Das Neueste, das Beste, das Schönste – längst geht es beim Einkaufen nicht mehr darum, Grundbedürfnisse zu befriedigen: Vielmehr ist es ein „Muss“ geworden, sich den schnelllebigen Trends und Moden anzupassen. Dabei trifft man etwa 85 Prozent aller Entscheidungen aus dem Bauch heraus, gesteuert von jenem Teil des Gehirns, der für das Unbewusste zuständig ist. Eine Tatsache, die sich Marketingstrategen zunutze machen. (Text: 3sat)