Tier hoch vier Staffel 2, Folge 12: Von Sandfischen und Wüstenschiffen – Tiere in der Wüste
Staffel 2, Folge 12
39. Von Sandfischen und Wüstenschiffen – Tiere in der Wüste
Staffel 2, Folge 12
Brennend heiß, kein Wasser in Sicht und ringsherum nur Sand und Geröll – welche Tricks müssen Tiere kennen, um in solch einer Umgebung zu überleben? Moderatorin Anja Backhaus, Ziege Anton und Reporter Simon-Paul Wagner verraten, wie Wüstenbewohner an Wasser kommen und sich vor Hitze schützen. Zu Gast im ,,Tier hoch vier“-Studio sind ein winziges Wüstenschildkröten-Baby mit seiner riesigen Mutter, der Wüstenfuchs Sandy mit großen Ohren und Wüstenspringmäuse, die wie Mini-Kängurus durch den heißen Sand hüpfen. Außergewöhnliche Reptilien sind die Apothekerskinke: Vor der Hitze tauchen sie wie Fische in den Sand ab und können sogar
dort ihre Augen offen halten. Den Dornschwanzagamen macht die Hitze wenig aus: Um Flüssigkeit zu sparen, schwitzen sie nie, auch wenn ihre Körpertemperatur auf 47°C steigt! In den ,,Tier hoch vier“-Reportagen wimmelt es heute vor merkwürdigen Gesellen: Ein kleiner Schwarzkäfer produziert nur durch seine Farbe in der Sonne große Wassertropfen. Die Dornschwanzbartagamen in der Wüste Sinai bekommen bei der Partnersuche einen blauen Kopf. Und Kamele können in wenigen Minuten 120 Liter Wasser trinken. Echte Wüstenschweine entdeckt Reporter Simon mitten in den Niederlanden, in der größten überdachten Wüstenlandschaft Europas. (Text: ARD)