Folge 2

  • 2. Wasser (Water Worlds)

    Folge 2 (45 Min.)
    Die Grünalge Aegagropila Iinnaei bildet verschiedene Wuchsformen aus, unter anderem Kugeln, die in Japan in riesigen Mengen auftreten und „Marimo“ genannt werden. – Bild: ZDF und Joao Paulo Krajewski
    Die Grünalge Aegagropila Iinnaei bildet verschiedene Wuchsformen aus, unter anderem Kugeln, die in Japan in riesigen Mengen auftreten und „Marimo“ genannt werden.
    Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/​“Terra X“ und der BBC verrät, mit welchen Tricks Pflanzen im Wasser überleben. Wasserpflanzen müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen – eine Welt voller Überraschungen.
    Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum.
    Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und
    sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde.
    Unter den Wasserpflanzen ist die Riesenseerose aus dem Amazonasgebiet eine Besonderheit. Ihre Blätter können einen Durchmesser von mehr als zwei Metern erreichen – doch auch sie fängt klein an. Zunächst strebt eine dornenbewährte Knospe durchs Wasser – der Sonne entgegen Richtung Oberfläche. Dort drückt sie durch kreisende Bewegungen andere Pflanzen zur Seite. Schließlich entfaltet sich das Blatt, spießt andere Pflanzen auf oder überrollt sie und nimmt ihnen das Licht. Am Ende ist die gesamte Wasseroberfläche von Blättern der Riesenseerose bedeckt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.06.2022 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.06.2022 ZDFmediathekOriginal-TV-Premiere So. 16.01.2022 BBC One

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 19.06.2025
23:35–00:20
23:35–
Do. 19.06.2025
11:00–11:50
11:00–
Sa. 31.05.2025
09:45–10:30
09:45–
So. 25.05.2025
09:10–09:55
09:10–
Do. 15.05.2025
00:25–01:10
00:25–
Mi. 14.05.2025
11:50–12:40
11:50–
So. 06.04.2025
02:05–02:50
02:05–
Sa. 22.03.2025
10:30–11:15
10:30–
So. 16.03.2025
09:10–09:55
09:10–
Mi. 05.03.2025
00:10–01:00
00:10–
Di. 04.03.2025
11:50–12:40
11:50–
Do. 09.01.2025
00:25–01:15
00:25–
Mi. 08.01.2025
12:10–13:00
12:10–
Sa. 04.01.2025
09:35–10:20
09:35–
Sa. 30.11.2024
16:55–17:50
16:55–
Fr. 29.11.2024
03:15–04:00
03:15–
Fr. 29.11.2024
00:35–01:20
00:35–
Sa. 26.10.2024
10:30–11:15
10:30–
So. 20.10.2024
08:30–09:10
08:30–
So. 13.10.2024
00:40–01:20
00:40–
Fr. 11.10.2024
12:05–12:55
12:05–
Sa. 07.09.2024
08:15–09:00
08:15–
Di. 03.09.2024
03:00–03:45
03:00–
So. 01.09.2024
08:30–09:10
08:30–
Sa. 24.08.2024
00:05–00:55
00:05–
Do. 08.08.2024
09:40–10:25
09:40–
Do. 08.08.2024
00:25–01:10
00:25–
Mi. 07.08.2024
21:15–22:10
21:15–
Mi. 17.07.2024
23:35–00:25
23:35–
Mi. 10.07.2024
10:30–11:25
10:30–
Mi. 10.07.2024
02:05–02:55
02:05–
Di. 09.07.2024
21:05–22:00
21:05–
Sa. 22.06.2024
09:40–10:25
09:40–
Do. 20.06.2024
04:05–04:50
04:05–
So. 16.06.2024
06:15–07:00
06:15–
Sa. 23.03.2024
10:25–11:10
10:25–
So. 17.03.2024
08:30–09:15
08:30–
So. 04.02.2024
06:20–07:05
06:20–
Sa. 13.01.2024
02:25–03:10
02:25–
Sa. 06.01.2024
08:55–09:40
08:55–
So. 26.11.2023
04:20–05:05
04:20–
Sa. 25.11.2023
17:15–18:00
17:15–
Sa. 28.10.2023
08:55–09:40
08:55–
So. 22.10.2023
08:30–09:15
08:30–
Sa. 05.08.2023
10:40–11:25
10:40–
Do. 03.08.2023
04:15–05:00
04:15–
So. 30.07.2023
11:45–12:30
11:45–
So. 04.06.2023
05:00–05:45
05:00–
Sa. 03.06.2023
10:40–11:25
10:40–
Do. 01.06.2023
04:50–05:35
04:50–
So. 21.05.2023
09:10–09:55
09:10–
Do. 18.05.2023
08:50–09:30
08:50–
Sa. 25.03.2023
09:15–10:00
09:15–
Do. 23.03.2023
05:35–06:30
05:35–
So. 29.01.2023
08:00–08:45
08:00–
Sa. 07.01.2023
11:10–11:55
11:10–
Sa. 05.11.2022
13:25–14:10
13:25–
Do. 03.11.2022
04:50–05:35
04:50–
So. 30.10.2022
11:40–12:25
11:40–
Sa. 01.10.2022
06:20–07:05
06:20–
Sa. 06.08.2022
12:40–13:20
12:40–
Mi. 03.08.2022
04:50–05:35
04:50–
So. 31.07.2022
10:20–11:05
10:20–
Sa. 25.06.2022
01:30–02:15
01:30–
So. 19.06.2022
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Unser grüner Planet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser grüner Planet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser grüner Planet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App