Typisch! Folge 398: Feinherb und Edelsüß – Zwei Chocolatiers aus Mecklenburg erobern die Welt
Folge 398
Feinherb und Edelsüß – Zwei Chocolatiers aus Mecklenburg erobern die Welt
Folge 398 (30 Min.)
Das Weihnachtsgeschäft für Schokolade läuft im September auf Hochtouren. Iveta Kilianova und Ciarán Close betreiben eine gläserne Schokoladenmanufaktur mitten in Waren (Müritz). Seit zwei Jahren produzieren die beiden feinste Schokoladentafeln unter dem Markennamen Kilian & Close. Die Bestellungen kommen aus der ganzen Welt, selbst aus der Schweiz, dem Mutterland der Schokolade. Doch die Produktion ist aufwendig und langsam. Gute Produkte brauchen Zeit und beste Rohstoffe, sagt Ciarán Close. Er selektiert die Bohnen von Hand. Dann werden sie geröstet, geschält und gebrochen. Danach folgt das Conchieren. Vier, fünf Tage lang rührt Iveta an ihrem heißen Schokoladenbrei, bis der wohl temperierte Schmelz in Formen abgefüllt werden
kann. Iveta Kilianova und Ciarán Close sind Perfektionisten und produzieren nur Schokolade, die ihren eigenen Ansprüchen genügt. Sie verwenden keine Kuhmilch, sondern Kokos- oder Hafermilch, Kakaobohnen aus fairem Handel, kein Produktionsprozess darf automatisch laufen, alles ist Handarbeit. Ein Alleinstellungsmerkmal, das zum Erfolgsrezept wurde und ihnen viele internationale Preise einbrachte für inzwischen 70.000 Tafeln Schokolade, die sie im Jahr produzieren. Iveta stammt aus Tschechien, Ciarán aus Irland. Beide wollten sie die Welt entdecken, studieren, etwas Eigenes auf die Beine stellen. Davon träumten sie. Dass es eine Schokoladenmanufaktur ausgerechnet in Waren wird, hätten sie nie gedacht. (Text: NDR)