50 Folgen, Folge 1–25
1. Unsere bunte Stadt: Auf dem Bauernhof (À la ferme)
Folge 1Die Barbakinder wollen eine Tierdokumentation drehen. Dafür gehen sie auf den Bauernhof, Barbakus filmt, Barbalalaa macht Tonaufnahmen und Barbabo malt. Einen Ziegenbock scheint der Besuch jedoch zu stören. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2003 RTL 2. Unsere bunte Stadt: Im Wald sind keine Räuber (La Forêt)
Folge 2Die Barbkinder wollen nun Tiere im Wald beobachten. Leider finden sie keine. Barbawum hat keine Lust mehr mitzukommen und macht lieber ein Nickerchen neben dem Picknickkorb – mit unvorhergesehenen Folgen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2003 RTL 3. Unsere bunte Stadt: Jetzt geht es los! (Le Départ)
Folge 3Barbakus legt sich nachts im Wald auf die Lauer, um wilde Tiere zu beobachten, doch er sieht keins und dann spielen seine Geschwister ihm auch noch einen Streich, der Barbakus sehr traurig macht. Barbapapa schlägt vor, auf Weltreise zu gehen, damit die Kinder endlich wilde Tiere in freier Natur sehen können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2003 RTL 4. In Neuguinea: Alle Vögel fliegen hoch! (L’Oiseau de paradis)
Folge 4Die Familie Barbapapa ist in Neu Guinea angekommen und beobachten balzende Paradiesvögel. Während die Familie einen Mittagsschlaf einlegt, plündert ein Waran ihre Vorräte und dann fehlen noch einige andere Dinge. War das auch der Waran? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2003 RTL 5. In Neuguinea: Flott wie die Schildkröten (Les Tortues)
Folge 5Der Dschungel ist voller Köstlichkeiten, nicht nur für die Barbapapas. Einige hungrige Möwen wollen frisch geschlüpfte Schildkröten essen, aber das wissen die Barbapapas zu verhindern. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2003 RTL 6. In den Anden: Die Kaktusblüte (Les Cactus)
Folge 6Die Barbapapas sind in Südamerika, in den Anden angekommen und bereisen das Land mit der Eisenbahn. Las Kaktus getarnt, beobachten sie verschiedene Tiere. Doch bei der Weiterfahrt geschieht beinahe ein Zugunglück. Barbapapa eilt zur Hilfe. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2003 RTL 7. In den Anden: Da bleibt uns ja die Spucke weg! (Les Lamas)
Folge 7Die Barbapapas treffen auf Lamas. Lolita lernt schnell, dass man sich Lamas nicht zum Feind machen sollte. Barbamama strickt aus Alpacawolle warme Ponchos. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2003 RTL 8. In den Anden: Ein bärenstarkes Abenteuer (L’Ourse noire)
Folge 8Barbawum sammelt sich Früchte, die ihm dann jedoch ein Bär wegnimmt. Lolita spielt derweil mit dem Bärenjungen, doch beide fallen dabei in den Fluss. Kann Barbapapa auch diesmal rechtzeitig helfen? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2003 RTL 9. In Sumatra: Das Nashorn mit dem dicken Fell (Les Rhinocéros)
Folge 9Im Urwald von Sumatra finden die Barbakinder merkwürdige Pflanzen – und Tiere mit denen sie nicht gerechnet hätten. Dann wird es noch richtig gefährlich – mit Nashörnern ist nicht zu spaßen! (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2003 RTL 10. In Sumatra: Was der Orang-Utan kann (Les Orang-outangs)
Folge 10Die Barbapapas übernachten in einem Baumhaus. Doch dann passiert etwas schreckliches, Lolita wird entführt. Welche Affenbande steckt da nun wieder hinter? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2003 RTL 11. In Australien: Du und das Känguru (Les Kangourous)
Folge 11Die Familie Barbapapa ist in Australien angekommen und freuen sich sehr als sie auf Kängurus treffen. Doch dann werden zwei junge Kängurus von Wildhunden angegriffen. Lolita beschützt ihre neuen Freunde. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2003 RTL 12. In Australien: Ein Beuteltier, das merk’ ich mir! (Les Koalas)
Folge 12In Australien leben viele Tiere, Kängurus, Koalas, Gleitbeutler, Flughunde und viele mehr. Die Barbapapas lernen eine Menge über all die Tierarten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2003 RTL 13. In Australien: Es brennt! Es brennt! (Le Feu de forêt)
Folge 13Ein Waldbrand bricht aus und viele Tiere sind in Gefahr. Die Barbapapas erkennen die Situation und bekämpfen den Brand und retten die Tiere. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2003 RTL 14. Im Himalaja: Es ist kalt am Gletscherspalt (Le Glacier)
