Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten, endlose Weiten und eisige Gletscher bilden ein einzigartiges Naturparadies. Die dreiteilige Serie taucht ein in die außergewöhnliche Tierwelt der vielfältigsten Lebensräume Argentiniens. Glattwale, Pinguine oder Seelöwen sind die HauptdarstellerInnen im ersten Teil. Für die Geburt ihrer Jungen
zieht es viele Meeresbewohner an die fast 5.000 Kilometer lange Küste Argentiniens. Vom ersten Atemzug an geht es für die Kleinen um eins: Überleben. Orcas jagen mit einer speziellen Technik nach jungen Seelöwen und Möwen fliegen erbarmungslose Luftattacken auf Walbabys. Außergewöhnliche Unterwasserbilder und beeindruckendes Tierverhalten machen den Film von Christian Baumeister und Moritz Mayerle zu einem visuellen Erlebnis. (Text: ORF)