Folge 16

  • Folge 16

    Staffel 1
    Das Wunderkind Ionut Budisteanu
    Er hat die Technologie für ein selbstfahrendes Auto entwickelt, ähnlich dem von Google, allerdings nur zu einem Bruchteil des Preises. Und er hat gerade erst seine Matura gemacht, im rumänischen Râmnicu Vâlcea – einer Stadt, die von den Medien auch als „Hackerville“ bezeichnet wird. Der damals 19-jährige Ionut Budisteanu hat mit seinem Wissenschaftsprojekt den mit 75.000 US-Dollar dotierten Forschungspreis von Intel gewonnen, wodurch er internationale Bekanntheit erlangte. Doch der ganze Trubel kümmert ihn wenig. Ionut Budisteanus einziges Ziel ist es, Universitäts-Professor und Wissenschaftler zu werden, so sagt er. Nun will der heute 20-Jährige in die rumänische Hauptstadt Bukarest ziehen, um dort mit seinem Studium zu beginnen. TM Wissen hat ihn am Tag vor seinem Aufbruch in seiner Heimatstadt besucht.
    „e-Estonia“ – Die digitale Nation
    Ende der 1990er Jahre wurden in Estalnd sämtliche Schulen des Landes mit Computern und Internetleitungen ausgestattet, und im Jahr 2000 erklärte die Regierung den freien Internetzugang zum Grundrecht. Der Begriff „e-Estonia“ (electronic-Estonia) hat sich über die Jahre hinweg etabliert und definiert Estland als digitale Nation. Bisher ist Estland das einzige Land in der EU, in dem man über das Internet wählen kann. Es gibt eine E-Regierung, ein E-Gesundheitssystem mit digitalen Rezepten, und eine E-Polizei mit eigenen Web-Polizisten. Grund genug für TM Wissen um eine Reise in dieses spannende Land zu wagen und eine junge Mutter
    durch ihren Alltag in E-Estonia zu begleiten.
    Sport für Astronauten und Kinder
    Wie sich Sport auf das Gehirn auswirkt, untersucht der Neurowissenschaftler Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule Köln. Für diesen Zweck misst er Hirnströme unter extremen Bedingungen und nutzt ein ausgefeiltes EEG System, um die elektrische Aktivität im Gehirn durch Elektroden auf der Kopfhaut aufzuzeichnen. So hat Schneider herausgefunden, dass sich bestimmte Gehirnareale, die für das kognitive und emotionale Denken des Menschen verantwortlich sind, bei gezielter sportlicher Aktivität extrem entspannen und in Folge besser funktionieren. Astronauten sollen in der Zukunft von abgestimmten Bewegungsprogrammen profitieren und insbesondere Kinder können durch den gezielten Einsatz von Sport ihre Denkleistung und Aufmerksamkeit in der Schule verbessern.
    Studioaktion: Mathematisch perfekte Jeans
    Beim Einkauf mit Studienkolleginnen, die große Probleme hatten eine gut sitzende Jeans zu finden, erkannten die Schweizer Andreas Guggenbühl und Michael Berli eine Marktlücke. Sie gründeten die Online-Plattform „Selfnation“, die mithilfe eines ausgeklügelten Schnittmuster-Algorithmus maßgeschneiderte Jeans für Frauen anbietet. Die Maße werden in ein 3D-Modell projiziert und daraus wird ein Schnittmuster berechnet. Alles was die Kundin zu tun hat, ist mit einem speziellen Maßband, ihre Maße zu nehmen und im Computer einzutragen. Bei TM Wissen erklären die beiden, warum sich ihr Konzept von anderen Online-Maßschneidereien am Markt abhebt. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.03.2014ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 21.11.2015
07:45–08:45
07:45–
Sa 21.11.2015
07:25–08:20
07:25–
Do 19.11.2015
01:15–02:05
01:15–
Do 19.11.2015
00:55–01:50
00:55–
Mi 18.11.2015
22:15–23:20
22:15–
Mi 18.11.2015
22:15–23:25
22:15–
Mo 03.03.2014
09:10–10:05
09:10–
Mo 03.03.2014
00:15–01:10
00:15–
So 02.03.2014
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge TM Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu TM Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TM Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…