In dem kleinen Ort Barskamp nahe Lüneburg liegt der Filmtierhof von Katja Elsässer. Hier trainiert sie jede Art von Tieren vom Reptil bis zum Rentier- für die ganz große Bühne, für Film und Fernsehen. Papagei auf dem Tisch, Ferkel auf der Couch und Pony in der Küche? Auf dem Hof wohnen alle unter einem Dach, wie in einer großen Wohngemeinschaft. Besonders im Sommer und Herbst sind fast alle Tiere im Einsatz: Katjas dreijährige Stute „Schneewittchen“ hat gerade ein Engagement als Einhorn am Bremer Theater bekommen. Bis zur Premiere sind es nur noch ein paar Wochen. Auch eine Filmanfrage für die zwei Rentiere „Skrollan“ und „Freya“ ist gerade eingetroffen. „Ob die wirklich schwimmen mögen, weiß ich nicht, das müssen wir auf einem Badeausflug ausprobieren,“ meint Katja Elsässer. Zwischendurch
hält die neue Mitbewohnerin „Bärbel“ alle auf Trab: Das Ferkel ist erst ein paar Wochen alt, freundet sich aber schnell mit den Hunden „Buck“ und „Wilma“ an. Seit 13 Jahren wohnt die 33-Jährige mit ihrem Mann Andreas und den Kindern Odin und Emily auf dem Hof und versteht sich selbst als „Mutti“ ihrer kleinen und großen Mitbewohner. Bereits mit 16 Jahren schmiedet sie den Plan, eines Tages vom Tiertraining leben zu können. Mit ihrem kleinen norddeutschen Familienbetrieb hat sie das längst geschafft. Für das Porträt aus der Reihe „Typisch“ gewährt Katja Elsässer Einblick in ihre Welt und lässt die Zuschauer teilhaben an ihrem tierisch spannenden Alltag. Jeder Auftrag bedeutet eine große Herausforderung, und jeder Tierhalter weiß, wie nervenaufreibend die tiergerechte Arbeit mit den Vierbeinern sein kann. (Text: NDR)