Folge 14Die Barbapapas sind im eisigen Himalaja angekommen. Ein kleiner Bär fällt in eine Gletscherspalte und seine Mutter hält Barbabo, der neben der Spalte ein Bild malt, für ihr Junges. Können die Barbapapas sowohl Barbabo als auch dem Bärenjungen helfen? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2003 RTL 15. Im Himalaja: Zu viel Schnee ist auch nicht schee (L’Avalanche)
Folge 15Eine Lawine hat sich gelöst und Lolita ist verschwunden. Ist sie unter dem Schnee vergraben oder droht ihr noch eine andere Gefahr? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2003 RTL 16. Auf Borneo: Ein Affe macht Theater (Le Nasique)
Folge 16Die Barbapapas segeln vor Indonesien. Dort sehen sie fliegende Fische und schwimmen mit ihnen. Doch dann wird Barbawum von einem Hai verfolgt und dann finden sie im Meer auch noch einen bewusstlosen Affen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2003 RTL 17. Auf Borneo: Vorsicht, Treibsand (La Mangrove)
Folge 17Die Barbapapas sind in den Mangrovenwäldern, in denen Riesenkrabben zu Hause sind. Die Barbakinder tanzen mit den Krabben, Lolita versteht sich nicht so gut mit den Tieren und rennt weg -geradewegs in Treibsand. Die Barbapapas müssen zur Rettung eilen, bevor Lolita versinkt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2003 RTL 18. Auf Borneo: Schlangenlinien (Le Python)
Folge 18Fliegende Frösche, kletternde Fische und Krokodile – der Mangrovenwald hält einige Überraschungen für die Barbapapas parat. Lolita hat eine unangenehme Begegnung mit einer Schlange. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2003 RTL 19. In Indien: Der Tiger in dir (Le Tigre)
Folge 19Die Barbapapas sind weiter nach Indien gereist, wo sie auf jede Menge neue Tierarten treffen – allerdings auch auf gefährliche, wie einen Tiger. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2003 RTL 20. In Indien: Der Tag, an dem der Regen kam (La Mousson)
Folge 20Auf dem Barbapapa-Elefantenrücken reist es sich für die Familie sehr angenehm durch Indien, Erfrischungen am See mit echten Elefanten eingeschlossen. Doch dann werden die Barbapapas von einem sturzartigen Regenguss überrascht. Können sie die Tiere vor dem Ertrinken bewahren? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2003 RTL 21. Am Amazonas: 100 Punkte für den Jaguar (Le Jaguar)
Folge 21Im Dschungel des Amazonas gibt es riesengroße Bäume – und wieder viele neue Tierarten. Doch dem Jaguar sollte man lieber nicht zu Nahe kommen. Lolita beachtet diese Regel leider nicht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2003 RTL 22. Am Amazonas: Klammeräffchen (Le Singe-araignée)
Folge 22Barbakus will die Affen filmen, aber die finden es anscheinend auch lustiger zu filmen, als gefilmt zu werden. Und nicht nur Affen können gut von Ast zu Ast schaukeln, auch die Barbapapas bewegen sich nun so fort. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2003 RTL 23. Am Amazonas: Alles fließt (L’Amazonie)
Folge 23Die Barbapapas fahren mit einem Boot auf dem Amazonas. Am Ufer schließen sie Freundschaft mit einem Ameisenbären. Doch dann ist plötzlich ihr Boot verschwunden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2003 RTL 24. In China: Schwarz und weiß (Le Panda)
Folge 24In den Bambuswäldern in China leben Pandas. Doch leider ist es zu neblig, um sie zu beobachten. Barbakus geht allein tiefer in den Wald, um die Pandas zu finden. Aber wie findet er den Weg zurück zu seiner Familie? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2003 RTL 25. In China: Nicht alles ist Gold, was glänzt (La Toison d’or)
Folge 25Barbakus beobachtet wieder Tiere, Barbabella überlegt, welche Kleidungsstücke sie aus den Fellen der Tiere herstellen könnte. Aber für Kleidung Tiere töten? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2003 RTL
weiter
Füge Um die Welt mit Barbapapa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Um die Welt mit Barbapapa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Um die Welt mit Barbapapa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail