion über
    den Nutzen der Gentechnik ist kurz davor, einen neuen Höhepunkt zu erreichen: Wenn Menschen nicht in der Lage sind, Kinder zu bekommen, ist es dann wirklich erforderlich nachzuhelfen? Und: Wer wird sich die ‚Superkids‘ leisten können, nur die Reichen – oder gibt es Geld vom Staat für die Frauen, die einen Power-Jungen oder ein Magic-Mädchen haben wollen? Die Antwort interessiert in den Hightech-Labs niemanden.
    Pünktlich zum dritten Jahrtausend steht die Forschung bereit, die letzten Refugien der Biologie zu erobern.
    „Menschliche Technologie wird die Evolution überwältigen“ prophezeit der US-Forscher Gregory Stock von der University of California, nun werde der Mensch „zum Objekt planvollen Designs“. Schon jetzt sind viele Bausteine für eine Technologie vorhanden, mit der der Mensch nach Maß machbar wird. In den „Genschmieden“ des 21. Jahrhunderts kann das Erbgut der Menschheit von Fehlern gereinigt, verbessert und seine genetische Evolution in die gewünschten Bahnen gelenkt werden. Doch wer garantiert, dass diese Designer-Schöpfung ausschließlich zum Wohl der Menschheit genutzt wird? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2000 arte
    Dokumentation von Gabriele Herr

Sendetermine

Mo. 13.11.2000
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Unser Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App