26 Folgen, Folge 1–13
1. Merhaba, wir kommen!
Folge 1 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 05.01.1993 West 3 2. Istanbul – Perle des Orients
Folge 2 (30 Min.)Die Vierergruppe besichtigt einige Sehenswürdigkeiten von Istanbul wie die Hagia Sophia, die Sultan Ahmed Moschee, die Irenenkirche und den Topkapi-Palast. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 12.01.1993 West 3 3. Istanbul – Bazar und Kumkapi
Folge 3 (30 Min.)Die Vierergruppe besucht die Istanbuler Universität, einen Basar (Kapali Carsi), die Süleymaniye Moschee und den Taksim-Platz und nimmt ein Abendessen in einem Restaurant im Vergnügungszentrum Kumkapi ein. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.01.1993 West 3 4. Geschichten von Troja
Folge 4 (30 Min.)Die Vierergruppe ist unterwegs mit einem Wohnmobil nach Canakkale zu den Ausgrabungsstätten von Troja und macht dort einen ausführlichen Rundgang. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 26.01.1993 West 3 5. Bursa mit Hacivat und Karagöz
Folge 5 (30 Min.)Nach einem Faulenzertag am Meer erreichen die vier Freunde das grüne Bursa, eine Stadt mit knapp einer Million Einwohner am Fuße des schneebedeckten Uludag, mitten in einer besonders fruchtbaren Region. Lohnenswerte Ziele sind die Ulu Cami, Yesil Türbe und die berühmten Bäder mit heißen Quellen. Eine Begegnung mit Hacivat und Karagöz macht den Rundgang der vier durch Bursa zum Vergnügen. Dazu gehören auch Iskender Kebab, Seidenherstellung und Pfirsiche – alles Spezialitäten dieser Stadt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.02.1993 West 3 6. Das Olivenmeer vom Kaz Berg
Folge 6 (30 Min.)Die Touristengruppe ist im Nationalpark Kuscenneeti sowie in der Gegend um den Berg Kaz Dagi, einem Anbaugebiet von Oliven, unterwegs und stattet einem Dorfbewohner von Ayvalik einen Besuch ab. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.1993 West 3 7. Izmir und Alexander der Große
Folge 7 (30 Min.)Unsere Erlebnisreise führt heute nach Izmir. Alexander der Große hat diese Stadt gegründet – und erscheint auch kurz einmal. Ein Traum? Konak mit Saat Kulesi, das Nato-Hauptquartier und die Universität sind Ausflugsziele. Eine Fahrt mit der Fähre gibt einen Überblick über das moderne Izmir mit Hafen und Promenade. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.1993 West 3 8. Ephesus und der Flirt der Kusadasi
Folge 8 (30 Min.)In Selcuk kann man faulenzen und auch etwas unternehmen. In Kusadasi gibt es die Burg und die Taubeninsel, den Hafen und die Kervansaray. Aber auch Historisches ist aller Orten: ein Artemistempel und eine St.-Jean-Basilika und natürlich Ephesus. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.02.1993 West 3 9. Bodrum und der Fischer von Helikarnassos
Folge 9 (30 Min.)Die kleine Reisegruppe ist unterwegs mit einem Mietwagen nach Söke, sieht einem Folkloretanz zu und unternimmt einen Ausflug zu historischen Ausgrabungsstätten bei Milet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.1993 West 3 10. Die Küste von Bodrum bis Patara
Folge 10 (30 Min.)Die Touristengruppe ist mit dem Boot eines Fischers entlang der türkischen Küste unterwegs. Übernachtet wird in einer romantischen Bucht. Zwischen Sylvia und Vedat gibt es wegen ihrem Flirt mit dem Fischer Spannungen. Und dann gibt es auch noch Wirbel um die verlorene Tasche von Sylvia. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.1993 West 3 11. Nikolaus und die Sonne von Antalya
Folge 11 (30 Min.)Badeurlaub in Antalya mit allem Trubel steht uns bevor. Merhaba und herzlich willkommen aber auch an den Düden-Wasserfällen und im besterhaltenen Theater der Welt. Und eine ganz besondere Begegnung: mit dem Nikolaus. Der Bischof und Schutzpatron der Kinder hat in der Türkei gelebt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.1993 West 3 12. Seide und Bananen aus Anamur
Folge 12 (30 Min.)Die Hotels in Side sind meist ausgebucht. Hingegen ist Anamur ein bisher kaum erschlossener Touristenort, er hat auch eine Burg direkt am Meer. Hier am südlichsten Zipfel der Türkei gibt es Bananenhaine, die Früchte sind sehr süß und viel kleiner, als wir sie kennen. Ganz in der Nähe soll Kaiser Friedrich Barbarossa auf seinem Kreuzzug ertrunken sein. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.1993 West 3 13. Konya und die tanzenden Derwische
Folge 13 (30 Min.)Einige hundert Meter vor der Küste, eine Märchenburg, von Wellen umtost: Kiz Kalesi – eine Geschichte von König und Tochter erzählt man sich. Konya liegt schon auf dem Weg nach Mittelanatolien. Hier ist ein Zentrum für die Region, eine Pilgerstätte des türkischen Islam, die Türme des Mevlana. Die tanzenden Derwische, früher ein Geheimorden, führen noch heute die Tänze auf; sie erreichen dabei einen ekstaseähnlichen Zustand, der sie Gott näher bringen soll. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.1993 West 3
weiter
Füge Türkei – Land, Leute und Sprache kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Türkei – Land, Leute und Sprache und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Türkei – Land, Leute und Sprache online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail