Tiergeschichten (2004) Folge 1: Unter Wasser unterwegs
Folge 1
1. Unter Wasser unterwegs
Folge 1 (90 Min.)
Tamina Kallert zeigt in wunderschönen Bildern die Vielfalt der Unterwasserwelt und ihrer Bewohner in Weltmeeren und Zoo-Aquarien. Sie besucht die Delfine im Duisburger Zoo, wo sie auch mit den Seelöwen abtaucht. Im AquaZoo Düsseldorf füttert sie Piranhas und Haie. Von einem Experten lässt sie sich dort über ein internationales Haischutzprojekt aufklären. Es folgt ein Ausflug in die Bundeshauptstadt, wo sie uns den Aquadom in Berlin vorstellt und mit dem Fahrstuhl durch das weltweit größte freistehende Aquariumsbecken fährt. Im Burgers’ Zoo in Arnheim trifft sie den Kölner Bestsellerautor Frank Schätzing, der seinen Unterwasserthriller „Der Schwarm“ vorstellt. Bei seiner vier Jahre dauernden Recherche über die
Ausbeutung der Meere ist der Schriftsteller selbst zum Experten für Meeresbiologie geworden. Tamina Kallert übt sich außerdem in der Rochenfütterung und beobachtet Tierpfleger bei ihrer Unterwasserarbeit in einem mit acht Millionen Liter Wasser gefüllten Haifischbecken. Ergänzt werden die Aquarienbesuche durch wunderbare Unterwasser-Aufnahmen über frei lebende Delfine, Haie und andere Meeresbewohner. Vorgestellt werden auch Beispiele für kuriose Beziehungen zwischen Meerestieren und Menschen, darunter ein Pinguin, der seinem Pfleger bis ins Büro und überall sonst hinterherläuft. Schließlich gibt Tamina Kallert Tipps zu heimischen Ausflugszielen, bei denen die Unterwasser-Welt im Mittelpunkt steht. (Text: WDR)