Venedig liegt in Las Vegas, Hallstatt in China, in der Schweiz baut ein ägyptischer Milliardär das seiner Meinung nach „richtige“ Andermatt neben dem historisch gewachsenen Dorf und ein Tourismus-Guru will gar die ganze Alpenregion unter eine Kuppel stellen! Sind künstliche Lebens- und Erfahrungsräume zu verachtende und abzulehnende Parallelwelten – oder angesichts von Umweltzerstörung, Klimawandel und Wassermangel die unausweichlichen „wahren Welten“ unserer Zukunft? Wo werden wir leben? In entvölkerten Orten wie Ischgl, wo alle ein paar Monate vom Tourismus zehren und danach fluchtartig ihr Dorf verlassen – denn da gibt es kein Wirtshaus mehr, keine Infrastruktur für „Einheimische“. Oder werden unsere Lebensmittelpunkte „Designer-Outlets“, wo uns die perfekte Illusion umgibt, wo die „holy fashion groups“ angebetet werden? Schon eine simple Tankstelle im Tiroler Oberland wird zum Abenteuer-Park, wo man ein „echtes Dorf“ unter einem Glassturz erleben kann – unabhängig von den Unbilden des Wetters und der Lästigkeit, sich über gewundene
Bergstraßen dem originalen Dorf anzunähern. Warum sollte das Original besser sein als die Kopie? Werden wir das viel zitierte Flair der erlebnisgetränkten alten Mauern überhaupt noch als Qualität wahrnehmen, wenn wir uns erst daran gewöhnt haben, dass die Nachbauten und Fälschungen so viel netter, sicherer, bunter sind? Werden wir uns in Zukunft die aufwendig zu erhaltenden, gewachsenen Schauplätze wie Venedig oder Hallstatt noch leisten wollen, wenn doch die Nachbildungen so viel komfortabler sind? Und werden wir uns vor der schnöden Wirklichkeit zunehmend in künstliche Paradiese flüchten wie in die Kristallwelten von Swarovski, die nach Schönbrunn schon den meisten Zulauf in Österreich haben? Gibt es die Rückeroberung des verlorenen Paradieses durch künstlich geschaffene Welten? Oder sind es die Kunst-Welten, die das Schöne ohne das Wahre und Gute haben möchten, die von großen Illusionisten kreiert werden und doch den Nerv „ihres“ Publikums treffen? Der Film „Kopierte Welt“ der Sendereihe über:morgen spürt genau diesen Konflikt auf, um uns mit dem Ergebnis doch zu verblüffen. (Text: 3sat)