Kommentare 101–110 von 177
Guido (geb. 1966) am
Es war einfach SUPER diesen Vierteiler nach so vielen Jahren mal wieder zusehen. Allerdings ist mir aufgefallen, das die Szenen in der Mc Duff Höhle stark gekürzt waren. Der blinde Indianer Joe fehlte ja leider völlig...
Nun ja ich will nicht meckern. Endlich konnte ichs aufnehmen. Weiß einer was aus den Schauspielern wurde??
Ute (geb. 1963) am
Ich hab mich echt gefreut, den Vierteiler "Tom Swayers und Huckleberry Finns Abenteuer" wiederzusehen. Leider konnte ich ihn nicht aufnehmen, und alle Versuche ein Video oder eine DVD zu bekommen scheiterten. ... Ich würde ihn auch so gerne meiner Tochter zeigen. Liebe, hoffnungsvolle Grüße von Ute.inge Sauer (geb. 1961) am
dieser Film bringt mir wieder ein teil meiner kindheit zurück. das ist so ein wunderschöner Frilm für Kinder, die abenteur lieben. ich liebe diesen Film!!!
bitte viel öfters zeigen.Morgaine (geb. 1969) am
Super, super, super , alles kommt wieder!!! Lang ersehnt- ich Vollidiot habe natürlich über den Silvestereinkauf vergessen, die Videokassette beim dritten Teil einzuschieben!!!!
So ein Mist!
Trotzdem freue ich mich total! Es gibt übrigend ein aktuelles Marc di Napoli Bild - aber aufgepasst Mädels, seid nicht enttäuscht!!! http://www.bleudenaples.com/parcours.shtmlGerd (geb. 1962) am
Ich kann mich nur allen anschließen, Tom Sawyer und Huckleberry Finns Abenteuer lassen meine Kindheit zurück kehren. Wenn jemand weiß ob es diese Serie auf Video oder DVD gibt, lasst es mich unbedingt wissen. GKCyberfox@aol.com
Ulli am
...eine hinreissende Verfilmung !.. es waren besonders die beeindruckenden Schauspieler die es mir angetan hatten... allein Indianer-Joe !.. ein irrer Typ !.. auch ich wollte unbedingt so leben wie Hucky! (Marc di Napoli war einfach wundervoll !)... hat aber auch bei mir nich' geklappt!!!!.... eine DVD würde ich sofort kaufen !!!..Matthias Hagenhoff (geb. 1955) am
Das Jahr 2003 scheint ein gutes Jahr für die Freunde der ZDF-Vierteiler-Klassiker zu sein. Gleich drei Wiederholungen werden auf dem „weihnachtlichen TV-Gabentisch“ präsentiert: DER SEEWOLF im ZDF, LEDERSTRUMPF in 3 SAT und TOM SAWYER und Huckleberry Finns Abenteuer im Kinderkanal.
Man muss den „Öffentlich-Rechtlichen“ ein dickes Kompliment machen und in einer Art „Konzertierten Aktion“ der Fans der ZDF-Vierteiler-Klassiker dieses Lob per E-Mail ect. an die „Programmverantwortlichen“ der Sendeanstalten (ARD/ZDF) weitergeben! Vielleicht erhöht ein solches Feedback der Zuschauer die Motivation in den „Chefetagen“ - weitere „Schätze“ dieser unsterblichen Klassiker demnächst zu zeigen. (z.B. "Robinson Crusoe" mit R. Hoffmann)
Glücklich sind dann jene, die über ein DVD-Recorder ect. verfügen, denn alle meine Anfragen beim ZDF bezüglich sogenannter Kauf-Videos bzw. DVD – Sets der o.g. „Klassiker“ wurden negativ beantwortet. Hauptgrund ist die ungeklärte Rechteverwertung dieser internationalen Produktionen!! Viel Freude bei den diesjährigen Wiederholungen.
Weihnachtliche Grüsse an alle ZDF-Vierteiler-Fans und insbesondere Borwin Schultz!Gerd (geb. 1961) am
Serien wie"Tom Saywer und Huckleberry Finn","Der Seewolf",
"Die Schatzinsel","Robinson Cruso"u.a. erinnern mich immer wieder an meine tolle Jugendzeit! Daher sind solche Serien, nicht nur für mich sondern für viele andren auch, unsterblich!ihl robert (geb. 1952) am
guten tag meine damen und herren,
ich bin, wie wohl sehr viel andere auch, auf der suche nach einer video-kassette oder einer dvd mit tom sawyer und huck finn, aber in der fassung die bei uns im fernsehen so um 1973 gesendet wurde.
leider waren meine bemühungen bisher umsonst. ich würde mich freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten, da ich noch eine kleine tochter mit 8 jahren habe, mit der ich gemeinsam diesen klassiker ansehen möchte.
freundliche grüsse
robert ihl
Christian Trösch (geb. 1959) am
Den ZDF-Vierteiler-Klassiker "Die Schatzinsel" konnte ich um die Jahreswende 1987/1988 in einer ZDF-Ausstrahlung (damals noch ohne Werbeunterbrechung) auf Video bannen. Den ZDF-Vierteiler-Klassiker "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" konnte ich in den 90er Jahren ebenfalls in einer ZDF-Ausstrahlung, jedoch bereits mit Werbeunterbrechung (auch wenn mit Mainzelmännchen), ebenfalls auf Video bannen. Klassiker sind für mich Filme, welche man deshalb immer wieder gerne sieht weil sie zeitlos sind und auch für der Jugend Entwachsene und bei jeder Wiederholung nicht ein "déja-vu-Erlebnis" sind sondern jedem eigene Jugend-Erinnerungen abzugewinnen vermögen. Diese beiden ZDF-Vierteiler haben für mich etwas Magisches, weil alles stimmt: Drehbuch, Regie, Musik, Schauspielerbesetzung, Dreh-Schauplätze, Schnitt etc. etc.,so dass ich auch mit zunehmenden Alter immer neue Nuancen aus den Filmen entdecke, weshalb ich auch heute noch regelmässig zu meinen Videokassette greife. Der dritte ZDF-Vierteiler-Klassiker im Bunde ist "Robinson Crusoe" in schwarz-weiss gedreht. Ebenfalls unerreicht in seiner Magik. Leider wurde - im Gegensatz zu den ersten beiden Vierteilern - meines Wissens "Robinson Crusuoe" aus den 60ern wahrscheinlich letzmals in den 70ern ausgestrahlt. Wäre die Erfüllung eines Jugendtraums, Robinson Crusoe auf Video aufzunehmen!!!! Herzliche Grüsse aus der Schweiz (CH-3074 Muri, Thunstrasse 74) an alle ZDF-Vierteiler-Fans!!!
zurückweiter
Füge Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.