6 Folgen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Nicht nur die Humanmedizin, auch die Tiermedizin entwickelt sich ständig weiter. Herztransplantationen bei Affen, Hirnszintigraphien bei Seelöwen oder Kontaktlinsen für Fische: Solche Operationen werden mittlerweile in Tierkliniken überall auf der Welt durchgeführt. Steve Irwin, besser bekannt als Crocodile Hunter, macht sich auf die Suche nach den neuesten Techniken und Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Veterinärmedizin. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 10.11.2005 Animal Planet U.S.
  • Folge 2
    Nicht nur die Humanmedizin, auch die Tiermedizin entwickelt sich ständig weiter. Um die neuesten Techniken und Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Veterinärmedizin vorzustellen, reist Steve Irwin auch in dieser Episode wieder quer über den Globus: In Südafrika wird ein Elefant vom Helikopter aus betäubt und mit GPS ausgestattet, in Chicago operieren Ärzte einen Riesenzackenbarsch mit Hautkrebs und in Colorado erhält ein Uhu ein neues Auge. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 17.11.2005 Animal Planet U.S.
  • Folge 3
    Die „Tierärzte ohne Grenzen“ befreien in dieser Episode eine Echse von ihrem Magengeschwür, einen Python von seinem Abszess und einen Pelikan vom Angelhaken. Außerdem bekommt ein Fisch eine Kontaktlinse, ein Seeotter eine Wurzelbehandlung und ein Koala eine Wiederbelebung auf dem OP-Tisch. Und schließlich fangen Steve und seine Leute einen Sunda-Gavial, eine vom Aussterben bedrohte Krokodilart, um ihn zum ersten Mal tierärztlich untersuchen zu lassen. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 24.11.2005 Animal Planet U.S.
  • Folge 4
    In dieser Episode macht Steve Irwin einen Exkurs in die Welt der Gerichtsmedizin. In Ashland, Oregon, besucht er das „National Fish and Wildlife Forensics Laboratory“, wo Wissenschaftler und Tierärzte einen Hightech-Kampf gegen das organisierte „Wildlife“-Verbrechen führen. In England trifft er Tierärzte, die verdächtige Verletzungen bei Flachlandgorillas entdeckt haben, und in Australien versucht ein Ärzteteam einem rätselhaften Koala-Sterben auf den Grund zu gehen. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.08.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 01.12.2005 Animal Planet U.S.
  • Folge 5
    In dieser Episode der Dokumentarserie mit Steve Irwin untersuchen die „Tierärzte ohne Grenzen“ einen Weißkopfseeadler mit Kernspintomographie, implantieren einem See-Elefanten einen Mikrochip, akupunktieren einen lahmen Elefanten und erforschen in einer Grizzly-Höhle die Geheimnisse des Winterschlafs. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 08.12.2005 Animal Planet U.S.
  • Folge 6
    Ein kleines Känguru bekommt eine Ersatzmutter, ein Ameisenigel kann endlich wieder laufen, und eine Echse wird durch eine lebensnotwendige Amputation gerettet. In dieser Episode der Dokumentarserie ist Crocodile Hunter Steve Irwin in seiner Heimat Australien unterwegs und stellt uns innovative Behandlungsmethoden der Tiermedizin vor. (Text: Animal Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.09.2006 Animal PlanetOriginal-TV-Premiere Do. 15.12.2005 Animal Planet U.S.
Füge Tierärzte ohne Grenzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tierärzte ohne Grenzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierärzte ohne Grenzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App