Folge 8

  • Folge 8

    Staffel 1
    Dunkel, feucht und rutschig. Die abenteuerliche Welt der Höhlentaucher. (Teil 1/​2)
    Höhlentaucher Uli Kunz auf der für ihn aufwändigsten Expedition seines Lebens: Mit seinem Forschungsteam will der Meeresbiologe in der Gegend von Gramat, Südfrankreich, so tief in eine Höhle eindringen, wie es zuletzt nur vor vielen Jahren ein Taucher gewagt hat.
    Im ersten von zwei Teilen begleitet das TM Wissen-Team die Forscher bei den ersten Probetauchgänge bei denen festgestellt werden soll, ob das Ziel für die Taucher überhaupt realisierbar oder doch zu riskant ist.
    Schon bei den ersten Probetauchgängen erwartet Uli und sein Team eine beeindruckende Landschaft unter Wasser. Allerdings birgt die Höhle auch zahlreiche Gefahren. Kein leichtes Unterfangen für die erfahrenen Taucher.
    Zu welcher Entscheidung kommt Uli Kunz nach den ersten Probetauchgängen? Kann das Ziel in den nächsten Tagen erreicht werden und ist eine Übernachtung unter diesen Umständen möglich? Oder muss die Mission zum Schutz des Teams abgebrochen werden?
    Mit vollem Körpereinsatz ins Videospiel einsteigen
    Stundenlanges Videospielen kann zum Muskelkater führen. Aber nicht wie üblich in den Fingern, sondern am gesamten Körper- mit dem Cyberith. Studenten der TU Wien haben einen Controller entwickelt, der dem User ermöglicht, sich mit ganzem Körpereinsatz in virtuellen Welten zu bewegen. Auf einer Bewegungsplattform die an die virtuelle Realität angepasst ist, geht, läuft, springt und duckt sich der User vorwärts, seitwärts und rückwärts. Damit ist das stundenlange Kauern vor dem Computer Vergangenheit. Der TM Wissen Studiogast Tuncay Cakmak stellt den Cyberith vor- mit Händen und Füßen. Am 1.Dezember bei TM Wissen.
    Den Weltraum erforschen – Do it yourself!
    Bisher war
    Satellitentechnologie eine Angelegenheit für Großmächte, der Bau kostete Unsummen und nahm etwa zehn Jahre in Anspruch. Der österreichische Physiker Peter Platzer stellt die Welt der Satelliten vollkommen auf den Kopf. Er entwickelte einen etwa 10 mal 30 Zentimeter großen Nanosatelliten und will mit 100 solcher „fliegender Laptops“ die Erde zu jeder Zeit und überall erkunden.
    Seine in San Francisco angesiedelte Firma wurde vom Wall Street Journal zu den Top 10 Start Ups gewählt und ist unter den 1 der erfolgreichsten Kickstarter Projekte. Zwei solche Satellitenwinzlinge sind bereits im Orbit und funken einwandfrei zu Platzers Bodenstationen. Das NanoSatisfi-Netzwerk wird Meteorologen, Wissenschaftlern aber auch Schulen für den Projektunterricht zu sensationell günstigen Preisen zur Verfügung stehen.
    Unglaublich aber wahr, selbst die NASA mietet bereits jetzt Sendezeiten auf Peter Platzers Nanosatelliten. TM Wissen hat den genialen Konstrukteur und Geschäftsmann in San Francisco besucht und war von dem jungen Team genauso begeistert wie von den technischen Meisterwerken in Miniaturformat.
    Vierzig Jahre auf der Achterbahn
    In Italien lebt ein eher ungewöhnlicher Koch. Über vierzig Jahre hat sich Bruno im Garten hinter seinem Restaurant einen eigenen Freizeitpark gebaut.
    Alleine mit seinen Händen und einem Bündel Werkzeuge. Als Hobbymechaniker hat er im „do it yourself“ Verfahren das geschafft, wofür andere eine langjährige Ausbildung oder ein Studium benötigen.
    Die Lösung schwieriger technischer und statischer Herausforderungen hat Bruno immer Spaß gemacht. Das TM Wissen-Team zeigt wie – auf den ersten Blick – größenwahnsinnige Träume zu realen Zielen werden, wenn man sich nur einfach an die Arbeit macht. Und haben uns von Bruno inspirieren lassen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.12.2013ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 14.12.2013
13:00–13:55
13:00–
Mo 09.12.2013
00:55–02:05
00:55–
So 08.12.2013
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge TM Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu TM Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TM Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…