Vom Marienplatz in München bis zum Markusplatz in Venedig – zu Fuß über die Alpen. Der Autor Ludwig Graßler hatte eine Vision, die in nicht mehr losließ. Auch nachdem er einen ersten Versuch wegen schlechten Wetters abbrechen musste. Ein Jahr später hat er sein Ziel erreicht und hat damit einen der heute klassischen Wanderwege begründet: den Traumpfad München – Venedig. Tausende sind diesen Weg inzwischen gegangen. Die Regisseure Florian Guthknecht und Josef Schwellensattl haben sich aufgemacht, um den Weg mit der Kamera zu dokumentieren. Sie teilen sich die lange Strecke von über 500 Kilometern und rund 20.000 Höhenmetern – Stabübergabe ist in den
Dolomiten. Sie haben bei Hitze, Schnee und Regen mehr als 30 Kilometer an einem Tag bewältigt, mit fast 20 Kilo im Rucksack. Nicht nur einmal sind sie dabei an ihre Leistungsgrenzen gestoßen. Doch Florian Guthknecht und Josef Schwellensattl haben auch wunderschöne Erfahrungen gemacht, und sie sind auf Menschen gestoßen, die eine besondere Verbindung mit dem Traumpfad haben. Menschen, die am Weg wohnen, arbeiten und ihn mit gestaltet haben, oder Wanderer, die sich aus den unterschiedlichsten Motiven für einen Monat aus dem Alltag verabschiedet haben. Begleitet wurden die beiden Filmemacher u. a. von Ludwig Graßler und dem Kletterer und Fotografen Heinz Zak. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.06.2010Bayerisches Fernsehen